xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "China"
  • DuisburgPanoramaVerbraucher
    Von Redaktion
    23. April 2020
    850
    0

    Duisburg als Ende der Seidenstraße

    Mit der neuen Seidenstraße möchte China seinen Einfluss in der Welt weiter ausbauen und die Absatzmärkte für chinesische Unternehmen vergrößern. Laut Angaben der chinesischen Regierung wurden bereits mehr als 100 Länder in das Projekt eingebunden und diese Zahl steigt kontinuierlich. Im Rahmen der neuen Seidenstraße werden unterschiedliche Infrastrukturprojekte wie Häfen, Flughäfen oder Straßen geplant und ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    27. Januar 2020
    1342
    0

    Duisburg: Chinesisches Frühlingsfest Duisburg am Freitag 31.01.20 – abgesagt

    Gerade eben erhielt unsere Redaktion folgende Meldung der Veranstalter: Liebe Frühlingsfestgäste, gemeinsam mit den anderen beteiligten Veranstaltern des Chinesischen Frühlingsfestes Duisburg haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die für den am 31.01.2020 in der Mercatorhalle Duisburg geplanten Feierlichkeiten abzusagen. Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht. Geplant war eine Feier zum Chinesischen Frühlingsfest, auf ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVeranstaltungen
    Von Redaktion
    15. Januar 2020
    1296
    0

    Duisburg feiert das Chinesische Frühlingsfest Auftakt des Chinajahres 2020 in Duisburg

    Nach dem traditionellen chinesischen Mondkalender beginnt am 25. Januar 2020 das Jahr der Ratte. Auch in der Mercatorhalle Duisburg wird das neue Jahr eingeläutet. Am Freitag, dem 31. Januar 2020, erwartet die Gäste ein buntes Festprogramm für Groß und Klein. Zum sechsten Mal in Folge laden die Veranstalter – das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr, die Gesellschaft ...
    Weiterlesen
  • MeinungPanorama
    Von Manuela Ihnle
    5. Februar 2019
    845
    0

    Kann man sich in China aufhalten, ohne ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) zu verwenden?

    Die Antwort auf diese Frage hängt ganz davon ab, was die jeweilige Person in diesem Land vorhat und wie sich der Aufenthalt gestalten soll. Wenn Sie genug von der virtuellen Welt haben und in ihrem Urlaub in China eine Auszeit von sozialen Medien, Nachrichtenportalen, Messenger-Diensten und vielen weiteren Anwendungen haben wollen, dann lautet die Antwort ...
    Weiterlesen
  • EssenSport
    Von Redaktion
    24. Januar 2019
    815
    0

    Essen: Kreisligist erobert China

    Ausgezogen um China zu erobern! Der Essener Fußball-Kreisligist TC Freisenbruch gastierte vom 14. bis zum 20.Januar 2019 auf der internationalen Sportmesse (ISPO) in Peking. Dort stellte sich der ambitionierte Fußballclub aus den Niederungen des deutschen Amateurfußballs – achte Liga – rund 50.000 Fachbesuchern vor. Für einen Mitgliedsbeitrag von 5 Euro im Monat können sich Fußballfans ...
    Weiterlesen
  • NetzweltVerbraucher
    Von Redaktion
    8. Dezember 2014
    1220
    0

    Asiatische Hersteller machen iPhone Konkurrenz

    Das Vorzeigeprodukt des amerikanischen Herstellers Apple bekommt immer stärkere Konkurrenz. Nachdem Samsung die Vorherrschaft erlangt hat, sind es vor allem Handys aus China, die zum Angriff ausholen. Dabei fällt auf, dass sie dem Produkt mit dem angebissenen Apfel in nichts nachstehen und sogar günstiger sind. Auf dem deutschen Markt sind Samsung-Handys am verbreitetsten, wie eine ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    28. November 2012
    551
    0

    Synthetische Drogen und Grundstoffüberwachung: BKA intensiviert Zusammenarbeit mit der Volksrepublik China

    Die Bekämpfung von synthetischen Drogen wird für Deutschland immer wichtiger: Bei den Erstkonsumenten von Amphetamin und Methamphetamin registrierten die Behörden im Jahr 2011 eine Steigerung von mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das “Lagebild Rauschgiftkriminalität” ausweist. Auch treten weltweit immer mehr psychoaktive Substanzen, so genannte “Designerdrogen” auf: Allein auf den europäischen Markt ...
    Weiterlesen
  • MedienMeiners
    Von Stefan Meiners
    4. Oktober 2011
    359
    1

