Zu Hause alt werden

Was in früheren Zeiten für viele Senioren eine Selbstverständlichkeit war, ist heute oftmals nur ein Wunschtraum. Nämlich die Tatsache, in den eigenen vier Wänden alt werden und sterben zu dürfen. In Zeiten der Großfamilie, wo immer jemand da war, der sich um das alternde Familienmitglied kümmern konnte, sieht dies heute in den meisten Fällen anders aus.
Nicht nur, dass Eltern und Kinder oftmals weit auseinanderwohnen. Hinzu kommt außerdem die Tatsache, dass viele heute beruflich so stark eingespannt sind, dass die häusliche Betreuung kaum möglich ist. Möchten Sie beispielsweise Ihren Eltern dies dennoch versuchen zu ermöglichen, dann könnte beispielsweise die Beauftragung einer 24 Stunden Pflege eine Lösung sein.
24 Stunden Pflege: Für wen geeignet?
Die Inanspruchnahme einer 24 Stunden Pflege kann in manchen Situationen aber gleichwohl nicht in allen eine echte Alternative zum Umzug ins Seniorenheim darstellen. Doch in welchen Situationen macht eine solche Art der Pflege Sinn?
Wir zeigen Ihnen nachfolgend Situationen auf, in denen eine 24 Stunden Pflege eine geeignete Wahl sein kann.
Bei Alzheimer und anderen Erkrankungen des Demenzspektrums
Oft kommt es vor, dass Betroffene von Demenz Erkrankungen schon in einem sehr frühen Krankheitsstadium nicht mehr selbstständig und sicher im eigenen Zuhause leben können. Eine eventuelle Verwirrung und die typische Vergesslichkeit machen eine Betreuung notwendig.
Bei Krebserkrankungen
Krebserkrankungen und die einhergehenden Behandlungen stellen eine enorme Belastung für den menschlichen Körper dar. Betroffene sind geschwächt und können in den allermeisten Fällen den Alltag nicht mehr wie gewohnt absolvieren. Eine 24 Stunden Pflege kann in dieser Zeit eine wertvolle Unterstützung sein, damit die Eigenständigkeit trotz Erkrankung gewahrt werden kann.
Nach einem Schlaganfall
Die Folgen eines Schlaganfalls können recht unterschiedlich ausfallen. Was klar ist, ist die Tatsache, dass sich das Leben sowohl der Betroffenen als auch der Angehörigen von heute auf morgen komplett verändert hat. Eine individuelle Betreuung und Förderung sind an dieser Stelle sehr wertvoll und können neuen Lebensmut verleihen.
Weitere Situationen, in denen die Beauftragung einer 24 Stunden Pflege Sinn machen könnte, wären außerdem nach einer Rehabilitation, bei Menschen mit einem Herzleiden betroffen oder dann wenn es um die Überbrückung von Krisensituationen geht.