xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Diana Golze: Regierung redet eigene Untätigkeit beim Kinderschutz schön

Diana Golze: Regierung redet eigene Untätigkeit beim Kinderschutz schön

Von Thomas Rodenbücher
2. September 2009
278
0
Teilen:

001-golzeBerlin (ots) – “Wer den Kinderschutz voranbringen will, darf Länder und Kommunen finanziell nicht auf dem Trockenen sitzen lassen. Wenn Jugend- und Familienrichter beklagen, dass angesichts der Finanznot in Kreisen und Kommunen oft das Geld für angemessene Heimunterbringung, Betreuung oder Therapien fehlt, ist der Kinderschutz ernsthaft in Gefahr”, stellt Diana Golze anlässlich der heutigen Kabinettssitzung zum Thema Kinderschutz fest. Die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

“Angesichts der gestiegenen Anforderungen ist es verantwortungslos, die personelle Ausstattung der Jugendämter zu vernachlässigen. Wer das Kindeswohl wirksam schützen will, muss die Kürzungen in der Kinder- und Jugendhilfe zurücknehmen. Verlässliche Strukturen, wie von der Leyen sie fordert, brauchen eine verlässliche Finanzierung. Die aber spielt in der Debatte keine Rolle. Die Kommunen werden in den Plänen der Ministerin zwar mit umfangreicheren Aufgaben, nicht aber mit mehr finanziellen Ressourcen ausgestattet.

Familienministerin Ursula von der Leyen stellt in einem Bericht fest, dass es in den vergangenen Jahren mehrere Fälle von Kindestötungen und Misshandlungen durch überforderte Eltern gegeben hat. Gleichzeitig legt Justizministerin Brigitte Zypries einen Erfahrungsbericht vor, nach dem Familiengerichte in Problemfällen notfalls auch den Eltern das Sorgerecht entziehen können. Die naheliegende Frage, warum sich diese Probleme in den letzten Jahren so häufen, stellt sich niemand in der Bundesregierung. Verständlich, denn sonst müsste die Regierung über Konsequenzen ihrer eigenen Politik nachdenken.

Völlig unglaubwürdig ist es, wenn die gleichen Politiker, die die Lebensbedingungen von Familien und Kindern durch Hartz IV, Niedriglöhne und Sozialabbau dramatisch verschlechtert haben, sich nun als Retter des Familien- und Kindeswohls inszenieren.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDiana GolzeElternFamilienrichterKinderschutzKindestötungenMisshandlungenTherapienUrsula von der Leyen
Vorheriger Artikel

COOLERBOOKS.com geht Partnerschaft mit Google ein

Nächster Artikel

Trittin für rot-rot-grüne Koalition im Saarland

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • MeinungPolitikSpließ

    Viele Köche, ein Hartz IV

    16. Januar 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    SPD: ASF-Vorstand neu gewählt

    5. Juni 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinHeadlineObensPolitik

    Kinderarmut in Deutschland – und das nicht nur zur Weihnachtszeit!

    14. Dezember 2010
    Von Detlef Obens
  • Politik

    Hartz4-Plattform: Hartz IV-Card ist staatliche Bildungs-Diktatur

    13. August 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    Politik

    „Hartz IV ist im Sinne der Erfinder, aber nicht der Gesellschaft“

    19. Februar 2011
    Von Redaktion
  • NetzweltVerbraucher

    Internet-Sicherheitsprogramme mit Schwächen beim Thema Kinderschutz

    6. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Impfzentrum der Stadt Duisburg ist einsatzbereit

  • Politik

    Lammert hält Werbebrief der NRW-CDU für "selten dämlich"

  • NetzweltPolitik

    Keine Bedenken gegenüber Google Street View

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr