xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgEssenKulturMedienPanoramaRegionalRuhrgebiet
Home›Allgemein›Papageno – nicht nur in neuem Gewand

Papageno – nicht nur in neuem Gewand

Von Reinhard Matern
4. Mai 2013
617
0
Teilen:

Als Opernsänger hat man mit der musikalischen Gegenwart nicht viel tun. Kompositionen von Mozart und Verdi stehen im Zentrum der Programme, in diesem Jahr auch von Wagner. Es sind allenfalls mal die Staatsopern in Hamburg oder Stuttgart, die sich über diese Grenze wagen, in das 20. Jahrhundert, das freilich auch schon ein vergangenes ist. Leicht erhält man den Eindruck, dass es den öffentlichen Einrichtungen nicht um lebendige Kultur, sondern um populäre Altertümer geht, die bisweilen durch die Regie – nicht aber durch die Musik – Gegenwartsbezüge ausspielen. Viele Opernbetriebe sind zu anachronistischen Hitparaden verkommen.

Dies ist die berufliche Ausgangslage von Robert, einem Opernsänger, der in Essen unter Vertrag steht, sogar ursprünglich aus Essen, aus Altenessen kommt und an der Folkwang-Hochschule ausgebildet wurde. Diese regionale Verwurzelung bietet einige ‘Bühnenbilder’ der Novelle “Papageno in Parga”, die in diesem Frühjahr im AutorenVerlag Matern (Duisburg) erschienen ist, besonders die Ruhr in Werden, nach Sturm und Hochwasser, erhält im zweiten Kapitel reichlich Raum. Das Ruhrgebiet ist jedoch nicht Gegenstand, sondern ein Aufenthaltsort, neben Parga, einem touristisch geprägten Küstenort in Nordwestgriechenland, nahe dem Acheron gelegen. Diese bildhafte Zusammenstellung von Ruhr und Acheron wird zu einem Rahmen der Handlungen und Entdeckungen. Der griechische Totenfluss alter Mythen bleibt allerdings im Hintergrund. Die modernen Zugänge in die Unterwelt werden in die Cocktail-Bar ‘Terra’ gelegt, in bereitstehende Internet-Rechner. Deutlicher als in Parga treten mythische Vergangenheiten in Essen hervor. Durch die Erinnerung eines Grußes seiner Gegenspielerin, den er im Internet aufgeschnappt hatte: “Heil Eris!”

Die besondere esoterische Haltung der Mezzosopranistin spielt in der Novelle eine bedeutende Rolle. Durch eine Bekanntschaft mit einem Theologen in Parga bleibt es aber nicht dabei. Die Gespräche führen in eine Negative Theologie, die Kritik an einer Aufklärung übt, in der Wissen und Glauben radikal getrennt wurden, die Möglichkeit für einen Glauben eröffnete, der noch esoterischer als die Esoterik ist. Papageno hingegen erscheint Robert im Traum. Die Rolle gehört zu seinem Repertoire – und platziert ihn als gefangenen Vogel auf die Bühne. Dies ist eine völlig neue Situation! Aber sie beschreibt die Ausgangslage von Robert, der sich in der Novelle auf die Spur seines Schlaganfalls und der Umstände macht …

Das eBook ist in verschiedenen Formaten lieferbar, bei Amazon (KF8), bei iTunes (ePub), buecher.de (ePub), sogar beim Bücherclub Bertelsmann und vielen weiteren Anbietern.

Mark Ammern, Papageno in Parga. Eine Novelle (AutorenVerlag Matern, Duisburg), 4.99 €

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAutorenVerlag MaternBelletristikEbooksLiteraturMark Ammern
Vorheriger Artikel

„Soundtrips NRW – look inside“

Nächster Artikel

MSV Duisburg – 0:0 Remis gegen St. ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgKulturMedienMeinungNiederrheinOWLPanoramaRegionalRuhrgebietWirtschaftWissenschaft

    Der einzige freie Literaturverlag im Ruhrgebiet

    12. März 2013
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinKinderKultur

    Nachtzauber

    10. September 2018
    Von Reinhard Matern
  • Kultur

    Mit Aufklärung und frühchristlichem Denken gegen den Nationalsozialismus: „Rosenstockianer“ und „Blochianer“ im Gedankenaustausch

    17. November 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinKulturMedienMeinungPanorama

    Das Ende einer Ära

    27. Juni 2012
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinKinderKultur

    Der Zaubermond

    12. September 2018
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgEssenKulturMedienPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Hinter durchsichtigen Spiegeln

    13. August 2014
    Von Reinhard Matern

You may interested

  • Politik

    Kolb (FDP): Neue Zuverdienstgrenzen bei Hartz-IV noch in diesem Jahr

  • VerbraucherWirtschaft

    Immer mehr “Reiche” werden zu Inkassofällen

  • Wirtschaft

    Baden-Württemberg will Flatrate-Bordelle schließen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.