xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Haderthauer: FDP muss beim Betreuungsgeld umdenken

Haderthauer: FDP muss beim Betreuungsgeld umdenken

Von Thomas Rodenbücher
30. November 2009
535
0
Teilen:
Christine Haderthauer, Generalsekretärin der C...

Image via Wikipedia

Leipzig (ots) – Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) hat ein sofortiges Ende des koalitionsinternen Streit um das fest und unwiderruflich vereinbarte Betreuungsgeld gefordert. Zugleich bot sie, in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe), der neuen Bundesfamilienministerin Kristina Körner (CDU) die Bereitschaft zu "kollegialer Zusammenarbeit" an, trotz möglicherweise unterschiedlicher Haltungen in Sachen Betreuungsgeld. Gegenüber der Zeitung sprach Haderthauer von einem "mutigen" Schritt der Kanzlerin, eine ledige Frau ohne Kinder als Nachfolgerin von der siebenfachen Mutter Ursula von der Leyen mit der Ressortverantwortung für den Familienbereich zu betrauen. "Frau Köhler wird vom Start an Vertrauen gewinnen, wenn sie die vorhandene Lebenserfahrung  durch Offenheit und Lernfähigkeit ergänzt. Die Familienpolitik der Union muss man ja nicht neu erfinden." Im regierungsinternen  Streit um die Einführung des verabredeten Betreuungsgeldes forderte die CSU-Politikerin ein Ende des Streits. "Die Kanzlerin hat eine klare Haltung: Familien zweiter Klasse darf es nicht geben. Der Streit muss jetzt aufhören", so Haderthauer. "Das Betreuungsgeld gibt jungen Eltern gesellschaftliche Anerkennung und Entscheidungsfreiheit. Gutscheine machen Familien zweitklassig und entmündigt sie. Da muss die FDP umdenken." Speziell belastete Familien unterstütze man zukünftig durch andere Maßnahmen besser. "Logischerweise" käme das Betreuungsgeld ab dem Jahr 2013, gleichzeitig mit dem  Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz. "Wenn Eltern ihre originäre Aufgabe, die Betreuung ihres Ein- und Zweijährigen, abgeben, kostet das den Steuerzahler 1 000 Euro im Monat. Da ist eine Anerkennung für die, die das selber leisten, in Höhe von 150 Euro das Mindeste", meinte Bayerns Sozialministerin. "So flankieren übrigens die familienpolitisch fortschrittlichsten Länder Europas den Krippenausbau bereits seit Jahren mit dem Betreuungsgeld.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteA5ADSArbeitAsseAusbauBABayerBayernBetreuungBetreuungsgeldBlogBundCDUChristine HaderthauerCSUDemoElternEMEUFamilieFamilienFamilienpolitikFDPFordFreiheitFührungGeldGenGeneralsekretärinGEWGewinnGewinneHREInterviewIXjungKanzlerKanzlerinKindKinderKoalitionKristina KörnerLänderLebenserfahrungLEGLeipzigLTUMANMutterOTTOPartyPlayPolitikPolitikerPostPRRechtsanspruchRegierungRWEScheidungSozialministerSteuerzahleSteuerzahlerStreitTKTVUNUniUnionUrsula von der LeyenUSAVerantwortungVereinVertrauenvon der LeyenWikipediaZeitung
Vorheriger Artikel

Abwrackprämie: Kriminalisten: Bis zu zehn Prozent Betrug

Nächster Artikel

Geboren in Mülheim an der Ruhr

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Recht

    Dresdner Bischof Reinelt: Ladenschluss-Urteil rettet den Advent vor dem Kommerz

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    Frankfurter Buchmesse: Buchmesse-Blog relauncht

    3. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • BundestagswahlPolitik

    Umfrage: SPD weiterhin weit hinter der CDU

    26. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Münsterland

    Münster: OB Lewe begrüßt angekündigten Dialog zur Gemeindefinanzierung

    1. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Ungenutzte Einnahmen aus der Bankenabgabe sollen in die Staatskasse fließen

    30. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Deutsch-rumänische Gesellschaft rügt Rüttgers

    4. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 27.2.2012

  • Duisburg

    Vorteil Freiwilligendienste: Beratung über alle Kanäle und Infoveranstaltung am 9. Juni

  • AllgemeinDuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg – Zebras unterlagen Heidenheim 0:2

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.