xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Röttgen: USA und China nicht belehren, sondern technologisch herausfordern

Röttgen: USA und China nicht belehren, sondern technologisch herausfordern

Von Thomas Rodenbücher
4. Mai 2010
338
1
Teilen:

Bonn (ots) – Bonn, 4. Mai 2010 – Nach Auffassung von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) soll Deutschland künftig nicht mehr als Mahner gegenüber den USA und China auftreten, um den Klimaschutz voranzubringen. In der PHOENIX-Sendung DER TAG (Ausstrahlung heute, 23 Uhr) sagt Röttgen: "Ich glaube nicht, dass wir als Europäer die anderen Länder, weder China noch die USA, belehren sollten, dass wir die Guten sind und uns so aufführen sollten. Mein Ansatz ist ein anderer." Bei Klimaschutz gehe es um ökonomische und technische Erneuerung, bei der man die anderen Länder "herausfordern" müsse. "Das erzeugt Druck und bringt die anderen Staaten, die nicht mitziehen wollen, in die Defensive. Nicht, dass wir die belehrende Vorreiterrolle haben, sondern dass wir sie schlicht ökonomisch-technologisch herausfordern und politische Allianzen bilden", so Röttgen über seine Klimaschutz-Strategie.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUChinaKlimaschutzNorbert RöttgenUSA
Vorheriger Artikel

SPD-Spitzenkandidatin Kraft: Es wird in NRW keinen ...

Nächster Artikel

Sollte es keine Koalitionsverständigung über neue Zivildienst- ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Justiz Bosbach verteidigt geplante Verschärfung des Jugendstrafrechts: "Warnschussarrest ist die Gelbe Karte"

    12. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Steuerzahlerbund greift NRW-Landtagspräsidentin an

    28. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Merkel will SPD für Afghanistan-Konzept gewinnen

    16. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CDU-Mittelstand gegen Öffnung zu GRÜNEN

    19. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Strahlender Atommüll in Bild und Ton

    5. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Unions-Finanzexperte Kolbe: Griechenland-Rettungsgesetz nicht zustimmungsfähig wegen Schutz der Banken und Spekulanten

    4. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • GewerkschaftenPolitik

    DGB-Chef Sommer: SPD wird noch sehr lange an Schröders Agenda-Politik zu tragen haben

  • Politik

    „Schienenprojekte dramatisch unterfinanziert“

  • MedienPolitik

    "Sarrazin bei Stuckrad" Umstrittenes Gespräch in voller Länge

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.