xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Spließ
Home›Meinung›Spließ›Verpuffte Neuanfangsstimmung

Verpuffte Neuanfangsstimmung

Von Christian Heiko Spließ
21. Juni 2012
461
4
Teilen:

So schnell wie die Woge der positiven Aufbruchsstimmung über die Stadt hereinbrach, sie fand ihren Höhepunkt bei der Abwahl Sauerlands, brach sie auch wieder zusammen. Da löste sich wie in bester “Mission Impossible”-Missionsmanier nach der Wahl die Initiative praktisch auf – man mag eine Zersplitterung schön reden, gut getan hat sie aber keinem und statt dass man ernst machte mit dem überparteilichem Kandidaten von dem kurz die Rede war hat man jetzt als Duisburger Bürger die Wahl zwischen CDU und SPD. Was aber ist eigentlich passiert mit der Superstimmung in Duisburg?

Letztendlich ist genau das passiert, was immer passiert wenn ein gemeinsamer Feind verschwindet: Die Differenzen, die man wegen diesem beiseitelegte, brechen nach dem Sieg wieder auf. Zudem sind die Gerichtsverfahren wegen der Loveparade noch anhängig und ob es in diesem Jahr da noch Ergebnisse gibt – fraglich. Der Geist Sauerlands geht noch im Rathaus um und trieb mit der Liebe zur Ordnung seit der Loveparade sehr sonderbare Blüten, über die die freie Kulturszene nicht erfreut sein konnte. Zudem hing das Damokles-Schwert des Sparpakets über der Stadt und bestimmte die Diskussion über Wochen. Dass diese notwendig war, sei unbestritten aber sie brachte die Hochstimmung wieder auf Bodenniveau zurück. Zurück zur Realität also.

Und die, so mancher Duisburger insgeheim, mag sich so dargestellt haben: Bei 13 Kandidaten wird es mit Sicherheit eine Stichwahl geben. Meine Stimme für einen der kleineren Kandidaten, den ich favorisiere wird also vermutlich verschenkt sein, daher lass ich das mit dem Wählen mal. Gut, Rubinstein, der hätte ja noch eine Chance – aber ansonsten? Die aus der jeweiligen Partei machen sowieso ihr Kreuzchen bei den Kandidaten ihrer Partei also geht das vermutlich so aus, dass – da die CDU keine Chance ha, also, eigentlich, nach Sauerland wählt noch jemand freiwillig CDU? so der Gedankengang – der Link in die Stichwahl kommt. Und falls Rubinstein und Link es werden –  dann kann man bei der Stichwahl seine Stimme eh noch abgeben. Leider ist diese Spekulation ja hinfällig geworden… Und so steht zu befürchten, dass bei der Stichwahl die Wahlbeteiligung noch weiter sinken wird als ohnehin. Allerdings: Man kann auch den Wahlzettel ungültig machen und sich so aus der Affäre ziehen. Vielleicht doch eine Option. Aber auch Nichtwähler muss die Demokratie ertragen – denn was wäre es für eine Demokratie, wenn der Bürger seinen Willen zur Nichtwahl nicht ausüben dürfte? Fragt sich nur warum nie jemand hinterher mit den Nichtwählern redet und versucht mal herauszufinden warum diese nicht wählen. Könnte ja mal die Uni hierzulande tun. Oder wer auch immer sich berufen fühlt.

Die Parteien haben es nicht vermocht dem eindeutigem Bürgerwillen eines Neuanfanges nachzukommen. (Einschließlich der Piraten.) Womit alle eindeutig versagt haben – hoffen wir mal, dass der Bürgerwille nach der Wahl besser berücksichtigt wird. Man darf ja noch hoffen.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgLoveparadeOB-WahlPolitikWahlbeteiligung
Vorheriger Artikel

Duisburg-Ruhrort: Die Konferenz ‘Recht auf Stadt’

Nächster Artikel

Petition an den Rat der Stadt: Erhalt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Von Sam Johnston - Created by Sam Johnston using OmniGroup's OmniGraffle and Inkscape (includes Computer.svg by Sasa Stefanovic)Diese Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6080417
    DuisburgEssenNetzweltWissenschaft

    Uni Duisburg-Essen: EU-Projekt zum Cloud-Computing abgeschlossen

    19. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 19.2.2012

    19. Februar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgHeadlineKulturSpließ

    In Sachen Stecker: Muss ein Museumsleiter nun Finanzbeamter oder Künstler sein?

    22. Dezember 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgduwatchMeinungPolitikSchulze

    Sarah Philipp hat geliefert! Hat sie?

    23. Juni 2017
    Von Michael Schulze
  • DuisburgLoveParade

    Bärbel Bas (SPD): „Ketchup-Attacke auf Herrn Sauerland völlig inakzeptabel“

    11. November 2010
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Stadtteilspaziergänge in Duisburg-Laar

    28. Januar 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Recht

    Gutachterin hält Aussagen des Opfers im Vergewaltigungsfall Kachelmann für nicht belastbar

  • RegionalSport

    Die Stimmen zum Spiel RW Ahlen – Rot-Weiß Erfurt

  • AllgemeinDuisburgKircheRegional

    Duisburg: Allerheiligen in Hamborn – ein Tag des Wiedersehens

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.