xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Nahles: Union lässt Bildungsgipfel scheitern – Merkel blamiert

Nahles: Union lässt Bildungsgipfel scheitern – Merkel blamiert

Von Dr. Werner Jurga
10. Juni 2010
306
0
Teilen:
IMG_4162.jpg

Image by xtranews.de via Flickr

Zum Scheitern des „Bildungsgipfels“ von Bund und Ländern erklärt SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles:

„Einst rief Bundeskanzlerin Merkel großspurig die „Bildungsrepublik“ aus, heute ist sie mit ihrem Prestigeobjekt am Boykott der eigenen Ministerpräsidenten gescheitert. Das 10-Prozent-Ziel ist faktisch aufgegeben. Dringend notwendige Qualitätsverbesserungen im Bildungssystem sind damit vom Tisch.

Das zentrale Problem ist die verfehlte Steuer- und Haushaltspolitik der schwarz-gelben Bundesregierung: Systematisch wurden Länder und Kommunen ihrer finanziellen Handlungsspielräume beraubt. Jetzt ist die Verwunderung groß, dass mehr Unterstützung eingefordert wird, um die notwendigen Mehrausgaben für Kitas, Schulen und Hochschulen zu stemmen. Wer A sagt, muss auch B sagen und konsequent für die notwendige Unterstützung sorgen. Das will die Bundesregierung offensichtlich nicht.

Schwarz-Gelb ist heute mit einem weiteren zentralen Projekt gescheitert. Bundeskanzlerin Merkel und Bundesbildungsministerin Schavan sind blamiert. Die Zerstrittenheit der Koalitionsparteien und ihre verfehlte Politik haben bittere Konsequenzen: Schüler, Studenten, Lehrer, Eltern und Professoren müssen die Fehler von Merkel und Co. ausbaden. Die Zukunft der jungen Generation wird mutwillig verspielt. Sie verdienen eine bessere Politik – für ein sozial gerechtes und leistungsfähiges Bildungssystem.

Dafür steht die SPD. Die Union ganz sicher nicht.“

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAndrea NahlesAngela MerkelAnnette SchavanBildungspolitik
Vorheriger Artikel

Über Fußball, Fähnchen und die Normalität

Nächster Artikel

Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften im Tischkicker ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlinePolitik

    USA bereiten weltweit Regierungen auf WIKILEAKS-Veröffentlichungen vor

    28. November 2010
    Von Redaktion
  • PolitikSoziales

    Westerwelle ignoriert Merkels Distanzierung von Hartz-Debatte

    15. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    „Die Mehrheit der FDP Wähler haben festgestellt, dass sie keine Hotelbesitzer sind“

    8. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    ARD-DeutschlandTREND März 2010 – Westerwelle verliert an Zustimmung

    5. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Nahles: Schwarz-gelbe Bundesregierung treibt Kommunen zur Handlungsunfähigkeit

    2. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Hermann Grohe: SPD duckt sich weg

    8. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Duisburg

    Polizei Duisburg: Mordkomission zum Tathergang Neckarstraße

  • DuisburgPolitik

    Duisburg: Tag 2 der Platanen-Abholzung

  • DuisburgHeadlinePolitik

    Nach den Vorfällen In den Peschen: Oberbürgermeister Link verurteilt gewalttätige Übergriffe

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

Am Freitag, 26.02.2021, gegen 15:40 Uhr, ersuchte das Ordnungsamt Duisburg die Polizei um Amtshilfe bei Maßnahmen anlässlich einer Hochzeitsfeier in einem Wohnhaus auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh. Dort feierten 43 ...
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.