xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›BUND Veranstaltung: „Duisburg soll grauer werden – Naturzerstörung geplant – nicht mit uns“

BUND Veranstaltung: „Duisburg soll grauer werden – Naturzerstörung geplant – nicht mit uns“

Von Redaktion
13. Juni 2015
494
0
Teilen:

Der Entwurf der Stadtverwaltung zu Duisburg 2027 sieht vor 120 ha Landschaftsschutzgebiete zu zerstören. Unter dem Motto: „Duisburg soll grauer werden – Naturzerstörung geplant –  nicht mit uns“ lädt der BUND Duisburg alle Interessierte zur Informations– und Diskussionsveranstaltung ein:

Montag 15.06. 2015, 19:00 Uhr
Cafe Museum am Kantpark
Friedrich-Wilhelm-Str. 64 in 47051 Duisburg

Zunächst wird der BUND Duisburg die derzeitige Planung der Stadtverwaltung in einem Vortrag darstellen und die Auswirkungen aus Sicht des Natur- und Umweltschutzes beleuchten. Im Anschluss freut sich der BUND auf eine rege Diskussion und weitere MitstreiterInnen zum Erhalt der Natur in Duisburg.

Von der 2013 umfangreichen schriftlichen Stellungnahme zu den Teilräumlichen Strategiekonzepten im Rahmen der neuen Flächennutzungsplanung (Duisburg 2027) des BUND wurden nur wenige Aspekte der Verwaltung angenommen.

691px-BUND-Logo.svg„Nach wie vor sind Landschaftsschutzgebiete Manövriermasse für Gewerbe und Wohnen. Auch wird erneut eine falsche Bilanzierung zur Naturzerstörung in der entsprechenden Ratsdrucksache abgegeben“, teilte Kerstin Ciesla. Vorsitzende des BUND Duisburg mit.

Die Verwaltung Bilanziert aus Sicht des veralteten Flächennutzungsplans (FNP) und so werden nun 26 „neue Grünflächen“ dargestellt. Bei genauerer Betrachtung sind es jedoch nur 2 wirklich neue Grünflächen, die 24 anderen Flächen sind bereits jetzt Grünflächen und nur die bisher (nach altem Flächennutzungsplan) geplante Bebauung soll aufgegeben werden. Es handelt sich also um eine Darstellung des Ist-Standes von Flächen, die seit der Aufstellung des letzten FNP nicht neu bebaut wurden oder seit Jahren bereits anders genutzt werden. Der Rheinpark sowie der Landschaftspark Duisburg-Nord sind beispielsweise als „neu“ bewertet.

Kerstin Ciesla: „Die Ratsvorlage spricht von 50 ha Beanspruchung von Landschaftsschutzgebieten, tatsächlich geht es um 120 ha. Diese Darstellung ist Augenwischerei. Eine Planung von solch immenser Naturzerstörung sollte offen und transparent dargestellt werden, denn nur so wird das Ausmaß der Planungen klar“. Der  BUND will gemeinsam mit Interessierten die Möglichkeiten zur Vermeidung dieser immensen Eingriffe evaluieren und mögliche Protestaktionen planen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundDuisurg
Vorheriger Artikel

Rot-Weiss Essen nimmt Robin Heller unter Vertrag

Nächster Artikel

Ingenhammshof Duisburg: 400 bunte Luftballons mahnten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • MedienVideo

    CnB 2011: Pressekonferenz zur Studie “Spielstätten”

    25. Juni 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturPolitik

    “DU it yourself!” besucht Vereidgung von Sören Link und markiert Leerstand.

    5. Juli 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlinePolitik

    „Tum-Gate“ – Stadt Duisburg will wahrscheinlich Montag die Platanen fällen

    10. April 2015
    Von Redaktion
  • VerbraucherWissenschaft

    Schnuller geben hormonell wirksames Bisphenol A ab. BUND fordert Verbot der Chemikalie für Babyartikel

    15. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    BUND fordert Streichung nicht finanzierbarer und unsinniger Fernstraßenprojekte

    12. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgHeadlineMagazinPolitik

    Occupy Mercator Gründer Jens Schmidt im Interview

    6. Juli 2013
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • NetzweltPolitik

    Bosbach kritisiert Twitter-Veröffentlichungen

  • Duisburg

    Duisburg: Bewegungsangebot für Senioren in Hüttenheim

  • BochumDuisburgSport

    Infos der Polizei zum Spiel MSV Duisburg gegen den VfL Bochum 1848

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.