xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Länderarbeitsminister lehnen Regierungspläne zu Jobcentern ab

Länderarbeitsminister lehnen Regierungspläne zu Jobcentern ab

Von Thomas Rodenbücher
27. November 2009
459
0
Teilen:
logo of the newspaper Rheinische Post

I

Düsseldorf (ots) – Die Arbeits- und Sozialminister der Länder gehen auf Distanz zu den Plänen der Bundesregierung zur Jobcenter-Reform. Wie die "Rheinische Post" (Freitagsausgabe) unter Berufung auf das ihr vorliegende Abschlussdokument der Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) berichtet, plädieren die Länderminister mit 15 Stimmen bei einer Enthaltung weiterhin für das im vergangenen Jahr von der Unions-Bundestagsfraktion blockierte ZAG-Modell bei der Neuorganisation der Jobcenter. Damit sollten die Argen eine rechtlich eigenständige Behörden mit eigener Personalhoheit unter Aufsicht der Länder werden. Die Fachminister seien der Auffassung, dass ihr damaliger Beschluss die "fachlich, praktikable und problemadäquate Umsetzung" des Urteils des Verfassungsgerichts sei. Union und FDP hatten im Koalitionsvertrag eine einheitliche Behörde abgelehnt.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteADSArbeitArbeitsministerARGEASMKAufsichtBerufBlogBundBundesregierungBundestagBundestagsfraktionDüsseldorfEheEMEUFDPGenGerichtHREIXJobcenterJobcenter-ReformKoalitionKoalitionsvertragKonferenzLänderLTUMANOTTOPersonalPlayPostPRReformRegierungRheinRheinische PostSozialministerUNUniUnionVertragWikipedia
Vorheriger Artikel

Anstieg von Missbrauchsfällen durch Hartz IV-Empfänger

Nächster Artikel

Bleiberecht: Paritätischer fordert Reform des Aufenthaltsrechts

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Pinkwart (FDP) tritt von allen Ämtern zurück

    21. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Wirtschaft

    Staat bietet Aktionären der Hypo Real Estate 1,30 Euro pro Aktie

    21. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Westerwelle: Keine Steuersenkungen mehr in diesem Jahr

    23. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Vereinte Nationen: Ex-Außenminister Kinkel hält Deutschland für einen wichtigen Mitspieler im Sicherheitsrat

    13. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Zur „Csárdásfürstin“ im historischen Kostüm: Foto-Aktion und Gewinnspiel am 3. November im Theater Duisburg

    1. November 2012
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    Im Dienst der Justiz: Erkenntnisquelle Internet – Wikipedia korrekt zitieren

    16. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Dortmund

    Dortmund: Zufahrt zum Theater am Wochenende eingeschränkt

  • DuisburgWirtschaft

    Neuer Test erleichtert die Berufswahl

  • DuisburgHeadlinePolitik

    Die Mitläufer e.V.: Statement zur Änderung der Jobcenter-Öffnungszeiten in Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.