xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinAnzeigeGesundheitPanoramaVerbraucher
Home›Allgemein›Warum ist Cannabis in Amerika legal und nicht in Europa?

Warum ist Cannabis in Amerika legal und nicht in Europa?

Von Redaktion
29. März 2021
1308
0
Teilen:
Quelle: pixabay.com/Julia Teichmann

Ob Purple Punch auto oder Royal Runtz – in den USA ist es vielerorts Gang und gäbe, dass Menschen ihr eigenes Cannabis anbauen und sich die gesundheitlichen Vorzüge zu Nutze machen. Obwohl die konservativen USA in vielen Bereichen noch sehr streng sind und auch Alkohol beispielsweise erst ab 21 Jahren konsumiert werden darf, sind „Kiffer“ jenseits des großen Teichs meist auf der sicheren Seite. 

Medizinischer Nutzen und Freizeitnutzen 

Beinahe die Hälfte aller US-amerikanischen Bundesstaaten hat die medizinische Nutzung von Cannabis mittlerweile legalisiert. In immerhin acht Bundesstaaten ist der Konsum auch aus Freizeitgründen legal. Cannabis ist in den USA in zahlreichen Varianten erhältlich, vom klassischen Gras bis hin zu Schokolade mit THC-Anteil oder Gummibärchen mit dem High-Faktor. 

Und wie sieht es in Europa aus? Speziell in Deutschland? Die Legalisierung von Cannabis wird zwar von immer mehr Politikern gefordert, doch durchringen konnte sich hierzu noch keiner. Kein Wunder also, dass sich das benachbarte Holland zahlreicher Cannabis-Touristen erfreut. Denn während in Amsterdam und Co. Cannabis ganz legal konsumiert werden darf, steht es in Deutschland immer noch nicht frei zur Verfügung. 

Medizinisches Cannabis scheitert oft an Bürokratie

Es ist längst bewiesen, dass der medizinische Einsatz von Cannabis sehr positive Effekte haben kann. Ob zur Schmerzlinderung oder zur Beseitigung langwieriger Entzündungen, Cannabis hilft. Und doch sind die Hürden in Deutschland immens hoch. Es scheitert für viele Patienten schon daran, einen Arzt zu finden, der Cannabis als Medizin gegenüber positiv eingestellt ist. 

Und selbst wenn dieser Arzt vorhanden ist, braucht es Anträge und seitenweise Dokumentationen, warum Cannabis gegeben werden soll und warum andere Medikamente nicht helfen. Der Patient muss sich somit zunächst als Versuchskaninchen zahlreicher Therapien unterziehen, bevor es überhaupt einen Sinn macht einen Antrag auf medizinisches Cannabis zu stellen. 

Das wäre ja alles nicht so schlimm, wenn Betroffene ihr Gras wenigstens auf legalem Weg erwerben und nutzen könnten. Doch auch das ist in Deutschland nicht möglich, denn der Grasbesitz ist nach wie vor verboten. Und die Qualität ist beim Dealer um die Ecke eben auch nicht immer die beste. 

Deutschland der Spätzünder Europas

Auch wenn Europa beim Thema Cannabis allgemein zurückhaltender ist, gehört vor allem Deutschland zu den Spätzündern. Holland geht als gutes Beispiel voran und hat Cannabis schon vor vielen Jahren legalisiert. Doch auch in Tschechien ist immerhin der Anbau für medizinische Einsatzzwecke für alle Privatpersonen erlaubt. 

Auch in Portugal und Barcelona sind der Besitz und Konsum von Cannabis längst nicht mehr verrufen, was zahlreiche Touristen anzieht. 

Mehr Sicherheit durch Legalisierung von Cannabis?

Eine der größten Gefahren von Cannabis ist die unbekannte Herkunft. Gekauft vom Dealer am Bahnhof ist den Konsumenten nichts über die Qualität des Grases bekannt. Dubiose Beimischungen können verheerende Folgen haben, was den schlechten Ruf der Naturpflanze erklärt. 

Es stellt sich die relevante Frage, ob eine kontrollierte Abgabe mit staatlicher Kontrolle nicht der weit bessere Weg wäre. Denn wenn Cannabis, insbesondere für medizinische Zwecke, aufgrund von bürokratischen Hürden kaum erhältlich ist, müssen sich staatliche Institutionen nicht darüber wundern, dass der Schwarzmarkt floriert und die Dealer ihren Kundenstamm stetig ausbauen können.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAmerikaCannabisCannabispflanzenDeutschlandEuropaillegalKontrollelegalLegalisierungMedizinNaturNutzenNutzpflanzeTHCUSA
Vorheriger Artikel

Radwegenetz in Duisburg: Neue Schilder für neue ...

Nächster Artikel

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 12. ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    Hans Eichel soll Aufsichtsratschef von Opel werden

    28. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburg: Veranstaltung – „Cannabis legalisieren – Polizei und Justiz entlasten?“

    3. Januar 2017
    Von Redaktion
  • HeadlinePolitik

    USA bereiten weltweit Regierungen auf WIKILEAKS-Veröffentlichungen vor

    28. November 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Hbf: Bundespolizisten entwaffnen Mann mit Messer

    23. Februar 2022
    Von Redaktion
  • MeinungPolitik

    Legalisierung von Cannabis – Interview mit der SPD MdB Ulli Nissen

    23. Januar 2016
    Von gastkommentar
  • AllgemeinHeadlineSport

    Eintracht Frankfurt – SC Freiburg 2:1 – Eintracht Wahnsinn

    30. September 2012
    Von Dustin Paczulla

You may interested

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Hassbotschaften im Netz nach Polizistentötung in Kusel

  • AllgemeinBochumDinslakenDuisburgDüsseldorfFotostreckenHeadlineKrefeldMülheimRegionalRuhrgebietSportVeranstaltungen

    Turnier beim DSV 1900 – Der MSV Duisburg holt den Pott und der KFC Uerdingen landet auf Rang 4

  • Sport

    Die Champions League 2016/17 im Überblick

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVeranstaltungen

Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

Für Katharina Wehr waren fünfe gerade gut genug. Zum fünften Mal in Folge gewann die 35-jährige Starterin vom Team Laufsport Bunert am Donnerstag den Duisburg TARGOBANK Run. Die Seriensiegerin setzt ...
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Busfahrerin angespuckt und geschlagen

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Die Maschine

    Von Reinhard Matern
    9. August 2022


Unsere Fotos

IMG 1873
IMG 0583
2014 innhafenlauf-2017-7518 1000x1500
DBG 1R1A8854
IMG 2453
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.