xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Immobilien Management Duisburg diktiert den Bauwagenplatz-bewohneren Vertragskonditionen, die vom BV-Beschluss abweichen

Immobilien Management Duisburg diktiert den Bauwagenplatz-bewohneren Vertragskonditionen, die vom BV-Beschluss abweichen

Von Redaktion
9. März 2016
399
0
Teilen:

Am Dienstag, 8.3.2016 lud das Immobilien Management Duisburg die Wagenleute zum ersten Mal ein, um den neuen Vertrag für das Gelände an der Ehrenstraße zu verhandeln.

Der Beschluss der Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl vom September 2015 beinhaltet vor allem zwei Gesichtspunkte, erstens der Bauwagenplatz wird weitergeführt auf „ca. ein Drittel der bisher dem Verein überlassenen Fläche“ und zweitens müssen die Feuerverordnungen eingehalten werden.

IMG_20150828_143135Die IMD-Vertretung legte diese Beschlusspunkte anders aus. Frau Berger vom Rechtsamt des IMD definierte die Fläche, die dem Verein Experimentelles Wohnen e.V. bleiben soll, mit 1000 Quadratmetern. Sie übersah, das der alte Vertrag über 3600 Quadratmetern abgeschlossen wurde. Das heißt, ein Drittel müssen mindestens 1200 Quadratmeter sein.

Das ein ordnungsgemäßer Betrieb (mit Feuerwehreinfahrtmöglichkeit und Feuerschutzabstand der 16 Bauwägen) des Wagenplatzes auf so kleiner Fläche nicht möglich ist, betonten die Bewohner schon vor einem halben Jahr. Außerdem könnten keine kulturellen und künstlerischen Veran-staltungen mehr auf dem Homberger Platz stattfinden.

Weiter berücksichtigte Berger nicht, das die Wagenbewohner seit 21 Jahren auf einer Fläche von etwa 5500 Quadratmetern leben, weil die Stadt das Gelände so einzäunte.

Drittens übersah sie das kleine Wort circa und die damit verbundene Toleranz.

Uwe Rohde (Leiter des IMD) fügte hinzu, es werde eine Pachtanpassung geben. Mit anderen Worten müssen die Bauwagenleute mit einer höheren Pacht rechnen. Was schon 2013 versucht wurde, als die Pacht um mehr als 50% erhöht wurde, wird jetzt als Bedingung, um den Bauwagenplatz zu erhalten.

Des weiteren müsse der Verein einen Architekten einsetzen, um einen Bauantrag zu stellen. Aus der wissenschaftlichen Bauwagen-Literatur dürfte bekannt sein, wie schwierig es für einen Wagenplatz ist, diese Auflagen zu erfüllen.

Was mit den zwei Dritteln passiert, die an den Abenteuerspielplatz Tempoli gehen sollen, wusste niemand vom IMD. Ein Konzept liege nicht vor. Auch welche Fläche abgetrennt wird, konnten die IMD-Vertreter nicht sagen. Rohde meinte nur: “da wird schon eine Ecke für die Wagenburg bleiben“.

Die Marschrichtung scheint klar, nicht erfüllbare Bedingungen für den Verbleib der alternativen Wohnform schaffen, um dann den letzten Freiraum aus Duisburg wegzuräumen.

 

Experimentelles Wohnen e.V. (ökologisch und nachhaltig seit 1993)

fredwalt@gmx.de

http://www.bauwagenplatzduisburg.blogsport.eu

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBauwagenplatzDuisburg
Vorheriger Artikel

König Pilsener und MSV Duisburg bleiben Partner

Nächster Artikel

Fukushima: Mahnwache und Ausstellung auf dem Duisburger ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgEssenHeadlineOberhausenRegional

    Duisburg: Polizei und Jugendamt suchen vermisste 17-Jährige und ihren Säugling

    8. Januar 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgVerbraucher

    Duisburger Reiseveranstalter alltours: Preise für Griechenlandurlaub sinken um bis zu 30 Prozent

    14. April 2012
    Von Redaktion
  • Bundestrainerin Silvia Neid
    DuisburgSport

    Frauen-Nationalelf spielt in Duisburg gegen England

    11. September 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgSoziales

    Duisburger Jobcenter kann eine Million zusätzlich ausgeben

    17. September 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Bas und Özdemir: “Alle Menschen in Deutschland müssen sich sicher fühlen können!”

    28. April 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaften

    Tipps und Tricks rund um die Ausbildung – DGB-Jugend Niederrhein startete Berufsschultour

    10. November 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • Panorama

    Brillen: Warum das Accessoire so attraktiv macht

  • DuisburgKultur

    Duisburg: 9. Philharmonisches Konzert in der Mercatorhalle

  • Kultur

    Exklusiv: Nicole Rensmanns “Angel – die Zombiebraut”

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.