xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWissenschaft
Home›Politik›Mediziner, Psychologen und Sozialwissenschaftler bilden Forschungsnetz gegen Kindesmissbrauch

Mediziner, Psychologen und Sozialwissenschaftler bilden Forschungsnetz gegen Kindesmissbrauch

Von Redaktion
29. September 2010
207
1
Teilen:
Bundesministerin Dr. Annette Schavan

Image by AndreasSchepers via Flickr

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt insgesamt 32 Millionen Euro für Forschungsprojekte zu Ausmaß, Ursachen und Folgen von Missbrauch und Gewalt im Kindes- und Jugendalter zur Verfügung.
"Gewalt und Missbrauch an Kindern und Jugendlichen ist wissenschaftlich bisher nur wenig erforscht", so Bundesforschungsministerin Annette Schavan. "Wir brauchen dringend gesicherte Erkenntnisse über den Missbrauch, die Vernachlässigung und die Gewalt an Kindern. Davon versprechen wir uns eine wichtige Grundlage, um Kindesmissbrauch zu verhindern und den Opfern wirkungsvoll zu helfen", sagt Bundesforschungsministerin Annette Schavan.

In einem interdisziplinären Forschungsnetz "Missbrauch, Vernachlässigung und Gewalt" sollen die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Deutschlands aus der medizinischen, psychologischen und auch der sozialwissenschaftlichen Forschung zusammenarbeiten. Ziel ist die Entwicklung von Maßnahmen für eine bessere Prävention von Gewalt an Kindern und für eine wirksame Therapie von Betroffenen. Das BMBF wird dieses Forschungsnetz mit rund 20 Millionen Euro ausstatten. "Wir erhoffen uns einen systematischen Befund zu den Gründen, die Menschen zu Gewaltanwendung gegenüber Kindern und Jugendlichen bewegen, und über die körperlichen und psychischen Auswirkungen von Missbrauch und Vernachlässigung in der Kindheit", sagt Annette Schavan.

Auch für die Förderung bildungswissenschaftlicher Forschung  werden zusätzliche Mittel bereitgestellt. Zentrales Ziel im Bereich der Bildungsforschung ist es, Forschungsschwerpunkte abzustimmen und Forschungsverbünde aufzubauen. Durch die Erweiterung der Wissensbasis kann die Aus-, Fort- und Weiterbildung zum Umgang mit Missbrauchsfällen sinnvoll auf- und ausgebaut werden.

Um die Datengrundlage zu verbessern, wird das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Aktualisierung und Erweiterung der einzigen deutschen Repräsentativbefragung aus dem Jahr 1992 zur Thematik des sexuellen Missbrauchs von Kindern fördern. Wie 1992 wird das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen http://www.kfn.de/home.htm  (KFN) dieses Vorhaben realisieren. Die Stichprobe soll dieses Mal allerdings von 3.300 auf 10.000 Personen erhöht und auf die Altersgruppe der 16- bis 40-Jährigen begrenzt werden.

Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Direktor des KFN und Leiter der Untersuchung, erklärt: "Wir verfügen gegenwärtig in Deutschland weder über aktuelle, repräsentative und wissenschaftliche Erkenntnisse zum tatsächlichen Ausmaß des sexuellen Kindesmissbrauchs noch zu den spezifischen Risikokonstellationen seiner Entstehung. Dank der günstigeren Rahmenbedingungen für die neue Befragung werden wir nun noch besser klären können, welche Kinder ein besonders hohes Missbrauchsrisiko haben, von welchen Personen die größte Gefahr ausgeht und welche Präventionsansätze Erfolg versprechen."

Die vom Bundesforschungsministerium initiierten Maßnahmen sind Teil der Aktivitäten des Runden Tisches "Sexueller Kindesmissbrauch in Abhängigkeits- und Machtverhältnissen in privaten und öffentlichen Einrichtungen sowie im familiären Bereich" der Bundesregierung. Gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Kristina Schröder und Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger setzt sich Ministerin Schavan dabei für einen verbesserten Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt ein. Die 2. Sitzung des Runden Tisches findet am 30. September 2010 in Berlin statt.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAnnette Schavanbildungsforschung-sexueller-kindesmissbrauchdrannettepfeifferForschungsnetzhilfe-bei-missbrauch-von-jugendlichen-im-hskKindesmissbrauchKristina Schröderlotsendienst-freie-platze-psychologen-duisburgSabine Leutheusser-Schnarrenbergersozialwissenschaftler
Vorheriger Artikel

Warum steht Schwarz-Gelb eigentlich so schlecht da?

Nächster Artikel

DJV stellt klar: ARD und ZDF sind ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikSoziales

    Ferner: Schröder und von der Leyen lassen Frauen im Regen stehen

    8. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Nahles: Respekt und Anerkennung für aufrechte Demokraten

    6. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Leutheusser-Schnarrenberger will FDP sozialer machen

    27. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • NetzweltRecht

    Musikindustrie: Justizministerin erteilt Absage an Gratiskultur im Netz und nimmt Provider in die Verantwortung

    15. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    FDP-Ministerin hofft auf neue Türkei-Politik von Präsident Wulff

    4. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • HeadlineJurgaKulturPolitik

    Annette Schavan – Verirrung in der Doktorarbeit

    17. Oktober 2012
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Duisburg

    Duisburger Marina-Markt-Jubiläumssaison endet am 9. Oktober

  • DuisburgKulturPolitikWirtschaft

    Heraus mit der Sprache! „Schlaumäuse“ bringen Kinder in Duisburg zum Reden

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Tag des Ehrenamts Oberbürgermeister Sören Link empfängt Vorlesepatinnen und Vorlesepaten im Rathaus

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional

Duisburg Ruhrort: Finissage der Foto-Sonderausstellung „Illuminiertes Duisburg“ im DU Tours Hafenlager

Finissage der Sonderausstellung „Illuminiertes Duisburg“ 15. Dezember 2019 – 15.00 Uhr im DU Tours Hafenlager  „Lichtkunst im Kunstlicht“ – so lautet der Untertitel der Foto-Sonderausstellung im DU Tours Hafenlager in ...
  • Duisburg: Ausschreibung des Kunstpreises „CityARTist 2020“

    Von Redaktion
    10. Dezember 2019
  • Duisburg: „Heimat-Preis“ zum ersten Mal verliehen

    Von Redaktion
    10. Dezember 2019
  • Song of the Week: Auf gute Freunde immer zählen können

    Von Manuela Ihnle
    8. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: 3:2 Heimsieg gegen FC Bayern München II

    Von Redaktion
    8. Dezember 2019


Unsere Fotos

IMG 1179
2023 innhafenlauf-2017-7527 1000x1500
1838 targobank-run2017-8454 1000x1500
IMG 2534
6089 rhein-ruhr-marathon-2017-3295 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr