xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinBildungDuisburgJugendKinderRegionalSoziales
Home›Allgemein›Duisburg: Marxloher Schulen starten übergreifende Kooperation zur bedarfsgerechten Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung von Land, Stadt und Stiftung

Duisburg: Marxloher Schulen starten übergreifende Kooperation zur bedarfsgerechten Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung von Land, Stadt und Stiftung

Von Redaktion
16. Januar 2020
1876
0
Teilen:

Quelle: PM Stadt Duisburg

Für Schulen in Duisburg-Marxloh ist es eine tägliche Herausforderung, den tatsächlichen Bedarfen ihrer Schülerinnen und Schülern zu entsprechen und die sozialräumlichen Anforderungen aufzufangen.

Die in Marxloh ansässigen Schulleitungen haben sich daher gemeinsam auf den Weg gemacht und ihre Ideen für eine bedarfsorientierte Bildungsarbeit in ihrem Stadtteil entwickelt. Entstanden ist dabei ein übergreifendes Positionspapier, das Ideen enthält, die in den nächsten fünf Jahren nun sukzessive umgesetzt werden.
Für die Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzepte bekommen die Marxloher Schulen ab sofort Unterstützung durch eine Kooperation, die das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Stadt Duisburg und die Wübben Stiftung eigens dazu eingegangen sind.

Die Kooperation zielt darauf ab, die Marxloher Schulen bei der Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler zu unterstützen und einen sichtbaren, positiven Beitrag zur Schul- und Bildungsentwicklung im Stadtteil zu leisten. Über einen Zeitraum von fünf Jahren arbeiten die Gemeinschaftsgrundschule Regenbogenschule, die Gemeinschaftsgrundschule Sandstraße, die Städtisch-Katholische Grundschule Henriettenstraße sowie die Herbert-Grillo-Gesamtschule und das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium gemeinsam an der Entwicklung von aufeinander abgestimmten Schulkonzepten.

Dazu erklärt Regina Balthaus-Küper, Schulleiterin der KGS Henriettenstraße: „Wir glauben fest an das Potential unserer Schülerinnen und Schüler und sind zuversichtlich, dass wir mit der uns zugesagten Unterstützung passgenaue schulische Angebote für alle entwickeln können.“

Zum Auftakt der Zusammenarbeit unterzeichnen heute im Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Duisburg Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung NRW, Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg und Dr. Markus Warnke, Geschäftsführer der Wübben Stiftung eine gemeinsame Vereinbarung.
Schulministerin Gebauer lobt die Schuleiterinnen und Schulleiter sowie die Lehrkräfte für ihr Engagement an den Schulen in Duisburg-Marxloh: „Ich bin fest davon überzeugt, dass durch die strukturierte und systematische Vernetzung der pädagogischen Arbeit in Marxloh an verschiedenen Schulformen die Bildungschancen aller Schülerinnen und Schüler im Stadtteil deutlich verbessert werden können. Diese schulische Pionierarbeit ist für den Stadtteil Marxloh und für Duisburg insgesamt enorm wichtig und hat das Potential, auch jenseits der Stadtgrenzen positive Impulse für eine innovative Schul- und Stadtteilentwicklung zu geben.“

Für Oberbürgermeister Sören Link ist dies ein Schritt in die richtige Richtung. Er betont, dass damit auch ein wichtiger Beitrag zur Stadtteil-Entwicklung geleistet werden kann: „Marxloh ist aufgrund von Zuwanderung in den letzten Jahren gewachsen. Es genießt damit die Vorteile jung und bunt zu sein, es gibt aber akuten Handlungsbedarf bei den Themen Bildung und Arbeitsmöglichkeiten. Die Schulen haben hier ein Konzept angestoßen, die Teilhabemöglichkeiten für alle und damit die Lebenssituation der Menschen im Stadtteil nachhaltig zu verbessern.“

Die Motivation der Wübben Stiftung ist als private Bildungsstiftung Bildungsungerechtigkeit abzubauen. Dr. Markus Warnke erläutert: „Wir wissen, dass gute Schulen Kindern und Jugendlichen aus sozioökonomisch schwachen und bildungsfernen Familien eine bessere Bildungsperspektive ermöglichen können. Dass sich Schulleitungen so wie hier in Marxloh gemeinsam auf den Weg machen, Schule neu zu denken und dabei die Rückendeckung von allen relevanten staatlichen Akteuren erhalten, ist bundesweit sicherlich nicht häufig zu finden und somit umso mehr zu würdigen.“

Aus diesem Grund stärkt die Wübben Stiftung in diesem, wie in weiteren Programmen Schulleitungen bei der Weiterentwicklung ihrer Schule. Über die Stärkung von Schulen in schwierigen Lagen hat es sich die Wübben Stiftung zur Aufgabe gemacht, allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer Her-kunft einen gerechten Zugang zu Bildung zu ermöglichen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBildungDuisburgentwicklungMarxlohSchulenWübben Stiftung
Vorheriger Artikel

Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link fordert Weitergabe des ...

Nächster Artikel

Gute Online Casinos, die kaum jemand kennt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineLoveParadePolitik

    Duisburger OB Sauerland: “Als Dienstvorgesetzter trage ich zudem die Verantwortung für alle Ihre dienstlichen Entscheidungen.”

    3. Januar 2011
    Von Redaktion
  • Ansicht auf Salvator
    FeaturedHeadlineKirche

    Digitale Kirche: Wochenübersicht über virtuelle Gottesdienste aus Duisburg

    19. April 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Rhein-Ruhr-Marathon: Streckenänderung für den Halbmarathon am Sonntag

    2. Juni 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas: SPD unterstützt Bundesverkehrsminister Ramsauer Bekenntnis zum Duisburger Hafen

    16. Juni 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 9.11.2012

    9. November 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitik

    Offener Brief der Duisburger Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas an Weihbischof Vorrath

    19. Januar 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Sport

    Schweinsteiger: "Argentinien sicher nicht eine der fairsten Mannschaften"

  • Politik

    Wo bitte geht’s zum Castor? – Greenpeace macht mobil

  • Verbraucher

    Foodwatch: Europaparlament stimmt über die Ampelkennzeichnung ab – gesamter europäischer Gesundheitssektor für die Ampel

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

Im Duisburger Hauptbahnhof kam es am Mittwochnachmittag (10. August), um 15.20 Uhr, zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei stieß ein Reisender (29) einen alkoholisierten Mann (41) von sich, welcher daraufhin ins ...
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Busfahrerin angespuckt und geschlagen

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Die Maschine

    Von Reinhard Matern
    9. August 2022
  • Wie Sie die beste Armatur für Ihr Spülbecken auswählen?

    Von Redaktion
    6. August 2022


Unsere Fotos

IMG 0894
10897 hitachi-innenhafenlauf-2013-34 667x1000
IMG 0842
15921 rhein-ruhr-marathon2019-8430 1000x1500
IMG 0913
  • Pictures categories
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.