xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Author: Reinhard Matern

Home›Autor:Reinhard Matern (Seite 2)
  • AllgemeinKultur

    Die Kakerlaken warten schon

    Von Reinhard Matern
    27. September 2019
    Wer wird der Menschheit folgen, als dominante Art? Es wäre laut wissenschaftlicher Szenarien nicht unwahrscheinlich, dass auf dem Planeten Erde ein Anstieg von durchschnittlich ...
    Weiterlesen
  • KulturWissenschaft

    Endlich frei!

    Von Reinhard Matern
    23. September 2019
    Etwas kann nicht stimmen, wenn Freiheit als vorhandene Auswahlmöglichkeiten gefasst wird, aber die Frage, wie jemand entscheidet, z.B. als kausale Folge einer Manipulation, davon ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturWissenschaft

    Freiheit und Populismus

    Von Reinhard Matern
    15. September 2019
    ‚Freiheit‘ ist lediglich ein emotionales Wort, philosophisch überhaupt nicht zu gebrauchen. Die Absolutheit, mit der die Lautkombination i. d. R. geäußert wird, vor allem ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturWissenschaft

    Die wirtschaftliche Lüge

    Von Reinhard Matern
    1. September 2019
    Unsere Wirtschaft beruht auf der Instrumentalisierung von Lügen. Zu lügen ist ein alltägliches menschliches Verhalten, um in der jeweiligen Gesellschaft sozialverträglich miteinander umgehen zu ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturRuhrgebiet

    Die EP ‚TrioWork‘ von Helge Bol

    Von Reinhard Matern
    20. August 2019
    Der Duisburger Komponist Helge Bol hat sein inzwischen siebtes Album (EP) veröffenlicht. Er nannte es ‚TrioWork‘. Zeitgemäß wurde es in jeder Hinsicht eine digitale ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturWissenschaft

    Ein Besuch im Menschenzoo

    Von Reinhard Matern
    19. August 2019
    Es ist für einen Philosophen äußerst schwierig, mit normalen Leuten zu sprechen, ebenso für einen Dichter oder Musiker. In Philosophie, Dichtung und Musik gelten ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturWissenschaft

    Ein philosophisches Forschungsprojekt über Gewalt

    Von Reinhard Matern
    2. August 2019
    Gewalt philosophisch im sprachanalytischen Forum zu thematisieren, kann dieses Vorhaben gelingen? Nur unter der Voraussetzung, dass klärbar ist, worauf sich ein relevantes Wort ‚Gewalt‘ ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKinderKultur

    Erwartungen an Kinderbücher!

    Von Reinhard Matern
    30. Juli 2019
    Was erwarten Sie von einem ‚guten‘ Kinderbuch? Dass es schlauer geschrieben ist, als Eltern i.d.R. sein können? Mit Sicherheit nicht! Sollte es eventuell viel ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturWissenschaft

    Am Rande der Gesellschaft

    Von Reinhard Matern
    23. Juli 2019
    Die Künste und Wissenschaften können wie ferne Betätigungen wirken, die mit dem Leben der Menschen wenig zu tun haben. Und alle Versuche, sie kompatibler ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKultur

    ‚Shakespeare‘ – Verfassername oder humanistisches Etikett der Renaissance?

    Von Reinhard Matern
    16. Juli 2019
    Im Ablauf der vergangenen Jahrhunderte sind unterschiedliche Thesen über die Verfasserschaft der literarischen Werke, die unter dem Namen ‚Shakespeare’ veröffentlicht wurden, entstanden. In diesem ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKultur

    Ein persönlicher Abschied

    Von Reinhard Matern
    30. Juni 2019
    Ein Freund, Thomas Rodenbücher, ist gestorben. Ich bedanke mich bei ihm nachträglich, diesen Duisburger Blog nach eigenem Ermessen nutzen zu dürfen. Speziell zu meiner ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturRegionalRuhrgebiet

    Olivier Messiaen – und eine neue musikalische Orientierung

    Von Reinhard Matern
    19. Februar 2019
    Ich habe nach meinem kurzen Artikel über das regionale Fehlen einer Zeitschrift bzw. eines Blogs über künstlerische Konzepte den Komponisten Helge Bol gebeten, eine ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturRegionalRuhrgebiet

    Das Fehlen eines künstlerisch relevanten Mediums

    Von Reinhard Matern
    18. Februar 2019
    Im Ruhrgebiet fehlt eine Zeitschrift bzw. ein Blog, in der bzw. in dem sich Künstler austauschen können. Besonders eine Diskussion von künstlerisch relevanten Konzepten ...
    Weiterlesen
  • KulturRegionalVeranstaltungenZukunft

    Eröffnung einer digitalen Lesebühne

    Von Reinhard Matern
    9. Dezember 2018
    Seit der Umstellung der Produktion auf eBooks im Frühjahr 2013 verfolgt der Duisburger AutorenVerlag Matern konsequent eine Digitalstrategie. Auf Youtube gibt es bereits seit ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturPanoramaRegionalRuhrgebietZukunft

    (Die) digitale Zukunft

    Von Reinhard Matern
    21. November 2018
    Eine digitale Gesellschaft ist nicht lediglich ein elektrisches Abbild der Gemeinschaft, aus der sie kommen mag, eine solche Kopie wäre nicht erforderlich und überhaupt ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturRuhrgebiet

    Ein neues Theaterstück vom Mark Ammern

    Von Reinhard Matern
    8. November 2018
    Mark Ammern, Autor im Duisburger AutorenVerlag Matern, arbeitet an einem neuen Theaterstück. 2015 erschien bereits das Stück „Storming“. Ich präsentiere aus der aktuellen Arbeit ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturMusikNetzweltNiederrheinRegionalRuhrgebietRuhrgebiet

    Ist Duisburg eine Stadt der Musik?

