xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Eltern"
  • MSV Fann-Marsch
    AllgemeinBochumBonnDinslakenDortmundDüsseldorfEssenGelsenkirchenHeadlineHertenHSKKrefeldMoersMülheimMünsterlandNiederrheinNiedersachsenOberhausenOWLRegionalRuhrgebietSportWeselWuppertal
    Von Dustin Paczulla
    26. Dezember 2016
    1418
    0

    Thema Fußball: Integration, Infrastruktur, Hallenzauber, Smartphone-Gesellschaft, mangelnde Elternpräsenz

    Der Fußball ist eine Sportart mit einem sehr hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Kaum eine andere Sportart erreicht vergleichsweise so viele Menschen über die Medien. Die Infokanäle sind vollgestopft mit Informationen rund um den Ball, so dass selbst Fußballspiele aus der Kreisliga eine umfangreichere Berichterstattung erhalten als ein Handball Bundesligaspiel. Es gibt sehr viele Diskussionen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    30. November 2009
    498
    0

    Haderthauer: FDP muss beim Betreuungsgeld umdenken

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) hat ein sofortiges Ende des koalitionsinternen Streit um das fest und unwiderruflich vereinbarte Betreuungsgeld gefordert. Zugleich bot sie, in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe), der neuen Bundesfamilienministerin Kristina Körner (CDU) die Bereitschaft zu "kollegialer Zusammenarbeit" an, trotz möglicherweise unterschiedlicher Haltungen in Sachen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    458
    2

    CDU einig über Verlängerung des Bleiberechts für geduldete Flüchtlinge

    Image via Wikipedia Bremen (ots) – Bremen/Hannover. Das Bleiberecht für geduldete Flüchtlinge soll um zwei Jahre verlängert werden. Das sieht nach Informationen des Bremer “Weser Kurier” (Montag-Ausgabe) ein Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagfraktion und der Unions-geführten Bundesländer vor. Dabei soll das ernsthafte Bemühen um die Sicherung des eigenen Lebensunterhalts als Voraussetzung genügen. Dazu müsse ein Flüchtling Anhaltspunkte ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    28. November 2009
    479
    0

    Armutsgefährdung in Deutschland: Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA 2008

    Image via Wikipedia Wiesbaden (ots) – Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren nach den Ergebnissen der Erhebung LEBEN IN EUROPA 2008 im Jahr 2007 durchschnittlich 15% der Bevölkerung Deutschlands armutsgefährdet. Das Armutsgefährdungsniveau blieb damit gegenüber 2006 (15%) unverändert. Vor Berücksichtigung der Sozialleistungen des Staates ergab sich 2007 eine Quote von 24% (2006: 25%). In ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    27. November 2009
    534
    0

    Bleiberecht: Paritätischer fordert Reform des Aufenthaltsrechts

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Anlässlich der in der kommenden Woche stattfindenden Innenministerkonferenz appelliert der Paritätische Wohlfahrtsverband an Bund und Länder, endlich eine humane Bleiberechtsregelung für geduldete Flüchtlinge auf den Weg zu bringen. Der Verband fordert in einem Brief an Bundesinnenminister de Maizière Sofortmaßnahmen, um die in fünf Wochen drohende Abschiebung von zehntausenden Betroffenen ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    30. Oktober 2009
    286
    0

    Inklusive Bildung: Elternwahlrecht ist gut, aber keinesfalls ausreichend

    Image by schule.siedenburg via Flickr Berlin (ots) – Anlässlich der Ankündigung von NRW-Schulministerin Barbara Sommer, den Eltern behinderter Kinder ein Wahlrecht über den Förderort einräumen zu wollen, erklärt Adolf Bauer: Das Elternwahlrecht ist ein guter, jedoch keinesfalls ausreichender Schritt. Das Wahlrecht bedeutet eine Erleichterung für Eltern, die schon heute für ihr behindertes Kind einen Platz ...
    Weiterlesen
  • Wissenschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    15. September 2009
    367
    0

    Kinder, die “emotional kompetent” sind, haben später viele Vorteile

    München (ots) – 15. September 2009 – Mit einem Lächeln fängt alles an: die wichtigste Beziehung unseres Lebens, die zu unseren Eltern. Wie wir später mit Angst, Wut, Stolz oder Freude umgehen, entscheidet sich in den ersten Lebensjahren – in diesem Zusammenhang ist die Emotionsforschung in letzter Zeit immer wichtiger geworden. Für ihre aktuelle Ausgabe ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. September 2009
    276
    0

    Diana Golze: Regierung redet eigene Untätigkeit beim Kinderschutz schön

    Berlin (ots) – “Wer den Kinderschutz voranbringen will, darf Länder und Kommunen finanziell nicht auf dem Trockenen sitzen lassen. Wenn Jugend- und Familienrichter beklagen, dass angesichts der Finanznot in Kreisen und Kommunen oft das Geld für angemessene Heimunterbringung, Betreuung oder Therapien fehlt, ist der Kinderschutz ernsthaft in Gefahr”, stellt Diana Golze anlässlich der heutigen Kabinettssitzung ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    10. August 2009
    303
    0

    Umfrage: Eltern wählen etwas linker als gesamtdeutsche Bevölkerung

    Berlin (dts) – Deutsche Eltern wählen tendenziell linker als der Durchschnitt der deutschen Bevölkerung. Das ergibt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Magazins “Eltern” unter 1.000 Müttern und Vätern von Kindern unter 18 Jahren. Wäre der Bundestag bereits im Sommer gewählt worden, hätten sich demnach 35 Prozent der Eltern für die CDU entschieden, 26 Prozent für ...
    Weiterlesen
  • Recht
    Von Thomas Rodenbücher
    7. August 2009
    329
    0

    Sexualkunde ist Pflicht

    Image via Wikipedia Karlsruhe (dts) – Moralische Vorbehalte sind kein Grund für die Befreiung vom Sexualkundeunterricht. Wie das Bundesverfassungsgericht entschied, dürfen religiöse Eltern ihre Kinder nicht ohne weiteres vom Sexualkundeunterricht fernhalten. Die Schulpflicht hat demnach Vorrang vor den religiösen und sonstigen Werten der Eltern. Mit diesem Beschluss wiesen die Richter in Karlsruhe eine Verfassungsbeschwerde von ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Verleihnix
    22. Juli 2009
    273
    0

    Reicht das Taschengeld?

    Berlin (ots) – Über die angemessene Höhe des Taschengeldes gibt es zwischen Eltern und Kindern naturgemäß unterschiedliche Ansichten und viele Diskussionen. Eine repräsentative Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken ergab nun: Mehr als die Hälfte der 14- bis 17-jährigen Jugendlichen erhält monatlich bis zu 30 Euro. Jeder Vierte verfügt über 31 bis 50 Euro Taschengeld im ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr