xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWissenschaft
Home›Politik›Mediziner, Psychologen und Sozialwissenschaftler bilden Forschungsnetz gegen Kindesmissbrauch

Mediziner, Psychologen und Sozialwissenschaftler bilden Forschungsnetz gegen Kindesmissbrauch

Von Redaktion
29. September 2010
673
1
Teilen:
Bundesministerin Dr. Annette Schavan

Image by AndreasSchepers via Flickr

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt insgesamt 32 Millionen Euro für Forschungsprojekte zu Ausmaß, Ursachen und Folgen von Missbrauch und Gewalt im Kindes- und Jugendalter zur Verfügung.
"Gewalt und Missbrauch an Kindern und Jugendlichen ist wissenschaftlich bisher nur wenig erforscht", so Bundesforschungsministerin Annette Schavan. "Wir brauchen dringend gesicherte Erkenntnisse über den Missbrauch, die Vernachlässigung und die Gewalt an Kindern. Davon versprechen wir uns eine wichtige Grundlage, um Kindesmissbrauch zu verhindern und den Opfern wirkungsvoll zu helfen", sagt Bundesforschungsministerin Annette Schavan.

In einem interdisziplinären Forschungsnetz "Missbrauch, Vernachlässigung und Gewalt" sollen die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Deutschlands aus der medizinischen, psychologischen und auch der sozialwissenschaftlichen Forschung zusammenarbeiten. Ziel ist die Entwicklung von Maßnahmen für eine bessere Prävention von Gewalt an Kindern und für eine wirksame Therapie von Betroffenen. Das BMBF wird dieses Forschungsnetz mit rund 20 Millionen Euro ausstatten. "Wir erhoffen uns einen systematischen Befund zu den Gründen, die Menschen zu Gewaltanwendung gegenüber Kindern und Jugendlichen bewegen, und über die körperlichen und psychischen Auswirkungen von Missbrauch und Vernachlässigung in der Kindheit", sagt Annette Schavan.

Auch für die Förderung bildungswissenschaftlicher Forschung  werden zusätzliche Mittel bereitgestellt. Zentrales Ziel im Bereich der Bildungsforschung ist es, Forschungsschwerpunkte abzustimmen und Forschungsverbünde aufzubauen. Durch die Erweiterung der Wissensbasis kann die Aus-, Fort- und Weiterbildung zum Umgang mit Missbrauchsfällen sinnvoll auf- und ausgebaut werden.

Um die Datengrundlage zu verbessern, wird das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Aktualisierung und Erweiterung der einzigen deutschen Repräsentativbefragung aus dem Jahr 1992 zur Thematik des sexuellen Missbrauchs von Kindern fördern. Wie 1992 wird das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen http://www.kfn.de/home.htm  (KFN) dieses Vorhaben realisieren. Die Stichprobe soll dieses Mal allerdings von 3.300 auf 10.000 Personen erhöht und auf die Altersgruppe der 16- bis 40-Jährigen begrenzt werden.

Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Direktor des KFN und Leiter der Untersuchung, erklärt: "Wir verfügen gegenwärtig in Deutschland weder über aktuelle, repräsentative und wissenschaftliche Erkenntnisse zum tatsächlichen Ausmaß des sexuellen Kindesmissbrauchs noch zu den spezifischen Risikokonstellationen seiner Entstehung. Dank der günstigeren Rahmenbedingungen für die neue Befragung werden wir nun noch besser klären können, welche Kinder ein besonders hohes Missbrauchsrisiko haben, von welchen Personen die größte Gefahr ausgeht und welche Präventionsansätze Erfolg versprechen."

Die vom Bundesforschungsministerium initiierten Maßnahmen sind Teil der Aktivitäten des Runden Tisches "Sexueller Kindesmissbrauch in Abhängigkeits- und Machtverhältnissen in privaten und öffentlichen Einrichtungen sowie im familiären Bereich" der Bundesregierung. Gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Kristina Schröder und Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger setzt sich Ministerin Schavan dabei für einen verbesserten Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt ein. Die 2. Sitzung des Runden Tisches findet am 30. September 2010 in Berlin statt.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAnnette Schavanbildungsforschung-sexueller-kindesmissbrauchdrannettepfeifferForschungsnetzhilfe-bei-missbrauch-von-jugendlichen-im-hskKindesmissbrauchKristina Schröderlotsendienst-freie-platze-psychologen-duisburgSabine Leutheusser-Schnarrenbergersozialwissenschaftler
Vorheriger Artikel

Warum steht Schwarz-Gelb eigentlich so schlecht da?

Nächster Artikel

DJV stellt klar: ARD und ZDF sind ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Nahles: Respekt und Anerkennung für aufrechte Demokraten

    6. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Leutheusser-Schnarrenberger will FDP sozialer machen

    27. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Petra Pau: Mitbestimmung und Grundgesetz haben Vorrang

    14. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Soziales

    Stellungnahme von UNICEF und Deutscher Kinderschutzbund zur Innenministerkonferenz

    17. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Leutheusser-Schnarrenberger (FDP): "Es reicht nicht aus, wenn die Politik mit dem erhobenen Zeigefinger auf die Wirtschaft zeigt."

    1. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Schavan: Länder müssen für Universitäten mehr finanziellen Spielraum schaffen

    19. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Wirtschaft

    Schickedanz droht Immobilien-Ausverkauf – Ein Dutzend Objekte auf der Liste

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Stadt Duisburg setzt Sondernutzungsgebühren für Gastronomiebetriebe weiterhin aus

  • Logo der Gelsenkirchener Devils
    American FootballGelsenkirchenSport

    Coaching-Staff der Devils sucht Verstärkung

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (1)

1.1. / Als sich jemand nach meiner Heimat erkundigte, gab ich Preis: „Meine Heimat ist ein Brutkasten.“ An die technischen Details dieses Kastens konnte ich mich nicht erinnern, nicht einmal ...
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Berauschter Autofahrer kollidiert mit Rollerfahrer

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Räuber spuckt Kassiererin ins Gesicht – Duo flüchtig

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

6884 rhein-ruhr-marathon-2017-4327 1000x1500
IMG 3146
12696 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7028 1000x1500
IMG 0909
16661 rhein-ruhr-marathon2019-9187 1000x1500
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.