xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
SozialesWissenschaft
Home›Politik›Soziales›Nichtakademiker-Kinder an deutschen Hochschulen weiterhin unterrepräsentiert

Nichtakademiker-Kinder an deutschen Hochschulen weiterhin unterrepräsentiert

Von Dr. Werner Jurga
23. April 2010
502
0
Teilen:
Gebäude 1211 Leibniz-Universität / building 12...

Image by pittigliani2005 via Flickr

Deutschlands Abiturienten brauchen dringend eine intensivere Berufs- und Studienorientierung

Berlin (ots) – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) haben heute die Ergebnisse der 19. Sozialerhebung zur wirtschaftlichen und sozialen Situation der Studierenden in Deutschland vorgestellt: Demnach wagen nur 24 von 100 Nichtakademiker-Kindern den Schritt an die Hochschule. Im Gegensatz dazu studieren von 100 Kindern aus akademischen Elternhäusern fast dreimal so viele.

"Die Ergebnisse der 19. Sozialerhebung belegen klar, dass die Studien- und Berufsorientierung an unseren Schulen deutlich intensiviert werden muss, damit endlich mehr Nichtakademiker-Kinder den Weg an die Hochschule wagen", erklärt Dr. Ulrich Hinz, Leiter des Förderprogramms STUDIENKOMPASS. "Gelingt uns dies nicht, werden weiterhin viele talentierte Abiturientinnen und Abiturienten ihre Potenziale nicht vollständig ausschöpfen."

Die Erfahrungen mehrjähriger praktischer Tätigkeit im Förderprogramm STUDIENKOMPASS zeigen, dass Nichtakademiker-Kinder oft nicht wissen, welche Möglichkeiten und Chancen ihnen ein Studium bietet. Häufig zweifeln sie auch daran, ob sie über die finanziellen Mittel sowie über die intellektuellen Fähigkeiten verfügen, ein Studium zu bewältigen. "Eine intensive Berufs- und Studienorientierung kann solche Zweifel zerstreuen und Nichtakademiker-Kinder dazu motivieren, ein Studium aufzunehmen", betont Dr. Hinz.

Diese Einschätzung wird durch die Zahlen der unabhängigen wissenschaftlichen Begleitung des STUDIENKOMPASS belegt, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird: Über 90 Prozent der jungen Menschen, die das dreijährige Programm absolvierten, haben bereits ein Studium aufgenommen oder planen diesen Schritt in naher Zukunft.

Ausführliche Ergebnisse der Evaluation werden am 24. Juni 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt. Am Folgetag laden die Initiatoren des Förderprogramms zur Tagung "Von der Schule an die Hochschule: Übergänge gestalten!", auf der gemeinsam mit Gästen aus Schule und Hochschule, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik neue Wege und praktische Erfahrungen im "Übergangsmanagement Schule-Hochschule" diskutiert werden. Nähere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter www.studienkompass.de/tagung .

Der STUDIENKOMPASS ist eine Initiative der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, der Deutsche Bank Stiftung und der Accenture-Stiftung mit weiteren Partnern. Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, ist Schirmherrin des Programms.

Über den STUDIENKOMPASS

Der STUDIENKOMPASS ist ein Förderprogramm, das junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung zur Aufnahme eines Studiums motiviert. Die Stipendiaten werden am Übergang von der Schule an die Hochschule drei Jahre lang intensiv begleitet und dabei unterstützt, ein jeweils passendes Studium zu wählen. Übergeordnetes Ziel des Programms ist es, dass mehr Abiturientinnen und Abiturienten in Deutschland ihre Potenziale vollständig ausschöpfen und den Schritt an die Hochschule wagen.

Das Förderprogramm wurde 2007 ins Leben gerufen. Im Jahr 2010 fördert der STUDIENKOMPASS über 1.000 Schüler und Studierende und ist damit bundesweit eines der größten Bildungsprogramme. Neben den Initiatoren sind STUDIENKOMPASS-Partner: die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., die EWE AG, die Hans Hermann Voss-Stiftung, die Heinz Nixdorf Stiftung, der Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds, die Roche Diagnostics GmbH, die Dr. Egon und Hildegard Diener Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAnnette SchavanSTUDIENKOMPASS
Vorheriger Artikel

Kundgebung gegen iranischen Außenminister in Wien

Nächster Artikel

Bisher kein konkretes Angebot für Karstadt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    CSU-Politiker Geis: Nur noch in Deutschland ausgebildete Imame zulassen

    15. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • WirtschaftWissenschaft

    Nobelpreisträgertreffen: Schavan für engeren Austausch zwischen Natur- und Geisteswissenschaften

    27. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Grüne kritisieren von Schavan vorgestelltes „Stipendienlotsen“-Portal

    7. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Minister Matschie : Bund muss den Hochschulen finanzielle Folgen aus der eiligen Aussetzung der Wehrpflicht ausgleichen

    12. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Kraft: Bildungsfragen müssen wieder im Schulterschluss zwischen Bund und Ländern beantwortet werden

    10. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Wer war auf Ackermanns Geburtstagsparty im Kanzleramt?

    25. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinMoersRegional

    Tödlicher Verkehrsunfall mit Pedelec Fahrer in Moers Repelen

  • NetzweltPolitikWirtschaft

    WDR 5: Entwurf zu Swift-Abkommen datenschutzrechtlich bedenklich

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Wanheim: Schwerer Verkehrsunfall – Mercedes gerät auf Grundstück eines Autohändlers

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

12598 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6916 1000x1500
IMG 2864 (2)
4324 rhein-ruhr-marathon-2016-6499 1000x1500
13728 msv-chemnitz-198 1000x667
IMG 0778
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.