xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineSport
Home›Allgemein›Von der Pike auf: Power4Talents fördert Fußball-Talente

Von der Pike auf: Power4Talents fördert Fußball-Talente

Von Manuela Ihnle
10. Mai 2020
1406
0
Teilen:

Es ist nicht entscheidend wo jemand her kommt, sondern immer nur wo er hin will.

Power4Talents hat den Sitz mitten im Ruhrgebiet. Damit ist es nicht verwunderlich, dass Projekte entwickelt und realisiert werden die das Ruhrgebiet stärken und voranbringen sollen. Vor allem benachteiligten Jugendlichen soll ein guter Start ins Leben zu ermöglicht werden. Wichtiges Anliegen sind Chancen- und Bildungsgerechtigkeit, Teilhabe an der Gesellschaft, Integration und die Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls. Ebenfalls Mitbegründer dieser Stiftung ist neben Manfred Batz und Matthias Bialas der langjährige Ex-MSV-Mitarbeiter Dennis Gerritzen,vielen noch bekannt als “Ennatz”.

xtranews sprach mit den beiden Vorständen Manfred Batz und Matthias Bialas

Was ist die Grundidee von „power4talents“?

Manfred Batz: Wichtige Fundamente sind Chancen- und Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe an der Gesellschaft. Wir möchten den jungen Fußballspielern Werte vermitteln, um zu verdeutlichen, dass interkulturelles Zusammengehörigkeitsgefühl, Durchsetzungsvermögen, Leistungsbereitschaft, Motivation und eine sportliche Lebensführung entscheidend für die Verwirklichung von Zielen in allen Lebensbereichen sind. Mit anderen Worten: neben der fußballerischen Entwicklung geht es auch um die persönliche und berufliche Entwicklung der Spieler. Denn auch und gerade beim Fußball kann ein “Wir-Gefühl” entstehen.

Wie sieht dabei die Trainingsarbeit konkret aus? 

Matthias Bialas: Wichtigster Baustein bei unseren PowerDays oder Individualcoachings ist natürlich das Training auf dem Platz. So liegt der Schwerpunkt der Einheiten auf der Förderung der Spielpraxis durch motivierende Spielformen statt durch starre Übungsformen. Hinzu kommt eine qualifizierte Beratung in den Bereichen Athletik, Ernährung, medizinische Prävention, Psychologie und Medien. Dennoch gilt die Devise: „Nur durch Fußball spielen, lernen Jugendliche erfolgreich Fußball spielen“.

Wo sehen Sie heute für Jugendliche die ganz besonderen Herausforderungen?

Matthias Bialas: Die Jugendlichen haben heute unglaublich viele Möglichkeiten, wie sie ihr Leben gestalten können. Viele tun dies vor der ,Kiste‘oder vor dem PC und beschäftigen sich mit zum Beispiel mit Gewaltvideos. Andere neigen schon früh zu Alkohol- oder Drogenkonsum. Diesen unglaublich vielen negativen Angeboten ist einfach etwas Positives gegenüberstellen und das ist der Fußball in Gemeinschaft.

Warum gerade Fußball, weil Sport kompetent macht?

Manfred Batz: Ja, und zwar kompetent in vielerlei Hinsicht. Fußball als Teamsport, ist zur Entwicklung der Persönlichkeit ideal geeignet. Wer den Mannschaftssport Fußball betreibt, nimmt ein von Leistungswillen, Teamarbeit und gegenseitigem Respekt geprägtes Gesellschaftsbild an. Im Übrigen stammt die Feststellung, dass Sport intelligent macht, nicht von mir. Es gibt namhafte Neurobiologen, die davon überzeugt sind. Das hängt mit der Bildung und Stimulierung bestimmter neuronaler Schaltungen im Gehirn zusammen. Außerdem: Dass ich selbst fußballbegeistert bin, ist ja kein Geheimnis. Also war es auch deshalb nahe liegend, ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln, das sich am Fußball orientiert.

Welche Erfahrungen haben Sie in diesem Zusammenhang gemacht?

Mattthias Bialas: Manfred Batz hat bereits ganz wichtige Aspekte genannt, die ich selbst in der Jugend ein Stück weit durch den Sport erlernt habe. Ich bin davon überzeugt, dass man sich im Berufsleben, aber auch in anderen Lebensbereichen in ein Team einfügen und sich gegenseitig respektieren muss. Heute gibt es viele Einzelkinder, für deren Entwicklung die Aufgaben, die der Teamsport stellt, Gold wert sind.

Das Projekt ist nachhaltig angelegt. Gibt es weitere Partner? 

Matthias Bialas: Sagen wir es so: Ein solches Projekt braucht viele starke Partner. Partner aus der Wirtschaft, die zum einen Know-how und Erfahrungen einbringen, aber auch bei der Finanzierung helfen. Ein Partner sind wir, die Spielerberater Batz & Bialas Management GmbH. Weitere Unternehmen wollen und müssen wir noch gemeinsam überzeugen, damit eine Bewegung entsteht, die für Aufsehen sorgt. Weitere Förderer und Sponsoren sollten gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und auf diese Weise auch den sozialen Frieden sichern.

Können Sie zum Abschluss des Gespräches kurz darstellen was es heißt die Jugendlichen in ihrer gesamten Entwicklung zu unterstützen.

Manfred Batz: Neben der fußballerischen Entwicklung stellt die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendspieler einen zentralen Eckpfeiler dar. Es geht mir wie gesagt um Chancen- und Bildungsgerechtigkeit. Entscheidend ist nicht wo jemand herkommt, sondern immer wo er hin will. 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFörderungFußballJugendManfred BatzMatthias BialasPower4TalentsprofiRuhrgebiettalente
Vorheriger Artikel

Stadt Duisburg: Informationen zu weiteren Änderungen der ...

Nächster Artikel

Duisburg Hochfeld: Alkoholisierter BMW-Fahrer rammt fünf Pkw ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinHeadlineKrefeldRegionalSport

    Relegation: Der KFC Uerdingen schlägt den SV Waldhof Mannheim mit 1:0 – Für das Rückspiel ist alles offen

    25. Mai 2018
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinHeadlineKrefeldRegionalSport

    Der KFC Uerdingen gewinnt Saisonauftakt gegen Oberhausen

    3. August 2012
    Von mozie
  • AllgemeinDortmundHeadlineRegionalRuhrgebietSport

    Dortmund: Fußball-Museum erhält mit TV-Seder Sky einen wichtigen Partner

    29. April 2015
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Stadt Duisburg: Informationen zu weiteren Änderungen der Coronaschutzverordnung NRW vom 11. Mai

    9. Mai 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinEssenFotostreckenHeadlineNiederrheinOberhausenRegionalSport

    Ruhrpott – Wahnsinn – Rot Weiß Oberhausen – Rot Weiss Essen 2:4

    4. August 2012
    Von Dustin Paczulla
  • Fachtagung für Tageseltern. "Familie im Wandel"
    Münsterland

    Münster: Familie im Wandel

    27. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgSport

    FCR Duisburg am Sonntag gegen den Hamburger SV und am Dienstag Test gegen Vizemeister Paris Saint-Germain

  • Duisburg

    Duisburger Stelen-Posse: „Es ist ein Bild der Freude“ – Urheberin denkt über rechtliche Schritte gegen Jürgen Meister nach.

  • AllgemeinDuisburgEssenWissenschaft

    EU-Forschungsinitiative für bösartige Bluterkrankungen – Mit HARMONY gegen Leukämie

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Säugling und Mutter bei schwerem Unfall verletzt

Am Dienstagvormittag (19. Januar, 9:45 Uhr) hat ein 28-Jähriger in einem VW-Golf einem Audi-Fahrer (44) die Vorfahrt genommen und so einen schweren Unfall verursacht. Beim Abbiegen vom Willy-Brandt-Ring in Marxloh ...
  • MSV Duisburg: Nach Kapitalerhöhung durch Capelli Sport – MSV gelingt Lückenschluss

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Nach Unfall wird flüchtiger Autofahrer gesucht

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Corona: Bund und Länder einigen sich – Lockdown bis 14. Februar

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr