xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgSport
Home›Duisburg›Duisburger Targobank-Run: 6.003 Starter beim zehnjährigen Jubiläum

Duisburger Targobank-Run: 6.003 Starter beim zehnjährigen Jubiläum

Von Redaktion
18. August 2015
470
0
Teilen:

Der Duisburg TARGOBANK Run feiert Jubiläum „mit ausverkauftem Haus“. Zur zehnten Auflage des Firmenlaufs am Donnerstag, 20. August, sind alle 6.003 Startnummern vergeben. Zum ersten Mal musste die veranstaltende Targobank, die gemeinsam mit dem Stadtsportbund und Jörg Bunert den Lauf durchführt, die Meldeliste vorzeitig schließen.

Targobankrun2014-2753Rainer Morawietz, Geschäftsführer der TARGO Dienstleistungs GmbH, sagt zu der positiven Entwicklung: „Wir fühlen uns mit unseren Konzept bestätigt. Wir verbinden Sport mit einem Stadtfest auf dem Opernplatz vor dem Theater Duisburg für alle Bürgerinnen und Bürger. Die Party nach dem Rennen ist fast so wichtig wie der Lauf selbst. Wie immer sorgt das Feuerwerk für einen leuchtenden Abschluss.“ Für das weithin sichtbare Finale müssen sich die Festgäste in diesem Jahr umdrehen. Zum ersten Mal erstrahlt der Himmel über dem Forum Duisburg im bunten Licht.

Der Hauptlauf über 5,7 Kilometer wird um 19.00 Uhr gestartet. Zuvor laufen um 18.00 Uhr die Bambini gemeinsam mit den Maskottchen unterschiedlicher Firmen und Institutionen. Ennatz, das Zebra des MSV, misst sich dann mit dem Plüsch-Delfin aus dem Zoo.

Erneut 40.000 Euro an Spenden

Bereits um 17:20 Uhr erfolgt die Übergabe der Spendenschecks. Aus dem Erlös durch die Startgelder spendet die Bank erneut insgesamt 40.000 Euro – im Jubliäumsjahr an die Spielgruppen des Deutschen Kinderschutzbundes in Duisburg, an eine Mädchenwohngruppe im St. Josef Kinderheim, an die ambulante Kinderhospizarbeit des Malteser Hospiz St. Raphael und an den Zoo Duisburg für die Renovierung des Korallenbeckens. Seit dem Auftakt 2005 flossen insgesamt 366.000 Euro an Spendengeldern.

Gisbert Rühl, CEO von Klöckner & Co, spendet seit 2014 für jeden Teilnehmer, der für sein Unternehmen startet, 100 Euro an eine soziale Einrichtung. Das Besondere dabei ist, dass diese Unterstützung von ihm als Privatmann geleistet wird. In diesem Jahr kann sich das Düsseldorfer Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland über eine Spende freuen. Klöckner geht mit 95 Teilnehmern an den Start – Gisbert Rühl rundet auf und spendet 10.000 Euro.

Das (Sport-)fest beginnt ab 17.00 Uhr

Der König-Heinrich-Platz verwandelt sich ab 17.00 Uhr in einen Festplatz mit Budengasse. Nach Zielschluss beginnt um 20.00 Uhr die After-Run-Party mit Siegerehrung und dem Auftritt der Kölner Band „Ten Ahead“. Beim „Nachglühen“ können dann die Teilnehmer gemeinsam mit den Fans ihre Leistung feiern und auf Siege anstoßen oder „verpasste Platzierungen“ mit einem guten Schluck herunterspülen. Um 22.00 Uhr stimmt die Künstlergruppe „Lufttanz“ mit einem Stelzentanz auf gefederten Sprungstelzen auf das musiksynchrone Feuerwerk über den Dächern des Duisburger Forums ein.

Jörg Bunert sagt über den Lauf: „Gute Zeiten und Medaillen sind hier nicht so wichtig wie der Spaß. Wir haben den Lauf ausdrücklich als Teamwettbewerb ausgeschrieben. Es geht uns um das Gemeinschaftsgefühl der Mitarbeiter.“

Laufstrecke durch die City

Bei allem Spaß nehmen die Veranstalter das Teilnehmer- Limit ernst. „In Duisburg gibt es genug Staus. Die brauchen wir nicht auch noch bei unserem Rennen. Die Strecke verträgt nicht mehr als 6.000 Läuferinnen und Läufer. Sonst wird es eng und das bremst das Vergnügen“, erläutert Uwe Busch vom Stadtsportbund. Der Laufweg führt vom Opernplatz über die Köhnen- und Oberstraße in den Innenhafen. Zurück geht es über die Steinsche Gasse, die Friedrich-Wilhelm-Straße und die Königstraße wieder auf die Köhnenstraße und zum Ziel direkt vor dem Theater.

Bei der Teilnehmerzahl konnte der Targobank Run um mehr als 500 Starterinnen und Starter gegenüber dem Vorjahr zulegen. Bei der Premiere 2005 waren insgesamt waren etwa 900 Betriebssportler dabei. Insgesamt 298 Unternehmen – von ganz groß bis ganz klein – haben fürs Jubiläum gemeldet. Teilnehmerstärkste Firma ist die Thyssen-Krupp-Steel Europe AG mit 603 Sportlern. Die gastgebende TARGOBANK folgt mit 377 Läuferinnen und Läufer.

 

Siemens Turbo stellt den Favoriten

Marc-André Ocklenburg von den „Siemens Turbos“ hat alle Chancen, „Fünfe“ gerade gut genug sein zu lassen. Nach vier Siegen in Serie ist der Essener erneut Favorit. Karsten Kruck, der ewige Zweite, geht mit der Reputation als Sieger des 32. Rhein-Ruhr-Marathons an den Start. Bei den Frauen haben die vierfache Gewinnerin des Rhein-Ruhr-Marathons und Vorjahreszweite Antje Möller (BGU) sowie Nina Wimmer (LZPD Speedrunner/ 3. Platz beim Run in 2014) und Carina Fierek (Laufsport Bunert/4. in 2014) die besten Siegchancen. Jörg Bunert hat noch einen anderen Tipp: „Riccarda Schlimnat von Laufsport Bunert macht gleich bei ihrem ersten Start beim TARGOBANK Run das Rennen.“

 

Verkehrsbeschränkungen ab 16.00 Uhr

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass am Lauftag in der Innenstadt mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Der Opernplatz mit Landfermann- und Köhnenstraße wird ab 16.00 Uhr bis in die Nacht hinein gesperrt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgTargobank Run
Vorheriger Artikel

NRW Piraten mit neuem Fraktionsvorstand

Nächster Artikel

Duisburg: Straßensperrungen zum TAGOBANK-Run

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Adolf Sauerland: Keinen Zentimeter zurückweichen!

    10. November 2009
    Von gastkommentar
  • DuisburgHeadlineJurgaKulturLoveParadePolitik

    Zum 3. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe: Der Tod und der Prozess, der Knast und die Revolution

    24. Juli 2013
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Dreck-Weg-Aktion mit den Duisburger JUSOS am Kaiserberg

    6. Juli 2020
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Stadtgebiet: Behördenübergreifende Kontrollen zur Bekämpfung der Clankriminalität

    31. Januar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburger DGB Jugend auf Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

    22. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Rheinhausen: Umsetzung des LKW Parkverbotes auf der Neue Krefelder Strasse am Toeppersee

    9. März 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    ZDF-Politbarometer Juni 2011 – EHEC: Kritik am Krisenmanagement von Bund und Ländern

  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitik

    Bärbel Bas und Sarah Philipp: „Das Gesetz zur Entgeltgleichheit kommt.“

  • DuisburgWirtschaft

    Wohnungssuche in Duisburg zum Start des Wintersemesters

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfHeadlineRegional

Düsseldorf: Brandunglück am Flughafen – Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag

Heute jährt sich das Brandunglück am Düsseldorfer Flughafen zum 25. Mal. Am 11. April 1996 verloren 17 Menschen ihr Leben, über 80 wurden zum Teil schwer verletzt. Die tragischen Ereignisse ...
  • MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

    Von Dustin Paczulla
    10. April 2021
  • Duisburg: Ausweichmanöver wird zur Schleuderfahrt

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Impfstart für Jahrgänge 1942/43 und Maskenpflicht am MSV Stadion

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Amerikanische Fünf-Zentner-Bombe in Meiderich gefunden – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    8. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.