xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinKulturWissenschaft
Home›Allgemein›Die voraussichtlich vergebene Chance

Die voraussichtlich vergebene Chance

Von Reinhard Matern
22. Januar 2021
422
0
Teilen:
geralt – artificial-intelligence (public domain)

Die Kultur- und Kunstbranche, von fachfremden staatlichen Administrationen umrissen, um alle aus bürgerlicher Sicht sonderbaren Aktivitäten wie auf einem Müllberg zu sammeln, die von einem ungebildeten Publikum eventuell als ‚schön‘ empfindbar wären, also primär ältlicher Plunder, könnte in der Corona-Pandemie von einer event-dominierten zu einer digitalen Wirtschaft umgestaltet werden.

Typisch fachfremd zeigt sich die Generierung der ,Kultur- und Kunstbranche’, weil etwas maßgebliches, Kreativität, auch in anderen Branchen erforderlich ist, um Neues schaffen zu können, ob z.B. in den Wissenschaften oder der Digitaltechnik. Man hat von staatlicher Seite lediglich das präsentative Engagement zum Ausgang genommen, das ungefähr seit Beginn des 19. Jahrhunderts zur Unterhaltung von öffentlichen Museen, Opern, Theatern und Bibliotheken gezeigt wird – und damit offengelegt, dass man von Kreativität und Innovation nichts versteht.

Hinsichtlich des Umbaus zu einer digitalen ‚Kultur- und Kunstbranche‘ gibt es nur wenige Anstrengungen, allenfalls als Lückenbüßer. Veranstaltungen als Videos anzubieten, ist die vielleicht populärste Form. Natürlich, falls man auf Events fixiert ist, bieten solche Videos nur einen schwachen Trost.

Es ginge tatsächlich um eine asoziale Alternative. All die Show-Effekte, die letztlich Events attraktiv machen und mangels Bildung auch vom Publikum erfahrbar sind, hätten zu weichen. Bereits die Anwesenheit von Ausübenden der Branche ließe sich als Effekt interpretieren; auf sie ließe sich pandemiebedingt und auch digital verzichten.

Erforderlich wären umfangreiche Konzepte, die die Branchen neu bilden als auch eine Digitalisierung berücksichtigen. Die Corona-Pandemie könnte dazu einen Anlass bieten.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBranchen
Vorheriger Artikel

Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker ...

Nächster Artikel

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinKulturWissenschaft

    Die aktuelle Lage

    24. Januar 2021
    Von Reinhard Matern
  • Allgemein

    Zukunftsatlas Branchen 2009 – Deutschlands Südwesten hat die besten Wachstumschancen

    21. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Stadt Duisburg: Zulassung von Lieferdiensten bei Eisdielen

    28. März 2020
    Von Redaktion
  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgMusikVeranstaltungen

    Djäzz Jazzkeller Duisburg im Juni

    15. Mai 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineSport

    MSV Duisburg: 1:2 Pokal-Aus gegen 1. FC Union Berlin

    21. August 2016
    Von Manuela Ihnle
  • Allgemein

    Deutschland kann Ausstoß von Treibhausgasen um 90 Prozent senken

    27. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgMedienPolitikRegional

    Umleitung – Presseschau vom 24.12.2012

  • PanoramaVerbraucher

    Die besten Sportbuchmacher für 2020

  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas und Hans Pflug laden zur Veranstaltung „Menschlichkeit statt Minutenpflege – Die Pflegeversicherung im Wandel“

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.