xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinBildungKritikKultur
Home›Allgemein›Die Frage nach literarischen Kriterien

Die Frage nach literarischen Kriterien

Von Reinhard Matern
2. März 2020
1234
0
Teilen:

free-fotos – library (public domain)

Eine außerordentliche Frage nach literarischen Kriterien ist durchaus heikel. Mark Ammern hat sie gegen alle geltenden Konventionen in seinem ‚Kleinen Konzeptbüchlein‘ gestellt, durchaus mit Rücksicht auf Traditionen, die im aktuellen Literaturbetrieb vergessen scheinen. Der derzeitige Literaturbetrieb steckt im bürgerlich konservativen 19. Jhd. fest, in der Hoffnung, dass die wirtschaftliche Relevanz der Branche erhalten bleibt. Nicht um Literatur geht es dem Betrieb, sondern um Ökonomie.

Es gab in der Literatur durchaus publizistische Wege, die einer Spiegelung der Gesellschaft widersprachen. Der ‚Sturm und Drang‘ war z.B. eine solche Zeit, ebenso die ‚Romantik‘. Es würde keineswegs ausreichen, Literatur auf eine ‚Spiegelung der Gesellschaft‘ festzulegen, literaturwissenschaftlich. Ammern zeigte, dass literarisch eine ‚Spiegelung‘ allenfalls als Metapher taugen würde, weil es gar nicht möglich wäre, der Wissenschaft Konkurrenz zu machen. Dazu fehlten der Literatur einfach die Mittel. Alles was über eine empirisch mögliche Wirklichkeit hinausginge, kann Literatur nicht fassen. Und bezöge man jene älteren Traditionen ein, blieben sogar nur noch logische Möglichkeiten in einem Text offen. Es gibt aber auch historisch jüngere Autorinnen und Autoren, beispielhaft sei Ann Cotten erwähnt, die sich einer konservativen Zementierung widersetzen.

Ammerns ‚Konzeptbüchlein‘ bietet über die Frage nach Kriterien hinaus auch philosophisch wissenschaftliche Einblicke in die Literatur, allerdings in literarisch essayistischer Form.

 

* Mark Ammern, (2017), Das literarische Konzeptbüchlein (eBook).

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteLiteratur
Vorheriger Artikel

Duisburg Aldenrade: Heftiger Aufprall fordert zwei Schwerverletzte

Nächster Artikel

Duisburg Alt-Hamborn: Polizei stoppt illegales Autorennen auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKulturMedienNiederrheinRegionalRuhrgebiet

    Bodo Kirchhoff liest aus „Verlangen und Melancholie“

    21. Oktober 2014
    Von Reinhard Matern
  • KulturMedienRegionalRuhrgebietRuhrgebiet

    Ausschreibung: “Kürzestgeschichten”

    1. Juli 2014
    Von Reinhard Matern
  • KulturMedienRegionalRuhrgebiet

    Karl-Heinz Gajewsky mit Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet

    1. November 2013
    Von Reinhard Matern
  • Kultur

    Jugendliteratur und soziale Netzwerke (JL 2.0): Internationale Jugendbibliothek startet Pilotstudie

    16. Dezember 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgKulturMedienMeinungNetzweltPanoramaRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Lust auf Literatur?

    16. Mai 2013
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgKulturMedienNiederrheinPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Schlaflos in den Herbst

    5. September 2013
    Von Reinhard Matern

You may interested

  • AntwortenDuisburgduwatchFragenHeadlineMeinungOBSchulzeVerwaltung

    Neuer Duisburger Busbahnhof: Warum zahlt der Steuerzahler alles?

  • NetzweltPolitik

    Ex-Innenminister Baum fordert das Ende von Elena

  • DuisburgSport

    5000 Teilnehmer bei der 35. Duisburger Radwanderung am Sonntag

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr