xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Annette Schavan"
  • Wissenschaft
    Von Redaktion
    29. Oktober 2012
    314
    0

    Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung gegründet

    In Anwesenheit von Bundesforschungsministerin Annette Schavan ist heute in Heidelberg das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet worden. “Durch die engere Verknüpfung von Kompetenzen, Disziplinen und Institutionen sollen Ergebnisse schneller aus der Grundlagenforschung und der klinischen Forschung in die medizinische Versorgung gelangen. Damit können Menschen unmittelbar vom wissenschaftlichen Fortschritt profitieren”, erläuterte Schavan das Ziel ...
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaKulturPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    17. Oktober 2012
    319
    0

    Annette Schavan – Verirrung in der Doktorarbeit

    „Wer sich verteidigt, klagt sich an.“ Weiß der Geier, wer von uns Straßenjungs diese „Weisheit“ wo und von wem aufgeschnappt hatte. Es war die Zeit Anfang der 1960er Jahre; wir waren Vorschul- bzw. Grundschulkinder. Ich kann mich daran erinnern, dass es üblich gewesen war, dass wenn einer von uns sich gegen massive Kritik der Gruppe ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    6. Juni 2011
    345
    0

    Runder Tisch sexueller Kindesmissbrauch tagt im Bundesfamilienministerium

    Image via Wikipedia Thomas Vogt Berlin – Im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend tagt heute zum vierten Mal der Runde Tisch sexueller Kindesmissbrauch der Bundesregierung. Im Mittelpunkt stehen die Empfehlungen der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs, Dr. Christine Bergmann. Viele der dort genannten Handlungsoptionen gleichen sich mit den am Runden Tisch gefassten ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. März 2011
    415
    2

    Guttenberg-Rücktritt sorgt für Streit in der Union

    "Die Angriffe aus der CDU waren unnötig und ärgerlich. Sie haben die Lage für Karl-Theodor zu Guttenberg noch schwieriger gemacht", kritisiert auch der stellvertretende Chef der Unions- Bundestagsfraktion Johannes Singhammer
    Weiterlesen
  • PolitikWissenschaft
    Von Tim Schmitz
    1. März 2011
    429
    4

    “Ein überfälliger Schritt – auch wenn nicht alles schlecht war”

    Kommentar von Tim Schmitz zum Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg: Heute ist Karl-Theodor zu Guttenberg zurückgetreten. Für viele Menschen – selbst für Personen aus den eigenen Reihen (wie zuletzt Bundesforschungsministerin Schavan und der baden-württembergische Wissenschaftsminister Frankenberg) – war dieser Schritt bereits seit einigen Tagen überfällig. Mit dem heutigen Tag geht die Zeit eines der ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    13. November 2010
    284
    0

    Bildungsministerin Schavan kritisiert Debatte um die Merkel-Nachfolge

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die Debatte über mögliche Nachfolgekandidaten für Kanzlerin Angela Merkel kritisiert
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    12. November 2010
    387
    0

    Minister Matschie : Bund muss den Hochschulen finanzielle Folgen aus der eiligen Aussetzung der Wehrpflicht ausgleichen

    Der Landesminister forderte deshalb "einen neuen Bildungsgipfel zwischen Bund und Ländern, der die bisher ungelösten Fragen der Bildungsfinanzierung zwischen Bund Ländern klärt
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    30. Oktober 2010
    330
    0

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan pocht auf zusätzliche Studienplätze

    "Wenn Wehrpflicht und Zivildienst ausgesetzt werden, brauchen wir ein Gesamtkonzept, bei dem es auch um zusätzliche Studienplätze geht", so die Ministerin
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    26. Oktober 2010
    378
    0

    Ausbildungspakt wird mit neuen Schwerpunkten bis 2014 verlängert

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat anlässlich der Unterzeichnung des Ausbildungspaktes 2010-2014 die neuen Schwerpunkte des Paktes begrüßt.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    15. Oktober 2010
    273
    0

    CSU-Politiker Geis: Nur noch in Deutschland ausgebildete Imame zulassen

    Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis hat sich für die Ausbildung von islamischen Religionslehrern und Imamen an deutschen Universitäten ausgesprochen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    10. Oktober 2010
    301
    0

    Schavan verlangt von Muslimen Bekenntnis gegen Gewalt

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die Muslime aufgefordert, Gewalt im Namen ihrer Religion, Zwangsverheiratungen und Ehrenmorde zu verurteilen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    30. September 2010
    1083
    1