    Von Reinhard Matern
    23. Oktober 2018
      Am 22.10.2018 ist das inzwischen sechste digitale Album (EP) vom Duisburger Komponisten Helge Bol erschienen: „Helge Bol spielt mit François Couperin“. Zu bestellen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKinderKultur

    Der Zaubermond

    Von Reinhard Matern
    12. September 2018
    [Anbei der dritte Abschnitt des ersten Kapitels von Engine Heddas digitalem Bilderbuch “Der Zauber einer Riesetulpe“. Er wurde ausgewählt, weil eine Wendung erfolgt.] Das ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKultur

    Schrödingers Katze

    Von Reinhard Matern
    11. September 2018
    [Nach dem Einstieg in das zukünftige digitale Bilderbuch “Der Zauber einer Riesentulpe” von Engine Hedda, präsentiere ich auch noch den zweiten Abschnitt des ersten ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKinderKultur

    Nachtzauber

    Von Reinhard Matern
    10. September 2018
    [Am 01.11. wird im Duisburger AutorenVerlag Matern ein digitales Bilderbuch von Engine Hedda erscheinen: „Der Zauber einer Riesentulpe“.  Anbei ist das der erste Abschnitt ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturMusikRegionalRuhrgebiet

    Anmerkungen zu Musiktheorien

    Von Reinhard Matern
    3. September 2018
    Erinnert sich noch jemand an Musik-Traditionen vor der großen Pop-Schwemme? Die weithin geträllerten Pop-Lieder resultieren allesamt aus Volkslied-Traditionen, welcher Couleur auch immer. In westlichen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturRegionalWissenschaft

    Kultur als Emotion und Natur

    Von Reinhard Matern
    21. August 2018
    Es fällt Menschen erstaunlich leicht, davon abzusehen, was ihnen nicht behagt, solange sie eine ideale Vorstellung haben. Dieser kognitive Zug in ideale Fantasiewelten, zu ...
    Weiterlesen
  • KulturRuhrgebietWissenschaft

    Der Urknall – und die Entstehung von Sprache

    Von Reinhard Matern
    20. August 2018
    Ich hatte bereits damit begonnen, einzelne Abschnitte aus Kathrina Talmis philosophischem Essay “Über Natur” vorzustellen, der am 01.10. im AutorenVerlag Matern erscheinen wird. Der ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlinePolitikSoziales

    „Das ist Hochfeld“

    Von Reinhard Matern
    4. August 2018
    Unter meinem Bürofenster in der Hochfeldstraße 10, relativ nahe am Brückenplatz, unterhielten sich zwei Migranten mir nicht näher bekannter Herkunft. Das Gespäch war so ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturWissenschaft

    In Teufels Küche

    Von Reinhard Matern
    18. Juli 2018
    Ich überredete Kathrina Talmi  – nach der Vorab-Publikation der Einleitung und des ersten Kapitels von “Über Natur” -, auch noch das kurze zweite Kapitel ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgKulturRegionalRuhrgebietWissenschaft

    Was ist eine naturwissenschaftliche Perspektive?

    Von Reinhard Matern
    16. Juli 2018
    Nach der bereits bei Xtranews vorveröffentlichen Einleitung der im Herbst erscheinenden philosophischen Schrift „Über Natur“ von Kathrina Talmi hat mich die Autorin gebeten, auch ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgKulturRegionalRuhrgebietRuhrgebiet

    Kunstlieder von Helge Bol

    Von Reinhard Matern
    3. Juni 2018
    Helge Bol, ein Duisburger Komponist, hat seine fünfte EP (Extended Play bzw. Player) veröffentlicht, es ließe sich auch ‚Mini-Album‘ sagen, diesmal eine EP mit ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungGastbeitragKulturWissenschaftZukunft

    Über Natur. Ein philosophischer Essay – Einleitung

    Von Reinhard Matern
    28. Mai 2018
    Kathrina Talmi, eine Autorin im Duisburger AutorenVerlag, hat mich gebeten, ihren Einleitungstext aus “Über Natur” online zu stellen. Das Erscheinen des entstehenden philosophischen eBooks ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturMeinungRegional

    Wenn Autonomie nicht ausreicht

    Von Reinhard Matern
    29. April 2018
    Nachdem ich in einem knappen Artikel meine Aufmerksamkeit primär der Frage nach Authentizität und der nach Autonomie widmete, ist nun kurz zu erörtern, ob ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturMeinungRegional

    „Die Gedanken sind frei“

    Von Reinhard Matern
    26. April 2018
    Ein typisch bürgerliches Kriterium für gesellschaftlich akzeptierte Kultur ist Authentizität. Niemand von uns im AutorenVerlag weiß jedoch, worauf sich das genutzte Wort ‚Authentizität‘ beziehen ...
    Weiterlesen
1 2 3 4 … 12
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.