xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturMeinungPanoramaRegionalRuhrgebietRuhrgebietWirtschaft
Home›Duisburg›Kreativität und Resonanz

Kreativität und Resonanz

Von Reinhard Matern
23. November 2014
624
2
Teilen:

Duisburger Kreative, denen keine lokale oder regionale Aufmerksamkeit geschenkt wird, bekommen leicht das Gefühl, unerwünscht zu sein. Es gibt zumindest drei verschiedene Möglichkeiten, sich zu verhalten: entweder wurschtelt man weiterhin vor sich rum, gibt auf, oder man orientiert sich überregional. Christian Heiko Spließ hat sich u.a. in seinem Artikel gefragt, wie die Kreativwirtschaft in Duisburg tatsächlich heimisch werden könnte, allerdings aus der Sicht eines Social Media Managers. Auch ich verfüge lediglich über eine eingeschränkte Sichtweise, die aus meinem Engagment als Verleger von Philosophie und Belletristik resultiert und das von Beginn an überregional ausgerichtet war. Aber vielleicht kann dieser Text zu einer Diskussion beitragen.

 

Unter sogenannten Kreativen gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Ausrichtungen. Entweder richtet man sich mit seinen Angeboten an die Öffentlichkeit, oder man ist an Unternehmen interessiert, die Aufträge bzw. Anstellungen ermöglichen. Im gesamten Ruhrgebiet bereitet beides Schwierigkeiten, wie Stefan Laurin kürzlich bei den Ruhrbaronen hervorgehoben hat: die Kaufkraft der regional ansässigen Bürger ist im Durchschnitt relativ gering, ebenfalls ist der Mittelstand relativ schwach ausgebildet. Und es kommt hinzu, dass es kaum mediale Resonanz gibt.
Auch die Ruhrbarone können einen medialen Mangel nicht ausgleichen, obwohl sie dafür prädestiniert wären: es fehlen Leute, die sich z.B. für Jazz, Improvisierte Musik, Literatur, Bildende Kunst interessieren. Die Folkwanghochschule hat zwar dafür gesorgt, dass Jazz im Ruhrgebiet zu einem öffentlichen Faktor geworden ist, das Ruhrgebiet könnte gar zu einer Jazzmetropole aufsteigen, auch in Abgrenzung zu Nachbarregionen und -städten, wenn es Resonanz und Zuspruch gäbe, aber das Interesse ist vergleichweise gering.

 

Die besondere Frage von Christian Spließ im Hinblick auf zentrale Orte in Duisburg, um Kooperationen zu ermöglichen, geht für mich etwas an der Sache vorbei. Voraussetzung ist, dass man etwas miteinander anfangen kann: So ist z.B. ein Kontakt von Helge Bol (Hochfeld) zu H.H. Bergmann (Ruhrort) entstanden, der nach einem ersten Video meines Wissens weiter ausgebildet wird. Speziell mein Verlag hat im Hinblick auf Cover mit der in Duisburg ansässigen Bildenden Künstlerin Barbara Koxholt zusammengearbeitet. Ich wüsste hingegen nicht, wie ich eine Co-Working-Einrichtung nutzen sollte, weil ich während der Arbeit auf Ruhe und meine umfangreiche Bibliothek angewiesen bin.

Bei diesen Zeilen möchte ich es derzeit belassen.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgKreativwirtschaftRuhrgebiet
Vorheriger Artikel

Der verwehende Glanz der Social Media Hauptstadt ...

Nächster Artikel

DGB-Jugend NRW: Ein Drittel der Auszubildenden klagt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgEssenSport

    „Der Kampfgeist ist zurück!“ – FCR 2001 Duisburg will Sieg gegen SGS Essen

    12. April 2012
    Von Redaktion
  • Foto: MSV Duisburg
    DuisburgSport

    Duisburg: Geldona Morina wird wieder ein Zebra

    13. Juni 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadline

    Abschied von der Kulturhauptstadt: Ithaka, Mobilèe und Philharmonixx

    18. Dezember 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgSport

    DUskatet am kommenden Sonntag

    14. Juli 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Mit Hexe Muisfeltz durch das mittelalterliche Duisburg

    9. Mai 2012
    Von Redaktion
  • Stefanie Eickmeier, Geschäftsbereichsleiterin Versorgung Novitas BKK, Günter Spikofski, Geschäftsführer Tafel Duisburg, Michaela Grell, Unternehmensentwicklung Novitas BKK
    Duisburg

    Mitarbeiter der Novitas BKK sammeln für die Duisburger Tafel

    15. Dezember 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgLoveParadePolitik

    Kraft fordert Hilfe vom Land für die Loveparade

  • HeadlineKrefeldNiederrheinRegionalSport

    KFC Uerdingen verliert Heimspiel gegen 1.FC Köln U23 0:4

  • DuisburgSport

    Zebragarde 2. Casting 29.09.2013 – Das Team steht fest

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Fund einer englischen Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Baerl – Entschärfung noch heute

Bei Bauarbeiten wurde heute Mittag am Damschenweg / Lohheider See in Duisburg-Baerl eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Bombe noch heute unmittelbarer nach der Evakuierung ...
  • Duisburg: Polizei stellt Auto eines notorischen Führerschein-Sünders sicher

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • Duisburg: 18-jähriger Autofahrer verstößt gegen zahlreiche Gesetze

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • „Es lebe der Verein“ – Fan-Initiative bekundet Liebe zum MSV Duisburg im gesamten Stadtgebiet

    Von Manuela Ihnle
    23. Februar 2021
  • Duisburg: Polizei fasst flüchtenden Rollerfahrer

    Von Redaktion
    23. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.