xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›BUND: Bündnis lädt zur Vorbereitung des „Golbal-Frack-Down-Days“ ein

BUND: Bündnis lädt zur Vorbereitung des „Golbal-Frack-Down-Days“ ein

Von Redaktion
12. November 2015
416
0
Teilen:

Dezember findet der Global Frack-Down-Day statt. Ein Bündnis aus Umweltschützern, Gewerkschaften und politischen Parteien spricht sich gegen weitere Versuche aus, die umstrittene Fördermethode für Erdgas und Erdöl salonfähig zu machen. Am 5. Dezember wird von 9 – 12 Uhr auf dem Markt in Neukirchen-Vluyn zu den Risiken 691px-BUND-Logo.svgdieser Technologie informiert. Zur Vorbereitung dieser Veranstaltung und Abstimmung eines Aufrufs zum Aktionstag lädt das Bündnis, bestehend aus NV-Auf geht’s, der Ortsgruppe des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND)sowie Kumpel für AUF weitere Umweltschutzgruppen, politische Parteien, gewerkschaftliche Organisationen und solche der Zivilgesellschaft sowie Einzelpersonen für Montag, den 16. November um 19.00 Uhr ins Kulturcafé Neukirchen-Vluyn, von-der-Leyen-Platz 1 ein.

Beim sogenannten Fracking wird ein Cocktail aus Wasser und Chemikalien unter Hochdruck in tiefe Gesteinsschichten gepresst, um das dort vermutete Erdöl und Erdgas zu fördern. Die verwendeten Chemikalien sind hochgiftig. Es besteht die Gefahr, dass dieser Chemiemix über das Bohrloch in oberflächennahe Bereiche zurückfließt und das Grund- und Trinkwasser verseucht.

Bis zum Spätsommer 2014 haben sich über 2200 Gemeinden in Deutschland, unter anderem die Gemeinden Moers und Neukirchen-Vluyn gegen diese Technologie ausgesprochen. Kommerzielles Fracking ist derzeit nicht möglich. Insbesondere das Land NRW spricht sich dagegen aus. Die vorliegenden Beschlüsse lassen allerdings eine Hintertür offen, denn Fracking ist zu Versuchszwecken nicht ausgeschlossen.  In Berlin wird hinter den Kulissen daran gearbeitet, dieser Hochrisikotechnologie doch noch zum Durchbruch zu verhelfen.

Im Kreis Wesel und umliegenden Regionen sind mehrere sogenannter „Aufsuchfelder“ ausgewiesen. Dabei handelt es sich um Bereiche, in denen Versuchsbohrungen durchgeführt werden sollen. Das Aufsuchfeld „Ruhr“ umfasst den südlichen Teil der Gemeinde Moers sowie den nördlichen Teil der Gemeinde Krefeld bis hin zur Gemeindegrenze Neukirchen-Vluyn.

Aus Sicht des Bündnisses sind die ökologischen und sozialen Folgen des Frackings nicht hinnehmbar. Es droht nicht nur eine Verseuchung des Grundwassers. Auch die Entsorgung der verwendeten Giftstoffe ist nicht möglich. Als weiteres Argument führen die Umweltschützer an, dass die Verwendung von fossilen Brennstoffen wie Gas und Öl mit der angestrebten Energiewende unvereinbar ist.

 

Besondere Sorge bereitet in diesem Zusammenhang auch das derzeit ebenfalls hinter den Kulissen verhandelte Freihandelsabkommen mit den USA. Dieses würde z.B. US-amerikanischen Konzernen die Möglichkeit an die Hand geben, über eine Investorenschutzklage Fracking trotz ablehnender Haltung in unserer Region durchzuführen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBund
Vorheriger Artikel

Duisburg: Bund unterstützt die Sanierung der Salvatorkirche

Nächster Artikel

Bund stellt 450.000 Euro für das Moers-Festival ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikSoziales

    Bleiberecht: Paritätischer fordert Reform des Aufenthaltsrechts

    27. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Mazowiecki warnt vor Berufung Steinbachs

    29. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Armutsgefährdung in Deutschland: Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA 2008

    28. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    BUND demonstriert mit Kopenhagener Meerjungfrau aus Eis vor dem UN-Konferenzzentrum für wirksamen Klimaschutz

    7. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Über 45 000 Unterschriften gegen "Lex Eon" – NRW-Regierung will Klimaschutzgesetz streichen

    13. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaMeinung

    Geboren in Mülheim an der Ruhr

    30. November 2009
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Soziales

    Gerechtigkeitslücke durch Lebensleistungsrente schließen

  • NetzweltPolitik

    Mayer: Kampf der Internet-Kriminalität

  • DuisburgPolitik

    Girls’ Day im Bundestag: drei junge Duisburgerinnen heute bei Bärbel Bas

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr