xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft
Home›Allgemein›EU will anonyme Krypto Wallets verbieten

EU will anonyme Krypto Wallets verbieten

Von Redaktion
21. Februar 2022
315
0
Teilen:
Quelle: pixabay.com/ Liam Ortiz

Nach einem offiziellen Bericht des Springer Verlags will die EU neue Regeln auflegen um Kryptowährungen weiter unter Beschuss zu nehmen. Unter dem Vorwand der Terrorismusbekämpfung und Geldwäsche sollen alle anonymen Krypto Wallet Assets in Zukunft aus der EU verbannt werden. Hierzu sollen Anbieter gezwungen werden ein sogenanntes KnowYour Customer Verfahren durchzuführen, bevor ein Krypto Wallet in Europa nutzbar werden darf.

Doch was bedeutet das genau? Mit der personifizierten Zuordnung von Krypto Wallets wird der komplette Sinn und Hintergrund einer Kryptowährung komplett untergraben. Das anonyme zahlen und Wert verschieben ist damit nicht mehr möglich. In Zukunft wird es dann nicht mehr lange dauern bis alle Krypto Transaktionen auch einen Betreff und eine sinnvoll zuzuordnende Verwendung haben müssen, so wie der Verwendungszweck einer Banküberweisung.

Der Sinn von Kryptowährungen die eigentlich dazu gedacht sind Besitz übereignen zu können, ohne das sich ein Staat oder ein Finanzamt einmischen wird hiermit eliminiert. Ob es bei diesem Vorstoß wirklich darum geht eine Finanzierung von Terror und illegale Geldwäsche aufzudecken oder ob es dabei eigentlich nur darum geht Steuereinnahmen auf Kryptowährungen einzuführen und die Menschen weiter zu entmündigen, die sich mit Kryptowährungen einen Ausweg aus den ständigen Zahlungsverpflichtungen an einen Staat gesucht haben, der weder in ihrem Sinne noch nach ihrem Willen handelt, ist sehr fragwürdig. 

Als Beispiel kann man hier das Erbe eines größeren Wertes nehmen. Beispiel: 750.000 Euro ist das Haus wert, das die Eltern eines Erben vor 50 Jahren haben bauen lassen, das aber nun, aufgrund seiner guten Lage, deutlich teurer geworden ist. Dann wird im Erbfall, der auch plötzlich eintreten kann, eine Erbschaftssteuer von 115.000€ fällig. Fällt dieses Erbe dann einer Person zu, die sich vielleicht besonders um den vererbenden bemüht hat und kein Verwandtschaftsverhältnis aufweist sind es sogar 220.000€ die hier gezahlt werden müssten. Verständlich das man sich in solchen Dingen einen Ausweg sucht, immerhin ist für dieses Erbe versteuertes Geld aufgebracht worden, von dem ein Wert gekauft wurde, für den wieder Steuern bezahlt worden sind.

Wer nun als Anleger einmal mitbekommen hat, wie einfach man bei einem Kryptohandel Geld gewinnen kann der wird sicherlich ebenfalls versuchen um eine Steuerpflicht herum zu kommen, weil die Steuern auf Spekulationen noch wesentlich massiver ausfallen. Bei Tradern, bei denen man mit ETF´s handeln kann wird es nicht nur leicht sein Geld zu verdienen sondern auch umso schwerer entsprechende Steuerunterlagen beizubringen. Hat man zum Beispiel erste bitcoin loophole Erfahrungen gesammelt weiß man wie schnelllebig dieses Business ist und wie kompliziert es sein kann jeden einzelnen Trade zu notieren, denn das müsste man für eine korrekte Steuererklärung tun.

Damit greift die EU also vermutlich eher weniger auf Schutzmaßnahmen gegen kriminelle Aktivitäten zurück sondern viel eher auf private Anleger und deren Gewinne. Gewinne aus Kryptotrading wären zum Beispiel nur dann Steuerfrei wenn die Kryptowährungen nach dem letzten Handelsgeschäft mindestens 12 Monate unberührt auf einem Wallet liegen würden. Das kann durchaus sinnvoll sein, hätte man vor 12 Monaten Bitcoin gekauft um sie heute wieder zu veräußern wäre das ein tolles Geschäft gewesen, doch angesichts der vielen Gefahren die auf dem Markt lauern ist das Risiko eines großen Verlustes in dieser Zeit enorm.

Nimmt man sich klassische Aktienweisheiten zur Brust und sagt sich das man vor allem Zeit braucht, so wirken auf dem Krypto Markt ganz andere Gezeitenkräfte. Zuletzt zeigte alleine Elon Musk welche Macht ein einziger Satz auf einer social Media Plattform ausrichten kann. Zuletzt konnte besagter Promi den Bitcoin Kurs innerhalb von nur einer Stunde von 32.000 Dollar auf über 37.000 Dollar steigen lassen, nur mit einzelnen Äußerung. Im weitern Verlauf stieg der Bitcoin dann noch einmal um 1000 Dollar so das man in nur 6 Stunden mit einem einzigen Bitcoin 6.000 US-Doller gewinn machen konnte. Mit Sicherheit konnten viele Menschen einen Nutzen aus dieser Aktion ziehen, vor allem große Investoren, die viel Geld angelegt haben konnten schnell zu sehr hohen Preisen verkaufen. Nur natürlich das man in Europa einen Riegel vor solche Dinge schieben will. Die großen Kosten werden aber weiterhin bei den kleinen Anlegern bleiben, so wie es immer gewesen ist. Wer 1000€ Steuern hinterzieht kommt ins Gefängnis und wer Milliarden veruntreut bekommt einen neuen Ministerposten.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteanlageAnlegerFinanzenGeldHandelkryptowährungOnline
Vorheriger Artikel

Duisburg: Holzhalterung an Jobcenter angezündet – Polizei ...

Nächster Artikel

Duisburg: Verkehrsführung am ehemaligen Güterbahnhof wird angepasst

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft

    Die Zukunft von Bitcoin

    16. Juni 2022
    Von Redaktion
  • AllgemeinAnzeigeNetzweltPanoramaSportVerbraucher

    Sport ist Mord? Die besten online Sportarten für Bewegungsmuffel

    30. Januar 2022
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucher

    Wie wird Bitcoin benutzt?

    22. Juli 2020
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucher

    In Bitcoin investieren: ja oder nein?

    5. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Am alten Güterbahnhof – Nächste Phase der Bürger-Online-Beteiligung endet bald

    8. Januar 2021
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucherWirtschaft

    Online Marketing: Eine Chance auch für kleine Unternehmen

    24. September 2019
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • NetzweltPolitik

    Datenschutz: Bundesjustizministerin fordert mehr Transparenz im Umgang mit Daten

  • Fotos: Peter Jacques
    DuisburgMusikVeranstaltungen

    Kreativquartier Ruhrort: Unter einem Dach – Barockkonzert trägt zum Erhalt von St. Maximilian bei

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Landesweiter Warntag NRW wird ausgesetzt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

323 rhein-ruhr-marathon-2018-0088 1000x1500
IMG 1287
12607 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6934 1500x1000
3599 targobankrun-2016-4874 1000x1500
11155 hitachi-innenhafenlauf-2013-292 667x1000
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.