xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWissenschaft
Home›Politik›„Ein überfälliger Schritt – auch wenn nicht alles schlecht war“

„Ein überfälliger Schritt – auch wenn nicht alles schlecht war“

Von Tim Schmitz
1. März 2011
686
4
Teilen:

Kommentar von Tim Schmitz zum Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg:

Heute ist Karl-Theodor zu Guttenberg zurückgetreten. Für viele Menschen – selbst für Personen aus den eigenen Reihen (wie zuletzt Bundesforschungsministerin Schavan und der baden-württembergische Wissenschaftsminister Frankenberg) – war dieser Schritt bereits seit einigen Tagen überfällig. Mit dem heutigen Tag geht die Zeit eines der größten politischen Talente der vergangenen Jahre zuende. Er ist einer von wenigen Politikern gewesen, der viele Menschen trotz der sonst so großen Politikverdrossenheit von sich und seiner Arbeit überzeugen konnte. Trotz (oder gerade wegen) seiner Herkunft aus Adelskreisen konnte er viele Menschen begeistern. Aber vieles war auch Inszenierung. Zu Guttenberg besaß die Fähigkeit, sich ins rechte Licht zu setzen. Dies geschah zuletzt sogar auf Kosten der Steuerzahler. So kostete der Allgemeinheit beispielsweise eine Talkshow von Johannes B. Kerner mit zu Guttenberg in Kundus rund 17.000 Euro.

Anerkennung muss man nicht nur für die Tugenden des Menschen zu Guttenberg, sondern auch für manche politischen Erfolge des Ex-Ministers haben. Zu Guttenberg hat die größte Bundeswehrreform der Nachkriegszeit eingeleitet. Die Reduzierung der Truppen und die Aussetzung der Wehrpflicht waren längst überfällige Schritte.

Dennoch stand die Amtszeit zu Guttenbergs als Verteidigungsminister von Beginn an unter keinem guten Stern. Die nötige Fähigkeit zum Krisenmanagement hat ihm gefehlt. Egal, ob es die Kundus-, Gorch Fock- oder Feldpost-Affären waren, zu Guttenberg legte in jedem der Fälle einen Schlitterkurs an den Tag. Seine Konsequenzen waren Schnellschüsse – ohne dass er dabei sein eigenes Handeln hinterfragte.

Letztendlich kam die Plagiatsaffäre. Bezeichnete er die Vorwürfe zu Beginn der Affäre noch als „abstrus“, musste er in den darauffolgenden Tagen zurückrudern. Schließlich wurden immer mehr Textstellen entdeckt. Von einem Kavaliersdelikt konnte man nicht mehr reden. Zu Guttenberg hatte das höchste Gut eines Politikers verloren: Die Glaubwürdigkeit. Zuletzt war der öffentliche Druck so groß, dass  er den letzten, richtigen und bereits überfälligen Schritt ging: Der Rücktritt von allen politischen Ämtern.

Der Kasus Guttenberg hat noch etwas gezeigt: Unsere Demokratie lässt sich von der BILD-Zeitung, die mit ihrer Kampagne versucht hat, eine Person, die ihr genehm ist, in deren Amt zu halten, nicht einschüchtern.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelAnnette SchavanBundeskanzlerinBundesregierungDoktorarbeitGorch FockKarl-Theodor zu GuttenbergPlagiatplagiatsvorwurfeRücktritt GuttenbergVerteidigungsminister
Vorheriger Artikel

Rücktritt: Guttenberg am Ende seiner Kräfte

Nächster Artikel

JU Kreis Warendorf: „Integration ist ein schwieriges ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Tim Schmitz

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Ausbildungspakt wird mit neuen Schwerpunkten bis 2014 verlängert

    26. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Grünen Chefin Claudia Roth sieht Grüne auf Augenhöhe mit der CDU/“Gut, dass uns die CDU als Hauptgegner identifiziert“

    15. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    SPD zum Steinbach-Streit: Merkel soll endlich entscheiden

    17. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Beschluss des SPD-Präsidiums für die Gespräche mit der Bundesregierung zum deutschen Beitrag zur Stabilisierung des Euros und Griechenlands

    3. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Angela Merkel gegen Präimplantationsdiagnostik
    AllgemeinBundestagswahl

    Bundestagswahl 2009 – Angela Merkel hat den Kanzlerbonus auch bei den Buchmachern

    24. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    Keine „Berliner Runde“ im ZDF

    16. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Strahlenmessung des Castorzuges startet – Bundespolizei lässt Untersuchung erst nach Konfrontation mit Greenpeace zu

  • Duisburg

    Polizei Duisburg sucht nach vermisster Jugendlichen

  • Poser: Rechter Redner in Rheinhausen-Bergheim
    AllgemeinDuisburgHeadline

    Rechte in Duisburg? Keine besonderen Vorkommnisse – Duisburger Zuzugsproblem? Lösung bei der Bundesregierung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

Eine aufmerksame Duisburgerin (59) verständigte am Mittwochmittag (29. Juni, 11:15 Uhr) die Polizei, weil ihr merkwürdig vorkam, wie ein Mann zwei Fahrräder schob und in einem angehängten Bollerwagen diverses Makita-Werkzeug ...
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 0932
7488 rhein-ruhr-marathon-2017-5097 1000x1500
6733 rhein-ruhr-marathon-2017-4138 1000x1500
IMG 9523
4693 rhein-ruhr-marathon-2016-6879 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.