xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DüsseldorfHeadlineKultur
Home›Regional›Düsseldorf›Helfen macht glücklich: Ute-Henriette Ohoven stellte neue Webseite der UNESCO-Charity-Gala in Düsseldorf vor

Helfen macht glücklich: Ute-Henriette Ohoven stellte neue Webseite der UNESCO-Charity-Gala in Düsseldorf vor

Von Christian Heiko Spließ
19. April 2012
700
0
Teilen:

 

Noch sicht- und hörbar beeindruckt von ihren Erlebnissen in der Sahelzone stellte Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven zusammen mit dem Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft, BVMW, die geplante neue Webseite der UNESCO-Charity-Gala vor. Die Düsseldorfer Internetagentur “Pagesurfer” hat, so Ohoven, eine in Deutschland bisher noch nie gesehene Art von  Internetpräsenz erstellt, die ab Ende Juni, Anfang Juli online gestellt wird. Die Programmierer befinden sich momentan in der Endphase, so wird unter anderem noch an einem Plugin für eine Social-Media-Kampagne über Facebook gearbeitet.

BVMW-Geschäftführer Herbert Schulte würdigte in seiner Begrüßung den Slogan, den man für die Seite gefunden habe: “Helfen macht glücklich bringt genau das Anliegen des BVMW auf den Punkt – nämlich etwas an die Gesellschaft zurückzugeben.” In diesem Jahr möchte sich der BVMW weiter im sozialen Bereich engagieren. “Insgesamt werden in Deutschland 43 Milliarden an Spenden für Projekte vergeben, aber – und das ist das erstaunliche gerade für den Mittelstand, der auf Zahlen, Daten und Fakten wert legt – nur jedes dritte spendende Unternehmen schaut anschließend nach, ob die Spende auch zielgerichtet war.” Hier, so kritisierte Schulte, müssten die Unternehmen strategischer und zielgerichteter vorgehen. Oft sei kein Konzept vorhanden. Zusammen mit der UNESCO Stiftung möchte der BVMW hier aber in Zukunft Tipps für KMUs vorlegen und damit den Unternehmen eine Hilfestellung bieten.

“Ich muss mich erstmal an die Temperaturen in Düsseldorf gewöhnen,” meinte Frau Ohoven, die kurz zuvor noch in der Sahelzone unterwegs war um sich über den Stand der Hilfsprojekte dort zu informieren. Die Kooperation mit Pagesurfer sei für sie ein wahrer Glücksfall, etwas ganz und gar Einmaliges. “Natürlich ist es auf der einen Seite der Glamour, der Glanz, das was die UNESCO-Charity-Gala auch ausmacht. Andererseits aber wird auch die andere Seite auf der Webseite sichtbar. Hier kann man sich über alle Projekte der UNESCO informieren, nicht nur über die Spenden-Gala. So etwas gibt es in Deutschland in dieser Form bisher noch nicht, solche Internetauftritte sind eher in den USA üblich.” Sie wies in ihrer Ansprache auf das erfolgreiche Projekt in Burkina-Faso hin, dass der BVMW zusammen mit der UNESCO betreibt. Das Berufsausbildungszentrum NABELIN verschafft nicht nur Jugendlichen vor Ort Kenntnisse in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern bietet auch die Vermittlung von landwirtschaftlichen Techniken und Handwerksberufen an. Ziel des Projektes: Eine verstärkte Form der Selbstverantwortung erreichen. “Bildung,” so betonte Frau Ohoven eindringlich, “Bildung ist ein Grundrecht. Bildung ist der Schlüssel zur Abbau von Armut und eine Investition in die Friedenssicherung. Nicht nur in Afrika, sondern auch weltweit.”

Er sei ein Kind zweier Welten, ein Sohn Europas und Afrikas. So stellte sich der CEO der Pagesurfers, Azuka Ede, vor. “Ich habe zwei Jahre in Nigeria gelebt und weiß daher, wie wichtig Bildung ist. Nicht nur für den Einzelnen an sich, sondern auch für Gesellschaft vor Ort.” Anhand von Screenshots stellte Ede die neue kommende Webseite vor. “Wichtig war uns eine benutzerfreundliche Führung, so dass man schnell an alle wichtigen Punkte gelangt. Ebenfalls ist natürlich klar, dass die UNESCO-Charity-Gala einen Glamour-Faktor besitzt, mit dem wir aber durch die Webseite zu Spenden aufrufen.” SSL-Verschlüsselung bei der Übertragung der eigenen Daten und die Einarbeitung von sozialen Netzwerken wie Pinterest zeigen, dass Pagesurfers nicht nur die Sicherheit der Nutzer im Auge haben sondern auch die Möglichkeiten des viralen Marketings. “Wir werden natürlich dafür sorgen, dass die Seite bei Google gut gefunden wird,” erläuterte Ede gegenüber XTRANEWS, “das heißt, dass der Google Crawler schnell durch die Seite durchkommt. Daneben aber setzen wir auch auf die Effekte des viralen Marketings. Momentan programmieren wir noch eine Schnittstelle für Facebook, wir denken da an einen Button, mit dem der Spender seine Zugehörigkeit zur UNESCO sichtbar machen kann.”

Noch ist die Webseite nicht öffentlich zugänglich, erst ab Ende Juni, Anfang Juli wird man sie detaillierter zu Gesicht bekommen. Fest steht aber, dass die nächste UNESCO-Charity-Gala am 27.10. stattfinden wird.

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBildungBurkina-FasoBVMWCharityDüsseldorfEventFacebookGalaOhovenSpendenUNESCO Charity-Gala
Vorheriger Artikel

Piratenpartei: Die Angst vorm Neuen – Kristina ...

Nächster Artikel

!SING – DAY OF SONG: Hamborner Abiturientin ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • By Mylius (Own work) [GFDL 1.2 (http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/fdl-1.2.html) or FAL], via Wikimedia Commons
    DüsseldorfRechtRegionalWirtschaft

    Kein wirtschaftliches Eigentum des Leerkäufers an Dividendenpapieren im Rahmen eines cum/ex-Geschäfts

    8. März 2017
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    Innovativstes Content-Start-up gesucht- eco zeichnet auf dem 3. Cologne Web Content Forum junge Unternehmen aus

    14. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinBochumDüsseldorfEssenGelsenkirchenHeadlineOberhausenRegionalSport

    NRW Traditionsmasters 2018 – Legendenauflauf und Titelverteidigung

    8. Januar 2019
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDüsseldorfHeadlineRegionalSport

    Fortuna Düsseldorf – FC St. Pauli – Fans rocken ESPRIT-Arena – F95-Express auf Aufstiegskurs

    5. März 2018
    Von Dustin Paczulla
  • DüsseldorfMusik

    Düsseldorfer Rally zeigt die komplette Jazz-Geschichte

    3. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Schavan warnt Länder vor Einschnitten bei der Bildung

    24. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Neudorf: Haftbefehl vollstreckt – Mutmaßlichen Dealer erwischt und vorläufig festgenommen

  • Politik

    Ulrike Zerhau: Statt Symbolpolitik ist Handeln gefragt

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Beim Abbiegen nicht auf den Gegenverkehr geachtet

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 18. Januar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 16.960 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 439 Personen sind verstorben.15.789 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 732 Infizierte in der ...
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr