xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Soziales
Home›Politik›Soziales›Frauenhauskoordinierung fordert Rechtsanspruch zum Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Frauenhauskoordinierung fordert Rechtsanspruch zum Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Von Redaktion
23. November 2010
135
0
Teilen:

Berlin (ots) – Die bundesweite Frauenhauskoordinierung e.V. fordert einen Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind. Nur so kann die Unterstützung für gewaltbetroffene Frauen gesichert werden. Die Geschäftsführerin der Frauenhauskoordinierung, Heike Herold, hebt hervor, dass die Aufnahmekapazitäten der Frauenhäuser für gewaltbetroffene Frauen und deren Kindern zurückgehe. In mehreren Bundesländern – wie etwa Schleswig-Holstein – seien Frauenhäuser gar von der Schließung bedroht. Jährlich suchen in Deutschland rund 40 000 Frauen und Kinder Zuflucht in einem Frauenhaus.

Auch die unabhängige Beauftragte der Bundesregierung zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs, Christine Bergmann fordert eine bessere Unterstützung für Kinder, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind. Bei einem Treffen mit Vertreterinnen der Frauenhauskoordinierung sagte Bergmann: „Kinder, die miterleben müssen, wie ihre Mutter geschlagen und gedemütigt wird oder selbst Gewalt ausgesetzt sind, tragen für ihre weitere Entwicklung eine schwere Bürde. Sie benötigen besondere Unterstützung bei der Bewältigung ihrer schlimmen Erfahrungen, zu denen häufig auch sexueller Missbrauch gehört.“

Sie kritisierte, dass es in den meisten Frauenhäusern aufgrund fehlender Finanzierung an Personal fehle, das sich gezielt um die häufig traumatisieren Kinder kümmern könne.

Die Frauenhauskoordinierung betont anlässlich des Internationalen Aktionstages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2010, dass Deutschland aufgrund internationaler Abkommen wie der Frauenrechtskonvention der Vereinten Nationen (CEDAW) verpflichtet ist, Frauen und deren Kinder vor Gewalt zu schützen und sie bei der Entwicklung gewaltfreier Lebensperspektiven zu unterstützen.

Frauenhauskoordinierung fordert die Bundesregierung sowie Länder und Kommunen auf, die menschenrechtlichen Verpflichtungen konsequent umzusetzen und endlich eine bundesweit einheitliche und zuverlässige Finanzierung der Frauenunterstützungseinrichtungen bei Gewalt sicherzustellen.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBerlinChristine BergmannConvention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against WomenFrauenhaus-KoordinierungFrauenhäuserfrauenhauskoordinierungFrauenrechtskonvention der Vereinten NationenNational Women's Law Centerpolitiker-heye-in-schleswig-holsteinrechtlicher-anspruch-von-gewalt-betroffene-frauenSchleswig-Holstein
Vorheriger Artikel

Erpresserischer Menschenraub in Minden

Nächster Artikel

Hartz IV am Ende – Kahlschlag bei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Soziales

    DGB für einen besseren Mutterschutz: Normen der Internationalen Arbeitsorganisation müssen auch für die Europäische Union gelten

    19. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Schleswig-Holstein: Carstensen will SPD-Minister entlassen

    20. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    Das Magazin "Focus" wird nicht nach Berlin ziehen.

    21. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Duisburg: DVG-Betriebsräte auf Einladung von Bärbel Bas bei Personal- und Betriebsrätekonferenz in Berlin

    1. Juni 2017
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    Berlin: Preisverleihung von „Wege ins Netz 2009“

    7. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgHeadlineKulturMedienRegional

    „Tschüssi, Copski – Ein Cop packt ein“ – Murat Topal zu Gast in Duisburg

    30. Mai 2011
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • AllgemeinKirche

    Skatnachmittag in Neudorf

  • PolitikWirtschaft

    Klaus Ernst: FDP-Bürgergeld ist leistungsfeindliche Gleichmacherei

  • DuisburgPolitik

    Piratenpartei Duisburg: Die Bürger wollen ihre Stadt zurück

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional

Duisburg Ruhrort: Finissage der Foto-Sonderausstellung „Illuminiertes Duisburg“ im DU Tours Hafenlager

Finissage der Sonderausstellung „Illuminiertes Duisburg“ 15. Dezember 2019 – 15.00 Uhr im DU Tours Hafenlager  „Lichtkunst im Kunstlicht“ – so lautet der Untertitel der Foto-Sonderausstellung im DU Tours Hafenlager in ...
  • Duisburg: Ausschreibung des Kunstpreises „CityARTist 2020“

    Von Redaktion
    10. Dezember 2019
  • Duisburg: „Heimat-Preis“ zum ersten Mal verliehen

    Von Redaktion
    10. Dezember 2019
  • Song of the Week: Auf gute Freunde immer zählen können

    Von Manuela Ihnle
    8. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: 3:2 Heimsieg gegen FC Bayern München II

    Von Redaktion
    8. Dezember 2019


Unsere Fotos

14049 msv-niederrheinpokal-0907 1000x667
IMG 1209
IMG 9974
16567 rhein-ruhr-marathon2019-9092 1000x1500
IMG 0463
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr