Stichworte
-
Duisburg: Gefährliches Spiel mit dem eigenen Leben – Keine Abkühlung im Rhein!
Jetzt, wo die Temperaturen wieder in die Höhe schießen, zieht es die Menschen bei Sonnenschein und tollem Wetter ins Freie. Nicht wenige sehnen sich nach einer kurzen Abkühlung im Wasser. Doch das Freibad ist dabei stets die bessere Wahl als der Rhein. Leichtsinnig unterschätzen viele die Gefahr, die der Rhein mit sich bringt: Gnadenlose Strömungen. ... -
Wesel: Nach Unfall im Rhein – Identität der Verstorbenen steht fest
Wie bereits berichtet, fuhr ein Audi aus bisher ungeklärter Ursache am Montag gegen 19.15 Uhr von der Hafenstraße in den Rhein. Ein 20-jähriger sowie ein 17- jähriger Weseler konnten aus dem Rhein gerettet werden. Ihre drei Begleiter waren am Dienstag tot im Fahrzeug geborgen worden. Nach den Obduktionen, die die Staatsanwaltschaft Duisburg angeordnet hatte, stehen ... -
Wesel: Nach Unfall im Rhein Bergung abgeschlossen
Wie bereits berichtet, fuhr ein Audi aus bisher ungeklärter Ursache am Montag gegen 19.15 Uhr von der Hafenstraße in den Rhein. Ein 20-jähriger sowie ein 17- jähriger Weseler konnten aus dem Rhein gerettet werden. Rettungswagen brachten beide in ein örtliches Krankenhaus. Eine erste Befragung der Geretteten ergab, dass sie zusammen mit drei weiteren Heranwachsenden mit ... -
Wesel: Auto in den Rhein gefahren
Am Montagabend gegen 19.15 Uhr liefen bei den Leitstellen der Polizei und der Feuerwehr mehrere Notrufe auf. Ein Auto soll an der Hafenstraße in den Rhein gefahren sein. Dies konnte an der Unfallstelle bestätigt werden. Derzeit sind die Feuerwehr, die Wasserschutzpolizei und die Polizei mit zahleichen Einsatzkräften vor Ort. Auch ein Hubschrauber ist angefordert worden. ... -
Duisburg: Flasche auf Schiff geschmissen – Polizei sucht Zeugen
Zwei Unbekannte haben am Dienstagmittag (22. Februar) gegen 12:45 Uhr vom Fußgängerbereich der A 40 Rheinbrücke (Fahrtrichtung Venlo) eine Flasche gefüllt mit Erde vor das Steuerhaus eines Tankmotorschiffes geschmissen. Verletzt wurde niemand. Der Schiffsführer (50) stellte jedoch fest, dass der Lack an seinem Steuerhaus abgeplatzt war. Die Wasserschutzpolizei schrieb eine Anzeige wegen des gefährlichen Eingriffs ... -
Emmerich: Rheinbrücke bleibt weiter gesperrt
Die Rheinbrücke Emmerich-Kleve bleibt weiterhin gesperrt! Die Rheinbrücke Emmerich-Kleve bleibt aufgrund umgestürzter Gerüstteile, welche in die Fahrbahn ragen, bis auf Weiteres gesperrt. Eine Begutachtung des Schadensausmaßes ist für Samstagmorgen, 19.02.2022 bei Tageslicht geplant. Danach wird über das weitere Vorgehen entschieden. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden gebeten auf die Rheinbrücke Rees auszuweichen. Diese ist weiterhin frei befahrbar. ... -
Duisburg: Polizei identifiziert unbekannte Tote aus dem Rhein
Die Kriminalpolizei hat die Identität der unbekannten Toten aus dem Rhein bei Duisburg-Neuenkamp geklärt. Im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung vom 12. Januar erreichten die Polizei einige Hinweise aus der Bevölkerung. Einer davon führte die Ermittler zu einer Frau, die bereits Anfang Dezember aus ihrem Wohnumfeld in Duisburg verschwunden war. Da sie kaum Kontakt zu Familienangehörigen und ... -
Duisburg: Sperrungen von Straßenabschnitten wegen Hochwasser
Aufgrund des gestiegenen Wasserstandes am Rhein, der sich momentan am Pegel Ruhrort auf 7,30 m befindet, werden heute folgende Straßen und Zufahrten zum Rhein in Teilen wegen möglicher Überflutungen gesperrt: · Rheindeichstraße gegenüber der Haus-Nr.111 in Duisburg-Baerl · Lilienthalstraße ab dem Wendehammer in Duisburg-Neuenkamp · Am Bort hinter NATO-Rampe in Duisburg-Kasslerfeld · Pontwert Abfahrten zu Anlegestellen Ruhr in Duisburg-Ruhrort · Kegelstraße ab der Haus-Nr.141 in Duisburg-Mündelheim · Dammstraße Ecke Paschmannstraße in Duisburg-Baerl · Hirtenweg hinter ... -
Duisburg: Polizei vollstreckt drei weitere Haftbefehle im Zusammenhang mit der Ermordung von Kai M.
Am heutigen Morgen (30. November) nahmen Ermittler der Duisburger Mordkommission mit Unterstützung von Spezialeinheiten einen 43-jährigen und einen 45-jährigen Mönchengladbacher in ihren Wohnungen fest. Beide stehen im dringenden Verdacht, an der Beseitigung des Leichnams des 2014 in Mönchengladbach ermordeten Kai M. beteiligt gewesen zu sein. Die Staatsanwaltschaft Duisburg, die mittlerweile das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach ... -
Düsseldorf: Wels am Rheinufer „gefesselt“ – Polizei ermittelt
Ein Angler hat am Montagmittag (4. Oktober, 12 Uhr) am rechtsrheinischen Ufer bei Düsseldorf Volmerswerth einen gequälten Wels gefunden. Unbekannte hatten dem zwei Meter langen Fisch eine Maulschlinge verpasst und das andere Ende an einem Stein befestigt. Weil sich das Seil auch noch mit einem Stahlkabel verhedderte, konnte der Fisch nicht ans Ufer gezogen werden. ... -
Badeverbot im Rhein: Stadt Duisburg stellt mehrsprachige Warnschilder auf
Gemeinsam mit der Entwicklungsgesellschaft Duisburg hat die Stadt Duisburg mehrsprachige Warnschilder durch das MarxlohForum erstellen lassen, die nun an fünf Stellen entlang des Rheinufers vor dem Baden und Schwimmen im Rhein warnen. Neben einem Piktogramm warnen die Schilder in insgesamt sechs verschiedenen Sprachen vor der Lebensgefahr, in die sich Menschen beim Schwimmen und Baden im ... -
Höchststand des Sommerhochwassers in Duisburg am Samstag erreicht
Zum zweiten Mal in diesem Jahr führte der Rhein Hochwasser. Der Höchststand dieses Hochwassers war am Samstag, 17.07.2021, um 9.00 Uhr mit 9,23 m am Ruhrorter Pegel, womit er nur 40 cm (9,63 m) niedriger lag als im Winter. Ein Hochwasser im Sommer ist für Duisburg selten. Im Sommer hat Duisburg normalerweise eher mit Niedrigwasser ... -
Duisburg: Schwimmende Badeinsel auf dem Rhein – Person vermisst?
Eine Anruferin meldete Donnerstagabend (8. Juli, 21:20 Uhr) eine auf dem Rhein treibende Badeinsel und schilderte, dass sie in Höhe der Mühlenweide in Ruhrort zuvor eine Person darauf gesehen habe. Die Retter der Feuerwehr, der DLRG und der Polizei suchten daraufhin mit einem Hubschrauber, Booten und Einsatzkräften an Land, konnten aber niemanden finden. Das Kriminalkommissariat ... -
DNA-Untersuchung bestätigt Identität von 13 und 14 Jahre alten Mädchen nach Badeunfall in Duisburg
In den Niederlanden sind die Identitäten der beiden nach einem Badeunfall in Duisburg vermissten Mädchen bestätigt worden. Die Eltern der Vermissten hatten zuvor bereits Kleidung und Schmuck der Toten ihren Kindern zuordnen können. Die niederländische Rechtsmedizin hat das jetzt bestätigt: Die DNA-Untersuchungen der aus dem Fluss Waal geborgenen Leichen stimmen überein mit den Laborergebnissen von ... -
Badeunfall am 09.06.21 in Rheinberg/Orsoy – Vermisster tot aufgefunden
Am 12.06.21 wurde in Nimwegen in der Waal der 29-Jährige, der im Bereich Rheinberg-Orsoy nach Schwimmen im Rhein abgetrieben worden war (wir berichteten), tot aufgefunden. Hinweise auf ein Fremdverschulden haben sich nicht ergeben. Es ist von einem tragischen Unglücksfall auszugehen. -
Duisburg: Gesuchter Mann aus dem Rhein lebend angetroffen
Der im Rahmen einer größeren Suchaktion gesuchte 40-jährige Duisburger, der am Montagmorgen gegen 7:45 Uhr in Höhe des Alsumer Steigs vor den Augen der Polizei in den Rhein watete und im Uferbereich wegtrieb, ist lebend angetroffen worden: In den frühen Nachmittagsstunden wurden Mitarbeiter des Werkschutzes der Fa. Thyssen auf die Person aufmerksam, die sich auf ... -
Duisburg: Mann im Rhein – Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr
Mit einem Großaufgebot an Polizisten sowie Einsatzbooten der Feuerwehren aus Duisburg und Wesel und einem Hubschrauber suchten die Einsatzkräfte am Montagmorgen (14. Juni) gegen 7:45 Uhr bislang erfolgslos einen Mann im Rhein bei Marxloh. Die Polizei war von Zeugen zum Alsumer Steig gerufen worden, weil der zunächst Unbekannte Sperrmüll aus seinem Wagen geladen haben soll ... -
Duisburg: Todesfalle Rhein – Leichtsinn bedeutet Lebensgefahr!
Jedes Jahr aufs Neue warnen Polizei und Rettungsorganisationen vor dem Baden im Rhein. Doch leider enden trotz unermüdlicher Warnungen jedes Jahr Schwimmversuche oder waghalsige Mutproben im Rhein tödlich. Auch wer nur bis zu den Knien am Ufer im Wasser steht, kann durch die unvorhersehbaren Strömungen hineingezogen werden. Die Chancen, lebend wieder aus dem Rhein zu ... -
Duisburg: Badeunfall in Rheinberg-Orsoy -29-Jähriger vermisst
Am Mittwoch, 09.06.2021, gegen 18:56 Uhr meldeten Zeugen, dass es zu einem Badeunfall am westlichen Rheinufer in Höhe der Ortschaft Reinberg-Orsoy gekommen war . Zwischen der Rheinfähre Orsoy und dem Orsoyer Hafen war ein 29-jähriger Mann aus Rheinberg zum Schwimmen in den Rhein gegangen. Nach einigen Metern rief der 29-Jährige um Hilfe und versuchte sich ... -
Düsseldorf: Wasserschutzpolizei schleppt Motoryacht ab
Mit einem Maschinenausfall drohte am Mittwoch (30. März, 13:10 Uhr) eine Motoryacht auf dem Rhein bei Düsseldorf auf eine Kribbe aufzulaufen. Die alarmierte Wasserschutzpolizei konnte die manövrierunfähige Yacht „an die Seite nehmen“ und zur Steigeranlage der Polizei abschleppen. -
Duisburg: Rettungsweste rettet Leben! Steuermann überlebt Unfall
Eine Rettungsweste, die bei Berührung mit Wasser automatisch ausgelöst hat, hat am Montagabend (29. März, 18:30 Uhr) einem Steuermann in einer Kiesbaggerei am Rhein bei Rheinberg das Leben gerettet. Der 54-Jährige war während seiner Arbeit an Deck bewusstlos geworden und rückwärts über Bord gefallen. Dank der ausgelösten Rettungsweste blieb der Kopf des Mannes über Wasser ... -
Duisburg/Bonn: Waghalsige Fahrt im Kajak auf dem Rhein – Handy rettet Leben
„Personen im Wasser!“ lautete am Dienstagnachmittag (9. Februar, 14 Uhr) der Einsatzauftrag für die Feuerwehr und ein Rheinstreifenboot der Wasserschutzpolizei. Zwei junge Männer (17 und 19) waren trotz Hochwasser in einem aufblasbaren Kajak auf dem Rhein unterwegs, wollten in der Nähe der Bonner Nordbrücke wenden und gerieten dabei gegen einen im Wasser treibenden Baumstamm. Das ... -
Duisburger Stadtgebiet: Sperrungen von Straßenabschnitten durch das Hochwasser
Am Deich Homberg ist heute auf der Rheindeichstr. Höhe Haus-Nr. 111, zwischen Homberg und Baerl, eine Schotterfläche gesperrt worden, die von Spaziergängern als Parkplatz genutzt wird. Durch die Fußgänger, die mit ihren Fahrzeugen den Bereich anfahren, ist es zu Beschädigungen am Deich gekommen. Auch in Duisburg-Hüttenheim im Bereich des Tennisclub Du-Süd und in der Nähe ... -
Duisburg: Drei Verletzte bei Verpuffung am Rhein
Wasserschutzpolizei und Feuerwehr rückten am Mittwochmorgen (3. Februar) zu einem havarierten Schubboot am Rhein in Höhe des Hafens Mannesmann in Hüttenheim aus. Beim Koppeln eines anderen Schiffs im Hafen hatte es gegen 08:15 Uhr auf einer durch das Hochwasser gefluteten Böschung aufgesetzt. Durch ein Leck in der Bordwand drang Wasser in den Maschinenraum. Um die ... -
Duisburg: Handbremse gelöst – Auto versinkt im Rhein
Heute gegen 16.30 Uhr wartete am Rheinufer ein PKW am Anleger auf die Fähre in Walsum. Um die Wartezeit zu überbrücken, wollte der Fahrer mit seinem Hund kurz Gassi gehen. Als er sich vom Fahrzeug entfernte, musste er mit ansehen, wie es sich in Bewegung setzte und in den Rhein rollte und dort auch versank. ... -
Duisburg: Binnenschifffahrt kaum Thema im Schulunterricht – Material für Lehrer erhältlich
Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort e.V. stellt Lehrern Unterrichtsmaterialien zur Verfügung Rund 223 Mio. Tonnen Güter werden in Deutschland jedes Jahr mit dem Binnenschiff transportiert, die meisten davon in NRW. Rund 20 % der in NRW transportierten Güter nutzen Flüsse und Kanäle um ans Ziel zu kommen. Unsere Binnenschifffahrt ist auch deshalb Grundlage für unseren Industriestandort. Im ... -
Duisburg: Unbekannte Wasserleiche an Land geschwemmt
Mitarbeiter eines Heizkraftwerkes in Walsum haben in den Abendstunden des 17. September in der Nähe des Alten Fähranlegers einen männlichen Leichnam im Rhein (km 793) gefunden. Nach Erkenntnissen des Rechtsmediziners lag der Verstorbene für fünf bis zehn Tage im Wasser. Bis heute konnte die Polizei nicht klären, wer der circa 35 bis 40 Jahre alte ... -
3. Ausgabe des Rhine Clean Up findet am 12. September statt – Duisburg säubert als einzige teilnehmende Stadt zwei Flüsse
In rund drei Wochen ist es wieder so weit. Am Rhein wird wieder sauber gemacht. Am 12. September startet die große Müllsammel-Aktion „Rhine Clean Up“ zum mittlerweile dritten Mal. Duisburg ist die erste und auch einzge Stadt, die die Ufer von gleich zwei Flüssen von Unrat befreien wird. Das über den Rhein Unmengen von Müll ... -
Duisburg: Kinder aus dem Rhein gerettet
Ein vierjähriger Junge ist am Donnerstagnachmittag (6. August, 15:55 Uhr) beim Baden am linken Rheinufer (Rhein KM 792,5, Ortslage Orsoy) in die Strömung geraten. Seine zwölfjährige Cousine schwamm ihm sofort hinterher und hielt seinen Kopf über Wasser. Für beide bestand im Wasser Lebensgefahr. Der Schiffsführer einer Fähre beobachtete den Notfall und reagierte blitzschnell. Der 33-Jährige ... -
Duisburg: Einsatzkräfte bergen leblose Person aus dem Rhein
Eine Person wurde heute Morgen von Rettungskräften leblos aus dem Rhein geborgen. Ob es sich um dieselbe Person handelt, die gestern Abend bereits im Rhein gesucht wurde, ist unklar. An beiden Einsätzen waren jeweils rund 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DLRG und Rettungsdienst beteiligt. Gegen 7.10 Uhr hatte zuvor die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg die Meldung ...