    Runder Tisch gegen Kindesmissbrauch berät Ergebnisse der Arbeitsgruppen

    "Die Arbeitsgruppe Justiz hat eine Reihe von konkreten Vorschlägen erarbeitet, wie der Gesetzgeber den Schutz des Opfers im Ermittlungs- und Strafverfahren verbessern kann", berichtete Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger dem Runden Tisch. So sollen Mehrfachvernehmungen der Opferzeugen durch den verstärkten Einsatz richterlicher Videovernehmung im Ermittlungsverfahren möglichst vermieden werden. Dem gleichen Zweck dient eine Neufassung der Vorschriften, welche ...
    Weiterlesen
  • PolitikWissenschaft
    Von Redaktion
    29. September 2010
    406
    1

    Mediziner, Psychologen und Sozialwissenschaftler bilden Forschungsnetz gegen Kindesmissbrauch

    "Wir brauchen dringend gesicherte Erkenntnisse über den Missbrauch, die Vernachlässigung und die Gewalt an Kindern. Davon versprechen wir uns eine wichtige Grundlage, um Kindesmissbrauch zu verhindern und den Opfern wirkungsvoll zu helfen", sagt Bundesforschungsministerin Annette Schavan.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    26. August 2010
    244
    0

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan: Äußerungen Sarrazins nicht nachvollziehbar

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die erneuten Äußerungen von Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin zu Einwanderern in Deutschland kritisiert.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    20. August 2010
    296
    0

    Neue Unionsspitze steht offenbar fest

    Drei Monate vor dem Parteitag der CDU in Karlsruhe hat die Union anscheinend ihre offenen Führungsfragen weitgehend geklärt.
    Weiterlesen
  • WirtschaftWissenschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    27. Juni 2010
    263
    0

    Nobelpreisträgertreffen: Schavan für engeren Austausch zwischen Natur- und Geisteswissenschaften

    Bei der Eröffnung des 60. Nobelpreisträgertreffens in Lindau betonte Annette Schavan die Bedeutung der Geisteswissenschaften, deren Nutzen oft übersehen werde.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    24. Juni 2010
    298
    0

    Schavan warnt Länder vor Einschnitten bei der Bildung

    "Die Landtagswahlen der letzten Jahre zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger sehr genau darauf schauen, welchen Stellenwert die Bildungspolitik in ihrer Landesregierung hat."
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    18. Juni 2010
    273
    0

    FDP lehnt Änderungen bei der Hotelsteuer klar ab

    Ernst Burgbacher, FDP-Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, hat eine Rücknahme der umstrittenen Mehrwertsteuersenkung für Hotels abgelehnt.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. Juni 2010
    312
    0

    Bildungsministerin Schavan für einheitliche Bildungssysteme

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) fordert nach dem gescheiterten Bildungsgipfel eine stärkere Vereinheitlichung der deutschen Bildungssysteme. Das Bildungschaos dürfe so nicht weiter gehen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    10. Juni 2010
    307
    0

    Nahles: Union lässt Bildungsgipfel scheitern – Merkel blamiert

    „Einst rief Bundeskanzlerin Merkel großspurig die „Bildungsrepublik“ aus, heute ist sie mit ihrem Prestigeobjekt am Boykott der eigenen Ministerpräsidenten gescheitert. Das 10-Prozent-Ziel ist faktisch aufgegeben.
    Weiterlesen
  • Wissenschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    16. Mai 2010
    663
    1

    Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftler 2010 in Essen ausgezeichnet

    Die Sieger des 45. Bundeswettbewerbs von Jugend forscht in Essen stehen fest: Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, gratuliert den Bundessiegern Fabian Rupp (21, links), Fabian Anhorn (21) und Marc Imbery (20, rechts) aus Waldkirch in Baden-Württemberg, die mit dem Preis der Bundeskanzlerin für die originellste Arbeit ausgezeichnet wurden. Bild: obs/Stiftung Jugend ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Mai 2010
    288
    1

    Schavan: Kürzungen bei Bildungsplanungen stellten die Glaubwürdigkeit der Koalition in Frage

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Auf entschiedenen Widerspruch bei der Bundesbildungsministerin und stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden, Annette Schavan, ist die Anregung ihres Parteifreundes Norbert Barthle gestoßen, wegen verschlechterter Steuereinnahmen die von der Koalition fest beschlossenen zwölf Milliarden Euro zusätzlich für den Bereich von Bildung und Forschung zu kürzen. "Es ist eine Frage der Glaubwürdigkeit dieser Regierung ...
    Weiterlesen
  • SozialesWissenschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    23. April 2010
    279
    0