    Deutscher Zynismus

    Es ist erst Dienstag und aus der Bundesregierung kommen noch vor dem Mittagessen bereits zwei Meldungen, die man eigentlich gar nicht mehr einordnen oder gar verstehen kann. Die Aufmerksamkeit geht zunächst an den Regierungssprecher für einen Tweet: Der Aufschwung kommt bei d. Menschen an. Die Halbzeitbilanz der Bundesregierung finden Sie unter http://t.co/AL8WtO1E Kommentieren muss man ...
    Weiterlesen
  • Wissenschaft
    Von Redaktion
    28. Juni 2011
    485
    0

    BMBF: Deutschland und China kooperieren in der Wissenschaft

    Sechs gemeinsame Vereinbarungen unterzeichnet / Schavan: “Bildung und Forschung als Schwerpunkte der deutsch-chinesischen Beziehungen” Deutschland und China wollen unter anderem bei der Verbesserung der beruflichen Bildung künftig eng zusammenarbeiten. Im Rahmen der 1. Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen in Berlin wurde dazu eine Absichtserklärung zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem chinesischen Bildungsministerium unterzeichnet. Dazu wird ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    16. April 2011
    345
    0

    Merkel interveniert in Peking wegen inhaftiertem Künstler Ai Weiwei

    Darin drückt die Kanzlerin ihre Sorge über das Schicksal des Künstlers Ai Weiwei aus und setzt sich für dessen Freilassung ein
    Weiterlesen
  • EssenPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    22. Juni 2010
    328
    0

    Johannes Pflug, MdB: China als Regional- und Weltmacht

    Der Duisburger Bundestagsabgeordnete Johannes Pflug berichtet auf der Grundlage seiner Erfahrungen und Kontakte mit China über dessen Rolle als Regional- und Weltmacht.
    Weiterlesen
  • NetzweltWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    15. Juni 2010
    331
    0

    China wird drittgrößter Medienmarkt – Deutschland fällt zurück

    Das anhaltend starke Wirtschaftswachstum in den Schwellenländern verschiebt die Gewichte in der globalen Medien- und Unterhaltungsindustrie. China wird bereits 2011 mit einem Branchenumsatz von voraussichtlich fast 95 Milliarden US-Dollar zum drittgrößten Medienmarkt hinter den USA
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    4. Mai 2010
    317
    1

    Röttgen: USA und China nicht belehren, sondern technologisch herausfordern

    Bonn (ots) – Bonn, 4. Mai 2010 – Nach Auffassung von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) soll Deutschland künftig nicht mehr als Mahner gegenüber den USA und China auftreten, um den Klimaschutz voranzubringen. In der PHOENIX-Sendung DER TAG (Ausstrahlung heute, 23 Uhr) sagt Röttgen: "Ich glaube nicht, dass wir als Europäer die anderen Länder, weder China ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    4. April 2010
    309
    0

    Ahmadinedschad reagiert auf Druck im Atomstreit „gelassen“

    Teheran. – Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad reagiert gelassen auf die erneuten Sanktionsdrohungen der USA und anderer Länder. Jede Strafmaßnahme mache den Iran noch stärker, heißt es aus Teheran. Der internationale Druck auf den Iran im Streit um sein Atomprogramm veranlasst das Land nach den Worten Ahmadinedschads erst recht zu einem weiteren Vorantreiben seiner Nuklearpolitik. ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    30. März 2010
    331
    0

    Zensur in China: Zwei Gemälde eines Pekinger Künstlers dürfen nicht ins Land – "zu gewalttätig"

    Image by oddobjects via Flickr Hamburg (ots) – Das chinesische Kulturministerium hatte in den letzten Jahren das Entstehen einer zeitgenössischen Kunstszene im Land zwar mit Argwohn betrachtet, zugleich aber auch davon profitiert. Nun wurde die Einfuhr zweier Gemälde des Malers Yang Shaobin (46) nach China abgelehnt – ein neuartiger Fall von Zensur. Die Bilder gehören ...
    Weiterlesen
  • NetzweltPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    23. März 2010
    312
    0

    China: Reporter ohne Grenzen begrüßt Entscheidung von Google zur Umgehung der chinesischen Zensur

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Entscheidung des US-amerikanischen Unternehmens "Google", die Zensur der chinesischen Version seiner Suchmaschine aufzuheben. In der Nacht vom 22. auf den 23. März 2010 verkündete der Internet-Konzern, dass chinesische Nutzer der Suchmaschine "Google.cn" künftig auf die unzensierte Version der in Hongkong stationierten Suchmaschine "Google.com.hk" ...
    Weiterlesen
  • NetzweltPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    13. Januar 2010
    398
    0

    China: Google widersetzt sich Zensur – Andere Unternehmen müssen Beispiel folgen

    Image via CrunchBase Berlin (ots) – Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Ankündigung des US-amerikanischen Unternehmens Google vom 12. Januar 2010, eine Zensur der chinesischen Version seiner Suchmaschine nicht länger hinzunehmen. "Wir können die Unternehmensführung von Google zu ihrem Mut nur beglückwünschen: Ein ausländisches Unternehmen der Internetbranche übernimmt damit gegenüber seinen chinesischen Nutzern Verantwortung und ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    12. Januar 2010
    620
    0

    ROG-Brief an Bundesaußenminister Guido Westerwelle: Pressefreiheit als Gesprächsthema bei Besuch in China angemahnt

    Berlin (ots) – Reporter ohne Grenzen (ROG) hat sich vor dem Antrittsbesuch des Bundesministers des Äußeren in der Volksrepublik China am 15. und 16. Januar mit einem Brief an Guido Westerwelle gewandt. Darin bittet ROG den Minister, bei seinem Gespräch mit Amtsträgern der chinesischen Regierung auch das Thema Presse- und Meinungsfreiheit auf die Agenda zu ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    7. Januar 2010
    240
    0

    Chinesisches Gericht verurteilt tibetischen Filmemacher Dhondup Wangchen zu sechsjähriger Haftstrafe

    Image by SFTHQ via Flickr Berlin (ots) – Der tibetische Filmemacher Dhondup Wangchen ist Berichten zufolge am 28. Dezember 2009 zu einer sechsjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Wangchen hatte im März 2008 den Dokumentarfilm "Leaving Fear Behind" veröffentlicht, in dem Tibeter in ungewöhnlicher Offenheit die Situation in Tibet kritisieren. Der 35-jährige Wangchen war am 26. März ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    4. Januar 2010
    355
    0

    Außenhandel im 3. Quartal 2009: Exporte sinken um 19,0%

    Image via Wikipedia Wiesbaden (ots) – Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sanken die deutschen Ausfuhren im dritten Quartal 2009 gegenüber dem Vorjahresquartal um insgesamt 19,0% auf 200,2 Milliarden Euro. Preisbereinigt nahmen die Ausfuhren um 16,5% ab. Die Warenlieferungen in die EU-Mitgliedsländer verringerten sich nominal um 18,4% auf 126,5 Milliarden Euro und gingen damit fast ...
    Weiterlesen
  • NetzweltVerbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    7. Dezember 2009
    364
    0

    COMPUTERBILD deckt auf: Neue Betrugsserie per Online-Shops

    Image by Joriel "Joz" Jimenez via Flickr Hamburg (ots) – Gefälschte Internet-Shops locken mit Billigpreisen für Lego-Spielzeug und beliebte Geräte / Alles nur Fassade: seriöses Aussehen, deutsche Texte, Gütesiegel und AGB / Bezahlung per Vorkasse, Ware wird nie geliefert Jedes Jahr zur Weihnachtszeit klingeln wieder die Kassen vieler Online-Shops – und immer öfter auch die ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    19. November 2009
    372
    0

    ADAC will den chinesischen Markt erobern

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – Der größte deutsche Automobilclub ADAC lässt sich bei seiner Expansionsstrategie ins Ausland auf eine für den Verein heikle Kooperation mit den Automobilherstellern ein. Wie das Wirtschaftsmagazin ‘Capital’ (Ausgabe 12/2009) berichtet, soll als erstes der chinesische Markt erobert werden. Seit kurzem hat der ADAC in Fernost einen Vorposten in Person ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    8. September 2009
    287
    0

    Commerzbank eröffnet dritte Filiale in China

    Peking (dts) – Die Commerzbank eröffnet morgen in der Stadt Tianjin ihre dritte Filiale in China. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen zehn Mitarbeiter die Kunden in der neuen Filiale betreuen. Die Commerzbank erwartet auch wegen der Ansiedlung des Airbus-A320-Endmontagewerks vor zwei Jahren einen weiteren Anstieg der deutschen Investitionen im Großraum Tianjin. Auch Chinas Regierung plane ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr