xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Ruhrgebiet"
  • AllgemeinGelsenkirchenHeadlineRegionalSport
    Von Dustin Paczulla
    27. Juni 2020
    1028
    0

    Schalke 04 in der sportlichen Talfahrt – Grabenkämpfe, Machtspiele und Rückgang der Clubidentität  

    Der FC Schalke 04 vollzog vor der laufenden Spielzeit 2019/2020 mal wieder einen Wechsel auf der Position des Chef-Trainers. Der Verein wollte mit diesem Wechsel Stabilität und Kontinuität auf den „Schleudersitz“ bringen. Das Problem auf Schalke sind u.a. große Altlasten. Die Erfolge und Ansprüche der Vergangenheit begleiten den Verein über Jahre. Die großen Zeiten wie ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineSport
    Von Manuela Ihnle
    10. Mai 2020
    1535
    0

    Von der Pike auf: Power4Talents fördert Fußball-Talente

    Es ist nicht entscheidend wo jemand her kommt, sondern immer nur wo er hin will. Power4Talents hat den Sitz mitten im Ruhrgebiet. Damit ist es nicht verwunderlich, dass Projekte entwickelt und realisiert werden die das Ruhrgebiet stärken und voranbringen sollen. Vor allem benachteiligten Jugendlichen soll ein guter Start ins Leben zu ermöglicht werden. Wichtiges Anliegen ...
    Weiterlesen
  • Foto: BV Bad Sassendorf
    AllgemeinDortmundHeadlineRegionalSport
    Von Dustin Paczulla
    31. März 2020
    5036
    0

    EXKLUSIV-INTERVIEW: Ex BVB-Profi Sebastian Tyrala packt aus – „Ich habe das Kabinenleben geliebt“

    Ex-Profi Sebastian Tyrala packt aus. Zum Weiteren  berichtet er über sein Leben nach dem Fußball. Der ehemalige BVB Profi Sebastian Tyrala gibt tiefe Einblicke in seine Zeit als Profifußballer. A-Nationalmannschaft, Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Regionalliga, Oberliga, DFB-Pokal und Kreisliga, er hat alles erlebt im Fußball: Sebastian Tyrala, Ex-Profi von Borussia Dortmund. Profifußballer – ein ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinEssenHeadlineRegionalSport
    Von Dustin Paczulla
    28. Februar 2020
    3981
    0

    Rot Weiss Essen setzt Zeichen gegen Rassismus – WAHNSINN an der Hafenstraße

    Am heutigen Freitagabend fand an der Hafenstraße die Regionalligapartie Rot Weiss Essen – SV Lippstadt 08 statt. Sportlich ging der Abend für die RWE-Anhänger mächtig in die Hose, dachte man bis zur Schlußphase der Partie. RWE hat nach dem Rückzug von Rödinghausen und dem Sieg gegen Reviernachbar RWO eigentlich alles selbst in der Hand. Knapp ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalRuhrgebiet
    Von Redaktion
    20. Dezember 2019
    1101
    0

    Duisburg: PM Bärbel Bas & Mahmut Özdemir: SPD-Einsatz erfolgreich – 72 Stellen für Schleusen gehen ins Ruhrgebiet

    Gute Nachrichten kurz vor Weihnachten: „Wir stärken zum neuen Jahr 2020 die Wasser- und Schifffahrtsverwaltungen (WSV) im Ruhrgebiet und schaffen weitere 72 Stellen für Infrastrukturmaßnahmen an unseren Schleusen“, erklären die Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. Zusammen mit den SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Ruhrgebiet hatten beide bereits am 8. Oktober in einem weiteren Brief an Bundesverkehrsminister ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    25. November 2019
    1052
    0

    Duisburg: Medienkommission verlängert Sendelizenz von STUDIO 47 um zehn Jahre

    Duisburg beheimatet aktuell den einzigen regionalen TV-Sender in NRW Auch in den kommenden zehn Jahren heißt es in Duisburg und Umgebung: „Wir sehen uns.“ Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW hat am vergangenen Freitag die Sendelizenz von STUDIO 47 bis Ende 2029 verlängert. Die Entscheidung über die Zulassung erfolgte antragsgemäß und einstimmig. STUDIO 47 ...
    Weiterlesen
  • KulturMeinungRegionalRuhrgebietZukunft
    Von Reinhard Matern
    20. April 2018
    1018
    5

    Die verpasste Zukunft

    Die Beschreibung ‚Ruhrgebiet‘ ist eng an den Bergbau geknüpft, sie kam auch erst mit dem Bergbau auf. Zuvor war es nicht die Ruhr, sondern die mäanderne Emscher, die im Zentrum von Betrachtungen stand. Noch heute ist die Beschreibung ‚Emscherbruch‘ regional geläufig. Und die Emschergenossenschaft arbeitet an einer Renaturierung der industriell verkommenen Kloake, als ließe sich ...
    Weiterlesen
  • Panorama
    Von Manuela Ihnle
    23. November 2017
    1362
    0

    Messestandort Duisburg wird immer attraktiver

    Das Messegeschäft in Deutschland boomt. Aussteller aller Branchen präsentieren ihre Waren und Dienstleistungen auf Fachmessen und Besuchermessen. Duisburg hat dabei in den vergangenen Jahren einen Anstieg in Messeveranstaltungen verzeichnet. Ein Grund dafür ist die zentrale Lage in einem der größten Einzugsgebiete Europas. Das Ruhrgebiet umfasst rund zwölf Millionen Einwohner. Innerhalb von kurzer Zeit lassen sich ...
    Weiterlesen
  • RegionalRuhrgebietVeranstaltungen
    Von Redaktion
    23. Januar 2017
    537
    0

    Zeig uns Dein Revier – Die Fotochallenge 2017

    Die neue Website und Community „Dein Ruhrgebiet“ startet eine neue Fotomission “Zeig uns Dein Revier – Die Fotochallenge 2017” und prämiert das beste Foto mit 100 Euro. Alle Ruhrgebietsliebhaber  können ihren schönsten Schnappschuss über www.deinruhrgebiet.de oder die mobile App hochladen und mit etwas Glück das Preisgeld gewinnen.  Keine andere Region in Deutschland ist so vielfältig ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft
    Von Redaktion
    11. Januar 2017
    745
    0

    Ruhrgebiet kann Pilotregion für neues Fördersystem nach Ende des “Soli” werden

    Das Ruhrgebiet hat jetzt die Chance, zu einer Pilotregion für ein neues regionalpolitisches Fördersystem in Gesamtdeutschland nach dem Auslaufen des Solidarpaktes im Jahr 2019 zu werden. “Der Initiativkreis Ruhr bietet seine weitere konstruktive und partnerschaftliche Mitarbeit an, um dieses Ziel zu erreichen”, sagte Initiativkreis-Moderator Bernd Tönjes anlässlich des bundesweit ersten Runden Tisches zur Zukunft der ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinNiederrheinOberhausenRegionalSport
    Von Dustin Paczulla
    15. November 2016
    701
    0

    RWO: Niederrheinpokal-Viertelfinale beim VfB Hilden

    RWO-Jugendmannschaften unterstützen unser Team in Hilden Am kommenden Samstag, den 19.11.2016 um 15.30 Uhr geht es für unsere Kleeblätter beim VfB Hilden um den Einzug ins Niederrheinpokal-Halbfinale. Der gesamte Verein nimmt dieses Spiel und den gesamten Pokalwettbewerb sehr ernst und kann daher in Hilden auf die Hilfe aller Rot-Weißen zurückgreifen. Die Spieler, Trainer, Betreuer und ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineRegionalSport
    Von Dustin Paczulla
    28. Oktober 2015
    456
    0

    Der DFB-Pokal und seine eigenen Gesetze – Darmstadt, Haching, 1860 München und Aue mit Überraschung

    Was war das denn für ein Pokal-Abend? Eine Frage, die sich viele Fußballanhänger nach dem Dienstagabend gestellt haben dürften. Der DFB-Pokal stand an. Die zweite Runde des Wettbewerbs war ein echter „Schlager“ in den deutschen Stadien und sorgte auf den Tribünen für viele Emotionen. Die aufgrund der Anstoß Zeiten gegebene Flutlichtatmosphäre sorgte für viel Stimmung ...
    Weiterlesen
  • HeadlineHEIMATMeinungRegionalRuhrgebiet
    Von Jens Schmidt
    13. August 2015
    660
    0

    Eine alternative Leseliste zu Rhein und Ruhr – Teil II

    Hinweis: Die vorgestellten Bücher sollten, soweit sie nicht über den klassischen Buchhandel zu bestellen sind, in der neu gestalteten Duisburger Stadtbücherei, die ich übrigens wärmstens empfehlen kann, oder gebraucht über das Internet erhältlich sein. Auf die Präsentation antiquarischer Bücher, an die man nicht mehr ohne Weiteres herankommt, habe ich bewusst verzichtet. Manfred Sack: Siebzig Kilometer ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineHEIMATMeinungRegionalRuhrgebiet
    Von Jens Schmidt
    23. Juni 2015
    793
    0

    Eine alternative Leseliste zu Rhein und Ruhr – Teil I

    Tim Schanetzky: Endstation Größenwahn – Die Geschichte der Stadtsanierung in Essen-Steele   Noch nach den großen Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs ist in Deutschland viel alte Bausubstanz dem Wiederaufbau und den Flächensanierungen geopfert worden, die dem damaligen Leitbild der “autogerechten Stadt” und den damit verbundenen radikalen Neuplanungen im Wege stand. Zu den zehn größten Kahlschlagprojekten der ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaRegionalRuhrgebietRuhrgebietWirtschaft
    Von Reinhard Matern
    23. November 2014
    673
    2

    Kreativität und Resonanz

    Duisburger Kreative, denen keine lokale oder regionale Aufmerksamkeit geschenkt wird, bekommen leicht das Gefühl, unerwünscht zu sein. Es gibt zumindest drei verschiedene Möglichkeiten, sich zu verhalten: entweder wurschtelt man weiterhin vor sich rum, gibt auf, oder man orientiert sich überregional. Christian Heiko Spließ hat sich u.a. in seinem Artikel gefragt, wie die Kreativwirtschaft in Duisburg ...
    Weiterlesen
  • © istock.com/MichaelUtech
    PanoramaRuhrgebietWirtschaft
    Von Redaktion
    13. November 2014
    448
    0

    Karriere im Ruhrgebiet!?

    Hat das Ruhrgebiet den Strukturwandel nun geschafft oder nicht? Kaum ein Thema scheint so widersprüchlich wie die vielen Berichte zur Arbeitslosigkeit in der Region, die je nach Auftraggeber mal schlimmer, mal weniger schlimm scheint. Arbeitslosigkeit auf dem Rückzug Eines steht fest: Die Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet sinkt. Eine konkrete Übersicht über die aktuellen Zahlen bietet der ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDortmundDuisburgKulturMedienMeinungRegionalRuhrgebietRuhrgebietVeranstaltungen
    Von Reinhard Matern
    5. November 2014
    562
    0

    Duisburger Filmwoche

    Am Montag den 03.11. hat die 38. Duisburger Filmwoche begonnen, auf der deutschsprachige Dokumentarfilme im Zentrum stehen. Erfreulich war während der Eröffnungsfeierlichkeiten zu hören, dass die Sender ARTE und 3SAT, das Land NRW, die Stadt Duisburg als auch weitere Sponsoren ihr Engagement weiterhin aufrechterhalten. Den Fortbestand dieses besonderen Festivals zu sichern, ist für die deutschsprachige ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgKulturMedienMeinungNetzweltRegionalRuhrgebiet
    Von Reinhard Matern
    20. August 2014
    585
    0

    Mark Ammerns “Siechenhaus”

    Der Autor Mark Ammern, ansässig im Ruhrgebiet, hat in den vergangenen Wochen die Prosa “Siechenhaus” in seinem Blog verfasst und zum Lesen zur Verfügung gestellt. Ausgang bietet das Ruhrgebiet und die Stadt Duisburg, die historisch auf ein ehemaliges Siechenhaus zurückblicken kann, das einst vor den Toren angesiedelt war, gleich neben dem Galgen. Eine Geschichte bietet ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturRegionalRuhrgebiet
    Von Redaktion
    25. Juni 2014
    405
    0

    Der Fotowettbewerb der ExtraSchicht

    Ruhr Tourismus sucht die besten Fotos der ExtraSchicht! Alle Kulturnachtschwärmer sind herzlich eingeladen, ab dem 28. Juni 2014, 18 Uhr, ihre zwei besten Fotos der diesjährigen ExtraSchicht-Nacht auf www.extraschicht.de/fotowettbewerb hochzuladen. Zwei Wochen lang kann man selbst, aber auch Freunde, Verwandte, Kollegen, Nachbarn, Facebook-Bekanntschaften, Kommilitonen, Mitschüler, Liebhaber, Fans und jeder, dem die Fotos gefallen, voten – ...
    Weiterlesen
  • MeinungPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft
    Von Reinhard Matern
    24. Juni 2014
    450
    0

    Vom Leiten und Kernen – oder wie man regionale Wirtschaft konstruiert

    Bei der Erfassung von wirtschaftlichen Tätigkeiten und Ergebnissen können Schwierigkeiten auftreten. Ich erinnere mich noch gut an die ersten Kulturwirtschaftberichte des Landes NRW, in denen zwischen Kultur im engeren und Kultur im weiteren Sinne unterschieden wurde, um statistisch vorliegende Daten für spezifische Berufsgruppen zu umfangreichere Mengen zusammenfassen zu können. Selbstverständlich gehörte zu einer solchen Unterscheidung ...
    Weiterlesen
  • DuisburgMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietSozialesWirtschaftWissenschaft
    Von Reinhard Matern
    26. Mai 2014
    500
    2

    Auswege aus dem regionalen Slum?

    Als Schröder die Bildung der Kommission “Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt” initiierte, gab es nicht nur eine hohe Arbeitslosigkeit (ca. 4 Millionen), wurden nicht nur die offiziellen Zahlen der Bundesanstalt als ‘geschönt’ angezweifelt, auch die regionalen Wirtschaftspolitiken waren überwiegend gescheitert, die einen Aufschwung hätten bringen sollen. Dieses Scheitern betraf vor allem die neuen Bundesländer und das ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaftWissenschaft
    Von Reinhard Matern
    22. Mai 2014
    530
    0

    Statt Kooperation, Zerfall

    Nach dem – für manche Leute grausamen – Abriss über gesellschaftlich in Mode gekommene Worte ‘Evolution’, sind Fragen nach möglichen gesellschaftlichen Entwicklungen keineswegs hinfällig geworden, auch nicht mit Bezug auf das Ruhrgebiet. Von besonderer Relevanz sind Fragen nach wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten, bezieht man die hohen Sozialkosten ein, die der gehemmte Strukturwandel, die regionale Massenarbeitslosigkeit und die ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaftWissenschaft
    Von Reinhard Matern
    5. Mai 2014
    547
    0

    Ist das Ruhrgebiet kreativfeindlich?

    Einheimische Kulturschaffende fühlen sich seit Jahrzehnten im Ruhrgebiet wenig heimisch. Die Kommunen haben bereits Schwierigkeiten, die eigenen, zumeist biederen Einrichtungen zu erhalten, und eine Reihe von Festivals haben mit der Region kaum etwas zu tun, dienen primär als Tourismusattraktion, präsentieren wie das Klavier-Festival oder die Ruhrtriennale internationale Stars, wie andere Metropolen auch. Kreativität, die aus ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebiet
    Von Reinhard Matern
    23. März 2014
    559
    0

    Marketing ohne Produkt

    [Nach Sisyphos im Ruhrgebiet und Kultur ist was für den Müll nun der ditte Teil] Seit Jahrzehnten betreibt man für das Ruhrgebiet ein Marketing ohne Produkt. Die wirtschaftlichen Folgen sind unverkennbar: Die Quote der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist unverändert gering, liegt, wie dem Regionalatlas des statistischen Bundesamtes zu entnehmen ist, in den Großstädten für 2011 auf ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgEssenKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWissenschaft
    Von Reinhard Matern
    22. März 2014
    523
    0

    Kultur ist was für den Müll

    Es hatte sich lange angekündigt. Ich warte bereits auf die städtische Kulturtonne, vielleicht in zartrosa oder knatschorange, für all den Life Style, den Kultur noch zu bieten hat. Doch ob es im Hinterhof, wo die Tonne ihren Platz einzunehmen hätte, auszuhalten sein wird, wenn das gesammelte Zeug über die Woche im Sommer zu modern beginnt? ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft
    Von Reinhard Matern
    20. März 2014
    553
    0

    Sisyphos im Ruhrgebiet

    Im Ruhrgebiet fehlt es an strategischer Kompetenz und regionaler Reichweite. Der letzte relevante  Entwicklungsplan, Ruhr2030, ging von der Großindustrie aus und scheiterte an der Überschätzung noch vorhandener industrieller Strukturen und ihrer Attraktivität für die Ausbildung neuer Cluster. Es gibt derzeit wenige Erfolgsprojekte, in Duisburg, um ein Beispiel anzuführen, den Hafen, der zu einem internationalen Logistikzentrum ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinMeinungPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft
    Von Reinhard Matern
    2. August 2013
    484
    0

    Der Abschied von der Wirtschaftspolitik

    Deutschland, so kann man den Eindruck erhalten, geht es wirtschaftlich relativ gut. Die Arbeitslosenzahlen liegen für Juli 2013 weiterhin  knapp unter 3 Millionen, auch wenn eine nochmalige Reduzierung nicht in Aussicht steht. Der Ifo-Geschäftsklima-Index, das Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft, zeigt sich auf hohem Niveau, und die Kauflaune der Bürger ist im Durchschnitt angewachsen. Dem Land ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineKultur
    Von Redaktion
    19. Juni 2013
    432
    0

    stARTCamp Ruhr York: Tiefer ins Social Web hineingraben für Kunst- und Kulturwissenschaften

    Am 20. und 21. Juni findet im Kulturzentrum Druckluft in Oberhausen das erste Barcamp „StARTcamp Ruhr York“ statt. Kultur– und Kreativwirtschaftler sowie alle beruflich am Internet Interessierten aus der Metropole Ruhr sind herzlich eingeladen sich rund um social media gemeinsam auszutauschen, fortzubilden und zu vernetzen. Das „stARTCamp Ruhr York“ wird als Veranstaltung durch das Ruhrgebiet ...
    Weiterlesen
  • BochumRegionalSport
    Von Dustin Paczulla
    24. Mai 2013
    413
    0

    VfL Bochum: Lizenz erteilt

    Der VfL Bochum 1848 wird die Lizenz für die Saison 2013/14 in der 2. Bundesliga erhalten. Der VfL hat die vom Wirtschaftsprüfer bestätigten Unterlagen zur Schließung der rechnerischen Liquiditätslücke heute form- und fristgerecht bei der DFL eingereicht. Im März hatte die DFL-Geschäftsführung die ersten Entscheidungen im Lizenzierungsverfahren der Bundesliga und 2. Bundesliga für die Saison ...
    Weiterlesen
  • KulturMedienMeinungNetzweltPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft
    Von Reinhard Matern
    10. Mai 2013
    604
    1

    Schluss aus! Bagger drüber –

    [Der Kurzartikel ist einer aktuellen Diskussion auf ‘Ruhrbarone’ entnommen] Egal in welche der üblichen Richtungen man sich bewegt, es ist zu spät für das Ruhrgebiet! Keine Perspektive mehr in Sicht: wirtschaftlich, kulturell und auch für das Leben der Menschen. Die letzten bzw. aktuellen Sparwellen dienten und dienen dazu, die sogenannten ‘Stärkungsgelder’ vom Land zu erhalten, ...
    Weiterlesen
1 2 3
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.