    Nichtakademiker-Kinder an deutschen Hochschulen weiterhin unterrepräsentiert

    Image by pittigliani2005 via Flickr Deutschlands Abiturienten brauchen dringend eine intensivere Berufs- und Studienorientierung Berlin (ots) – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) haben heute die Ergebnisse der 19. Sozialerhebung zur wirtschaftlichen und sozialen Situation der Studierenden in Deutschland vorgestellt: Demnach wagen nur 24 von 100 Nichtakademiker-Kindern den Schritt ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    20. April 2010
    348
    0

    Bundesweite Lehrstellenaktion "Perspektive Jugend 2010" unterstützt Jugendliche und Unternehmen bei der Suche

    Image via CrunchBase Siegburg (ots) – Das Städteportal meinestadt.de setzt auch im fünften Jahr seine erfolgreiche Lehrstellenaktion "Perspektive Jugend" fort. Unternehmen sind weiterhin aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen und ihre freien Ausbildungsplätze im Lehrstellenmarkt von meinestadt.de kostenlos zu veröffentlichen. Zwar haben sich laut einer aktuellen DIHK-Umfrage die Aussichten für Jugendliche auf eine Lehrstelle ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    23. März 2010
    387
    0

    Schavan fordert Korrektur der Föderalismusreform

    Bonn (ots) – Bonn/Berlin, 23. März 2010 – Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) fordert eine Korrektur der Föderalismusreform im Bereich der Schulpolitik. In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN SPEZIAL (Ausstrahlung heute, 22.15 Uhr) sagte Schavan: "Föderale Ordnung braucht kein Kooperationsverbot. Das ist heute nicht sinnvoll." Man habe sich vor vier Jahren nicht vorstellen können, dass mehr ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    3. Januar 2010
    281
    0

    CDU-Vize Schavan kritisiert "alljährliches Tam-Tam" der CSU

    Image by AndreasSchepers via Flickr Düsseldorf (ots) – Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Annette Schavan hat die Schwesterpartei CSU zwei Tage vor deren Klausurtagung in Wildbad Kreuth scharf kritisiert. "Das alljährliche Tam-Tam aus Bayern hat die CSU noch nie stärker gemacht", sagte Schavan der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" . "Im Gegenteil". Die Bundesbildungsministerin verwahrte sich gegen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Dezember 2009
    292
    0

    Kraft: Bildungsfragen müssen wieder im Schulterschluss zwischen Bund und Ländern beantwortet werden

    Image by Getty Images via Daylife Zu den heute veröffentlichten Aussagen der Bundesbildungsministerin Annette Schavan zur Föderalismusreform erklärt die stellvertretende SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft: Bildung ist und bleibt ein gesamtgesellschaftliches Anliegen. Den Menschen in Deutschland ist egal, wer in Punkto Bildung zuständig ist, sie wollen, dass sich die Zustände in den Kindertagesstätten, Schulen, Lehrbetrieben und Universitäten ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    5. Dezember 2009
    330
    0

    Mehr Bildungsinvestitionen bis 2015 – Bund will Steuerausfälle der Länder kompensieren

    Image by feldpress via Flickr Berlin (ots) – Die Bundesregierung will den Ländern mehr Geld für Bildungsinvestitionen geben. Dadurch sollen deren Steuerausfälle, die durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz entstehen, kompensiert werden. Bildungsministerin Annette Schavan sagte dem Tagesspiegel am Sonntag, der Bund nehme die Sorgen der Länder ernst. "Wir arbeiten deshalb an einem politischen Gesamtkunstwerk." Vorgesehen ist, den ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    19. November 2009
    302
    0

    Schavan: Länder müssen für Universitäten mehr finanziellen Spielraum schaffen

    Image by AndreasSchepers via Flickr Düsseldorf (ots) – Im Streit um die Reform der Studiengänge hat Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) die Länder aufgefordert, die Universitäten mit ausreichend finanziellen Mitteln auszustatten. “Die Länder müssen schauen, wo es an Personal in den Hochschulen mangelt und im Zweifelsfall den finanziellen Spielraum für mehr Personal schaffen”, sagte Schavan der ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    12. November 2009
    348
    0

    8000 Vorleser beim bundesweiten Vorlesetag von ZEIT und Stiftung Lesen

    Image by wortmeer via Flickr Hamburg (ots) – Rund 8000 Vorleserinnen und Vorleser engagieren sich am 13. November, dem 6. bundesweiten Vorlesetag, für eine lebendige Vorlesekultur – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen viele Politiker, unter anderem Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Wolfgang Schäuble, Bundesminister für Finanzen, sowie Annette Schavan, Bundesministerin ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.