xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
VerbraucherWissenschaft
Home›Wirtschaft›Verbraucher›Schnuller geben hormonell wirksames Bisphenol A ab. BUND fordert Verbot der Chemikalie für Babyartikel

Schnuller geben hormonell wirksames Bisphenol A ab. BUND fordert Verbot der Chemikalie für Babyartikel

Von Thomas Rodenbücher
15. Oktober 2009
550
1
Teilen:

Berlin (ots) – Neue Testergebnisse von handelsüblichen Babyschnullern, die Bisphenol A (BPA) enthalten, haben ergeben, dass die hormonell wirksame Chemikalie in den Speichel der Babys übergehen kann. Fünf von sechs untersuchten Schnullerfabrikaten, darunter vier mit Latex-Saugern und eines mit Silikon-Saugteil hätten bereits nach einer Stunde Bisphenol A in Mengen zwischen ein und zehn Mikrogramm pro Liter in eine speichelähnliche Salzlösung abgegeben, teilte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) heute mit. Lediglich aus dem mit "BPA-free" beworbenen Schnuller des Herstellers MAM seien keine nachweisbaren Mengen ausgetreten. Das von den Herstellern vor dem Einsatz empfohlene Auskochen der Schnuller habe in den Versuchen zu einer Erhöhung der BPA-Werte um ein Vielfaches geführt.

"Der Verdacht, dass von Bisphenol-A-haltigen Schnullern eine Gefährdung für Säuglinge und Kleinkinder ausgeht, wurde durch die Tests bekräftigt", sagte die BUND-Chemieexpertin Patricia Cameron. "Die neuen Testergebnisse zeigen, dass allein ein kurzer Kontakt der Schnuller mit einer speichelähnlichen Flüssigkeit zur Freisetzung relevanter Mengen dieser hormonell wirksamen Chemikalie führt."

Dabei seien weitere wesentliche Faktoren im realen Gebrauch der Schnuller in den Untersuchungen noch unberücksichtigt geblieben. Dazu gehörten neben der tatsächlichen Dauer des Nuckelns die mechanische Beanspruchung des Schnullers, mögliche Beschädigungen durch die Zähne der Kinder sowie Materialermüdung oder Alterung.
Hormonell wirksame Chemikalien wie Bisphenol A seien gerade für Säuglinge und Kleinkinder besonders gefährlich. Deren Fähigkeit, Schadstoffe abzubauen, sei noch wenig ausgereift, während gleichzeitig

besonders störanfällige Entwicklungsprozesse im kindlichen Organismus ablaufen würden. Cameron: "Wir müssen daher jede vermeidbare Eintragsquelle für künstliche Hormone ausschließen. Behörden, Händler und Hersteller müssen handeln. Die Schnuller müssen aussortiert und die Chemikalie Bishenol A in körpernahen Anwendungen verboten werden."

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBabyartikelBisphenol ABPABundKleinkinderPatricia CameronSalzlösungSäuglingeSchnuller
Vorheriger Artikel

Klaus Ernst: Koalitionseinigung zu sittenwidrigen Löhnen ist ...

Nächster Artikel

Ampeltest zeigt: Tiefkühlprodukte oft sehr fettig und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Heiko Maas fordert mehr Solidar-Hilfen für westliche Regionen

    28. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Grüne und FDP gegen Aufstockung des BW-Kontingents in Afghanistan

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Verbraucher

    Hormone aus der Dose: Bier-, Softdrink- und Energydrink-Dosen enthalten Bisphenol A

    24. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Greenpeace wirbt mit falschen Behauptungen

    2. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Künast fordert Drei-Milliarden-Programm für Elektroautos

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Bleiberecht: Paritätischer fordert Reform des Aufenthaltsrechts

    27. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgPolitik

    Frank Börner als Vorsitzender der SPD Röttgersbach einstimmig wiedergewählt: „Röttgersbach ist schön und macht Spaß“

  • Duisburg

    Randalierer leistet in Duisburg Hochfeld Widerstand, Polizist dienstunfähig

  • Duisburg

    Unwetter über Duisburg: Fahrspuren auf der A59 unter Wasser

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

Am Freitag, 26.02.2021, gegen 15:40 Uhr, ersuchte das Ordnungsamt Duisburg die Polizei um Amtshilfe bei Maßnahmen anlässlich einer Hochzeitsfeier in einem Wohnhaus auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh. Dort feierten 43 ...
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.