xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Schleswig-Holstein"
  • Politik
    Von Redaktion
    7. Mai 2012
    396
    0

    Piraten jetzt auch im Schleswig-Holsteiner Landtag

    Nach dem Einzug in das Abgeordnetenhaus von Berlin und den Landtag im Saarland schaffen die Piraten klar den Einzug in den Kieler Landtag
    Weiterlesen
  • JurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    7. Mai 2012
    371
    0

    Schleswig-Holstein, Frankreich, Griechenland – Eine Wahlnachlese

    Ach ja, in Serbien wurde ja auch noch gewählt. Nun ja, dafür konnte am letzten Spieltag der beiden Fußball-Bundesligen, wo es um Auf- und Abstieg ging, nicht auch noch Aufmerksamkeit aufgebracht werden. Die drei „wichtigeren“ Wahlen waren im Grunde schon zu viel. Dabei könnte es gut sein, dass der überraschende Sieg der serbischen Demokraten über ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    12. April 2012
    358
    0

    NDR Umfrage in Schleswig-Holstein: keine eigene Regierungsmehrheit für Rot-Grün

    Hamburg (ots) – Rot-Grün kann in Schleswig-Holstein nicht auf eine eigene Mehrheit bauen und bräuchte zurzeit die Unterstützung des SSW. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks. Wenn schon am nächsten Sonntag ein neuer Landtag gewählt würde, kämen CDU und SPD jeweils auf 32 Prozent. Die Union hat im Vergleich zur ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    12. April 2012
    269
    0

    PIRATEN erreichen neuen Meilenstein – 25.000er Mitgliedermarke geknackt

    »Diese Entwicklung ist ein weiterer Beleg dafür, dass die politische Arbeit der Piraten von den Bürgern geschätzt wird und keinesfalls nur ein paar Wenige unsere Auffassungen teilen«, erklärt Sebastian Nerz, Vorsitzender der Piratenpartei
    Weiterlesen
  • ObensPolitik
    Von Detlef Obens
    10. April 2012
    690
    0

    Piraten: Mehr als eine Handbreit Wasser unterm Kiel

    Laut der neuesten Forsa-Umfrage (im Auftrag von RTL) liegen die PIRATEN nun bei 13% der Wählerstimmen und lassen damit die GRÜNEN, die bei 11% gehandelt werden, deutlich hinter sich
    Weiterlesen
  • PolitikSozialesWissenschaft
    Von Redaktion
    20. Oktober 2011
    515
    0

    Urteil zur Stammzellenforschung: Patente auf Leben weiter möglich

    Mit seiner Einschränkung der Patentierbarkeit von Leben hat der Europäische Gerichtshof ein wichtiges Urteil gefällt
    Weiterlesen
  • Münsterland
    Von Redaktion
    10. Januar 2011
    274
    0

    Münster: Schweinemastbetrieb gesperrt

    Möglicherweise hat auch ein Schweinemastbetrieb in Münster mit Dioxin belastetes Futtermittel aus Schleswig-Holstein erhalten
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    12. Dezember 2010
    303
    1

    CDU-Politiker ließ sich Reise zu Glücksspiel-Konferenz nach Malta bezahlen

    Der schleswig-holsteinische CDU-Landtagsabgeordnete Hans-Jörn Arp hat sich eine mehrtägige Reise auf die Mittelmeerinsel Malta bezahlen lassen
    Weiterlesen
  • Soziales
    Von Redaktion
    23. November 2010
    300
    0

    Frauenhauskoordinierung fordert Rechtsanspruch zum Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

    Die bundesweite Frauenhauskoordinierung e.V. fordert einen Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind. Nur so kann die Unterstützung für gewaltbetroffene Frauen gesichert werden
    Weiterlesen
  • Gewerkschaften
    Von Redaktion
    1. Oktober 2010
    541
    0

    GEW: „Auch Beamtinnen und Beamte dürfen streiken“

    „Die Disziplinarmaßnahmen gegen streikende Beamte in Schleswig-Holstein müssen eingestellt werden“, verlangte Ilse Schaad, Beamten- und Tarifexpertin der GEW und Hauptrednerin während der tarifpolitischen Regionalkonferenz. Sie unterstrich die uneingeschränkte Solidarität der Bildungsgewerkschaft mit den verbeamteten Lehrkräften, die gestreikt hatten. „Das Streikverbot für Beamtinnen und Beamte muss endlich eingemottet werden. Streikrecht ist ein Menschenrecht. Das Verbot ist ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    4. September 2010
    293
    0

    Albig: Grüne und SSW sind meine Wunschpartner

    Das rot-grün-dänische Bündnis mache eine gute Politik für Kiel, eine Übertragung könne er sich auch auf das Land vorstellen. Albig hatte erklärt, für die SPD als Spitzenkandidat antreten zu wollen. Die Grünen seien stark und selbstbewusst und hätten auch allen Grund dazu.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    2. September 2010
    285
    0

    Forsa-Umfrage: 70 Prozent der Schleswig-Holsteiner wollen schnelle Neuwahl

    Die SPD kann sich laut Forsa bessere Chancen mit dem Kieler Oberbürgermeister Torsten Albig als mit ihrem Parteichef Ralf Stegner ausrechnen. Wie die Zeitung berichtet, sprechen sich 12 Prozent für Albig als nächsten schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten aus, aber nur elf Prozent für Stegner.
    Weiterlesen
  • AllgemeinPolitik
    Von Christian Heiko Spließ
    3. März 2010
    372
    0

    E-Government in Nordrhein-Westfalen / Motor der Verwaltungsmodernisierung

    Image via Wikipedia E-Government macht Verwaltungen für Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr erreichbar. „Das spart Zeit und Wege für die Menschen in Nordrhein-Westfalen und erhöht die Effizienz im Verwaltungshandeln“, sagte Innenminister Dr. Ingo Wolf heute (2. März 2010) in Düsseldorf anlässlich der Vorstellung des „Abschlussberichts E-Government Aktionsplan 2009“ im Kabinett. „Die modernen Informations- ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Christian Heiko Spließ
    26. Februar 2010
    432
    0

    VZBV: Bessere Aufsicht bei der DB

    Image via Wikipedia Achsrisse beim ICE, Radbrüche und Bremsprobleme bei der Berliner S-Bahn, Verdacht auf Baupfusch an ICE-Trassen. Anlässlich der jüngsten Sicherheitsmängel bei der Deutschen Bahn AG fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine bessere Aufsicht des Staatskonzerns. “Mein Auto muss ich auch alle zwei Jahre vom TÜV überprüfen lassen. Für die Bahn sind solche unabhängigen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    8. Februar 2010
    369
    0

    Der Tagesspiegel: Justizminister Schmalfuß (Kiel) will ältere Atomkraftwerke früher vom Netz nehmen

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Der für die Atomaufsicht  in Schleswig-Holstein   zuständige Justizminister, Emil Schmalfuß (parteilos), sagte dem Tagesspiegel zur Atomdebatte: “Hinsichtlich der Frage einer Verlängerung der Laufzeit von Kernkraftwerken sehe ich keinen Eilbedarf. Die Stromversorgung ist gesichert, auch wenn Kernkraftwerke wie Brunsbüttel, Krümmel oder Biblis über Jahre auf Grund technischer Pannen nicht in Betrieb ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Dezember 2009
    463
    0

    Scholz wirft Merkel Bruch des Wahlversprechens vor

    Image via Wikipedia Bielefeld (ots) – Bielefeld. Die SPD pocht darauf, dass die noch während der Großen Koalition vereinbarten Mindestlöhne auch im schwarz-gelben Bündnis umgesetzt werden. Ex-Arbeitsminister Olaf Scholz erinnerte in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe) daran, dass  "Angela Merkel und die Union  im Wahlkampf versprochen haben, dass es bei ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    454
    0

    Ministerpräsident Böhmer lehnt Steuersenkungen auf Pump weiterhin strikt ab

    Image by Jens Bullerjahn via Flickr Leipzig (ots) – Sachsen-Anhalts CDU-Regierungschef Wolfgang Böhmer lehnt Steuersenkungen auf Pump durch die schwarz-gelbe Bundesregierung weiterhin strikt ab. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte Böhmer: "Ich halte Steuersenkungen auf Pump für nicht angebracht – wenigstens in der Situation unseres Landes würde der erhoffte Effekt zur Wirtschaftsbelebung durch den negativen ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    30. November 2009
    440
    0

    NDR Info: Arbeitgeberverband Nordmetall macht mit Lehman-Zertifikaten Millionenverlust

    Image by ananawa via Flickr Hamburg (ots) – Der Arbeitgeberverband Nordmetall und seine Stiftung haben mit Investitionen in Papiere der pleitegegangenen US-Investmentbank Lehman Brothers mehr als 40 Millionen Dollar verloren. Das geht aus Unterlagen für das Insolvenzverfahren von Lehman Brothers hervor. Der Hauptgeschäftsführer von Nordmetall, Thomas Klischan, bestätigte dem Radiosender NDR Info: "Jeder Verlust tut ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    28. November 2009
    410
    0

    Jörg-Uwe Hahn kritisiert FDP in Schleswig-Holstein

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Der stellvertretende hessische Regierungschef Jörg-Uwe Hahn (FDP) fordert alle FDP-mitregierten Länder auf, dem umstrittenen Wachstumsbeschleunigungsgesetz für Steuersenkungen im Bundesrat zuzustimmen. "Wir haben vor der Wahl Steuersenkungen versprochen", sagte Hahn dem "Tagesspiegel am Sonntag", "und wir müssen jetzt Wort halten." Es gehe darum, Wachstumsimpulse für die Wirtschaft auszulösen. Deutliche Kritik ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. Oktober 2009
    302
    0

    Neues Deutschland: Linkspartei in Schleswig-Holstein hofft auf zusätzliches Mandat

    Berlin (ots) – Die Linkspartei in Schleswig Holstein hofft zwei Wochen nach der Landtagswahl auf ein zusätzliches Mandat im Kieler Parlament. Wie die Berliner Tageszeitung "Neues Deutschland" in ihrer Donnerstagausgabe berichtet, seien durch Nachzählungen in mehreren Wahlkreisen zusätzliche Stimmen für die Partei aufgetaucht. Bei Nachzählungen in einzelnen Wahlbezirken seien Stimmen entweder nicht gezählt worden oder ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    21. September 2009
    348
    0

    Schwarz – Gelb in Kiel ohne Mehrheit

    Hamburg (ots) – Eine Woche vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein erhielte ein schwarz-gelbes Regierungsbündnis nur 45 Prozent der Wählerstimmen Damit lägen CDU und FDP zusammen mit 6 Prozent deutlich hinter SPD, Grünen, Linken und SSW, die gemeinsam 51 Prozent erreichen würden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung (GMS) ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    18. September 2009
    297
    0

    ZDF-Politbarometer: Deutliche Verluste für CDU und SPD in Schleswig-Holstein

    Mainz (ots) – Zeitgleich mit der Bundestagswahl finden in Schleswig-Holstein und Brandenburg Landtagswahlen statt. Dabei müssen in Schleswig-Holstein, wo nach dem Bruch der Großen Koalition im Land nun eine vorzeitige Neuwahl ansteht, die bisherigen Regierungsparteien CDU und SPD mit großen Verlusten rechnen. In Brandenburg zeichnet sich dagegen keine gravierende Veränderung der Kräfteverhältnisse der drei größeren ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    17. September 2009
    295
    0

    ARD-Vorwahlumfragen Schleswig-Holstein, Brandenburg

    Köln (ots) – Eineinhalb Wochen vor den Landtagswahlen ist der Wahlausgang in Schleswig-Holstein und in Brandenburg offen. In Schleswig-Holstein erreicht die CDU in der Sonntagsfrage 33 Prozent der Stimmen. Die SPD kommt auf 25 Prozent, die FDP liegt bei 14 Prozent. Die Grünen erreichen 13 Prozent, die Linke liegt bei sechs Prozent. Der Südschleswigsche Wählerverband ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    11. September 2009
    322
    0

    Schleswig-Holstein: Mehrheitsverhältnisse im Landtag offen – Linke bei 8 Prozent

    Hamburg (ots) – Wenn am kommenden Sonntag in Schleswig-Holstein Landtagswahl wäre, erhielte ein schwarz-gelbes Regierungsbündnis 48 Prozent der Wählerstimmen. Damit lägen CDU und FDP zusammen gleichauf mit SPD, Grünen, SSW und Linken, die gemeinsam ebenfalls 48 Prozent erreichen würden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks. Die ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    5. September 2009
    320
    0

    Kiel droht der teuerste Landtag aller Zeiten

    Lübeck (ots) – Schleswig-Holstein wird sich nach der Wahl am 27. September wohl das teuerste Parlament seiner Geschichte leisten müssen. Das berichten die “Lübecker Nachrichten” (Sonntagausgabe). Landtagspräsident Martin Kayenburg (CDU) sagte dem Blatt: “Es droht der größte Landtag aller Zeiten zu werden.” Sollten die derzeitigen Umfragen auch nur annähernd eintreffen, würden die daraus resultierenden Überhang- ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    4. September 2009
    353
    0

    Schleswig-Holstein: Schwarz-Gelb liegt knapp vorn

    Hamburg (ots) – Wäre am kommenden Sonntag in Schleswig-Holstein Landtagswahl, könnte es eine knappe Regierungsmehrheit für ein schwarz-gelbes Bündnis geben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks. Danach könnten CDU und FDP zusammen mit 49 Prozent der Stimmen rechnen. Die CDU wäre zwar erneut stärkste Kraft im ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    4. September 2009
    272
    0

    Auch im Norden: Ärzte kassieren “Fangprämien”

    Lübeck (ots) – In Schleswig-Holstein sind sogenannte “Fangprämien” für Ärzte, die Patienten an Kliniken überweisen, offenbar auch an der Tagesordnung.”Es gibt Bereiche, in denen das gängige Praxis ist”, bestätigte Prof. Dr. Klaus-Peter Jünemann, Direktor der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel, den Lübecker Nachrichten (Freitagausgabe). Laut Jünemann sei in der Orthopädie beispielsweise ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    31. August 2009
    277
    0

    Lübecker Nachrichten: Rot-Rot-Grün-Option in Schleswig-Holstein

    Lübeck (ots) – Die Linkspartei wird bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein den Sprung in den Landtag schaffen. Das erwartet der Bremer Parteienforscher Lothar Probst nach den Erfolgen der Linken bei den Landtagswahlen am Sonntag. “Dann könnte es dort ebenfalls zur Alternative Schwarz-Gelb gegen Rot-Rot-Grün kommen, zumal die CDU nach dem Desaster mit der HSH-Nordbank kaum ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinVerbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    11. August 2009
    333
    0

    Krümmel: Greenpeace stellt Antrag auf Widerruf der Betriebsgenehmigung

    Kiel (ots) – Greenpeace beantragt heute bei der schleswig-holsteinischen Atomaufsicht den Widerruf der Betriebsgenehmigung für das Atomkraftwerk Krümmel. Die Umweltschutzorganisation vertritt dabei Bürger, die sich durch den Betrieb des AKW Krümmel in ihrer Gesundheit und in ihren Eigentümer-Interessen gefährdet sehen. Darüber hinaus ist der Reaktor nicht ausreichend gegen terroristische Anschläge geschützt. Greenpeace beruft sich auf ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Verleihnix
    11. August 2009
    339
    0

    Ein Toter nach schwerem Unfall auf Autobahn A7

    Neumünster (dts) – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A7 in Schleswig Holstein ist gestern Abend ein Mensch getötet worden. Wie ein Sprecher der Polizei Neumünster mitteilte, sei ein 29-jähriger Pkw-Fahrer gegen 22.30 Uhr in der Nähe der Anschlussstelle Kaltenkirchen vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers mit dem Van einer Familie kollidiert. Das Fahrzeug des 29-Jährigen ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr