xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturMedienNiederrheinRegionalRuhrgebietVeranstaltungen
Home›Duisburg›„Im Stein“: Lesung und Gespräch

„Im Stein“: Lesung und Gespräch

Von Reinhard Matern
12. September 2014
343
0
Teilen:
Deutsch: Clemens Meyer auf der Leipziger Buchm...

Deutsch: Clemens Meyer auf der Leipziger Buchmesse 2010 (Photo credit: Wikipedia)

Ein vielstimmiger Gesang der Nacht: Prostituierte, Engel und Geschäftsmänner kämpfen um Geld und Macht und ihre Träume. Eine junge Frau steht am Fenster, schaut in den Abendhimmel, im Januar laufen die Geschäfte nicht, die Gedanken tanzen in ihrem Kopf. „Der Pferdemann“, der alte Jockey, sucht seine Tochter. „Der Bielefelder“ rollt mit neuen Geschäftskonzepten den Markt auf, investiert in Clubs und Eroscenter. „AK 47“ liegt angeschossen auf dem Asphalt.

Schonungslos und zärtlich schreibt Clemens Meyer von den Menschen, den Nachtgestalten, von ihrem Aufstieg und Fall, vom Schmutz der Straße und dem Fluss des Geldes. Mit großer Kraft und Emotion erzählt er die Geschichte einer Stadt, die zum Epochen-Roman unserer Zeit wird.

„Eine Reise in die Nacht, brutal, dunkel, traumwandlerisch, surreal und oft grauenhaft präzise. Ein Buch über unser Land, unsere Gegenwart.“, so Volker Weidermann in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung über „Im Stein“.

Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle/Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein Debütroman „Als wir träumten“, es folgten „Die Nacht, die Lichter. Stories“ (2008) und „Gewalten. Ein Tagebuch“ (2010). Für sein Werk wurde Clemens Meyer mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Preis der Leipziger Buchmesse und zuletzt dem Bremer Literaturpreis 2014. meyer-clemens.de

Hubert Winkels studierte Germanistik und Philosophie und promovierte über deutsche Gegenwartsliteratur. Seit 1988 ist er als Literaturkritiker für die ZEIT tätig und seit 1997 Literaturredakteur des Deutschlandfunks in Köln. 2007 wurde Winkels mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet. Er ist Juror beim Ingeborg-Bachmann-Preis und Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Hubert Winkels veröffentlichte zuletzt „Kann man Bücher lieben? Vom Umgang mit neuer Literatur“.

Mittwoch, 17. September 2014, 20 Uhr
Stadtbibliothek Duisburg, Düsseldorfer Str. 5– 7, 47051 Duisburg
Eintritt: 6/8 € (Vorverkauf/Abendkasse)
Karten unter 02 03.28 34 21 8
oder unter stadtbibliothek@stadt-duisburg.de

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteClemens MeyerHubert WinkelsLiteratur
Vorheriger Artikel

Ex MSV-Kicker Jurgen Gjasula zurück in Deutschland

Nächster Artikel

Studie belegt: Deutsche sind im Internet zuhause

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinKulturMedienMeinungPanorama

    Das Ende einer Ära

    27. Juni 2012
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturMedienMeinungPanoramaRegionalWissenschaft

    Wie Maggi(e) in die Sprache kam

    16. März 2014
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinDuisburgKulturMedienMeinungNetzweltRegionalRuhrgebiet

    Mark Ammerns “Siechenhaus”

    20. August 2014
    Von Reinhard Matern
  • EssenKultur

    Literatürk: Türkische Buchmesse in Essen

    5. Oktober 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Kultur

    Nacht der Bibliotheken am 06.11.

    3. November 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • KulturMedienRegionalRuhrgebiet

    Die Prosa zum Ruhrtourismus?

    25. Februar 2015
    Von Reinhard Matern

You may interested

  • AllgemeinEssenHeadlineRegionalSport

    RWE gastiert in Lippstadt

  • BundestagswahlPolitik

    LVZ: Lafontaine “verwundert” darüber, wie willenlos die SPD ihren Niedergang vor der Wahl verfolge

  • DuisburgHeadlineLoveParadeObensRodenbücher

    Künstler Jürgen Meister rechtfertigt seinen Entwurf

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

Am Donnerstag Nachmittag zog der MSV Duisburg die Reißleine. Zu groß war der Druck auf die Verantwortlichen des Vereines. In den sozialen Medien liefen die Fans Sturm. Wie zuvor berichtet, ...
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Räuber scheitert bei Imbissüberfall

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr