xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinKulturWissenschaft
Home›Allgemein›Die aktuelle Lage

Die aktuelle Lage

Von Reinhard Matern
24. Januar 2021
499
0
Teilen:
PublicDomainPictures – scrapyard (public domain)

Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- und Kunstbranche’. Meine Erörterung hätte dazu taugen können, nicht geringe Bestandteile jener Branche der Abfallwirtschaft zuzuordnen, weil im Übermaß lediglich alter Plunder erzeugt wird. Würde man jedoch grundlegend in einen Abfall- und einen Innovationssektor unterteilen, wäre der Sektor, der die Generierung von, Produktion von und den Handel mit Innovationsgütern enthielte, kaum einer Rede wert. Menschen sind Gewohnheitstiere. Innovationen bilden Ausnahmen, sind aber möglich.

Wie zeigt sich die Lage der ,Kultur- und Kunstbranche’ aktuell? Sie gehört der ‚Freizeitwirtschaft‘ an (vgl. https://de.statista.com/statistik/kategorien/). Die Bezeichnung ,Kultur’ ist selbstverständlich nicht wissenschaftlich tragfähig, sondern allein auf das vergangene Engagement des Staates zurückzuführen. Als Kulturgut ließe sich leicht jedes von Menschen erzeugte Gut ausgeben, wäre nichts besonderes, falls es ‚Kultur‘ überhaupt gibt … Allgemein anerkannte Kriterien für ‚Kultur‘ liegen mir nicht vor.

Die ,Kultur- und Kunstbranche’ der Freizeitwirtschaft zuzuordnen, bezieht die Konsumentensicht ein, auch falls dies Produzenten nicht akzeptieren wollen. Sonderrechte für die Branche einzufordern, die Verdienstausfälle regeln (vgl. https://www.dw.com/de/kultur-ins-grundgesetz-fordert-eine-petition/a-56233788), ginge an dem Tatbestand vorbei, dass man als Selbständiger Risiken zu tragen hat, gleichgültig, welche Tätigkeit man ausübt. Alternativ zu fordern, dass die Künste stärker in der Bildung berücksichtigt werden, dies wäre ein akzeptabler Weg, der dazu führen könnte, langfristig aus der Freizeitwirtschaft zu gelangen.

Angesprochen wurde im Artikel „Die voraussichtlich vergebene Chance“ auch die Digitalisierung und ihre kausalen Folgen im Zusammenhang mit der Pandemie. Bislang beschränkt sich die Digitalisierung primär auf die Erstellung von Videos etwaiger Veranstaltungen. Eine asoziale Variante, in der auch Ausübende entfallen, könnte besonders in der Vermittlung von Musik und Literatur Anwendung finden. Maschinen (Computer) ließen sich einsetzen … sowohl in Ton als auch Bild.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBranchen
Vorheriger Artikel

Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag ...

Nächster Artikel

Die eSport-Abteilung des MSV sucht nach neuen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Zukunftsatlas Branchen 2009 – Deutschlands Südwesten hat die besten Wachstumschancen

    21. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinKulturWissenschaft

    Die voraussichtlich vergebene Chance

    22. Januar 2021
    Von Reinhard Matern
  • Kultur

    Lernen von- und miteinander beim MCO Academy-Konzert

    7. Dezember 2010
    Von Detlef Obens
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Rheinhausen: Durch Auffahrunfall in den Gegenverkehr geschleudert

    11. September 2020
    Von Redaktion
  • Allgemein

    NRW-Landesregierung denkt über Verlängerung der Schulferien nach

    31. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Foto Liga 3 News
    AllgemeinHeadlineSport

    SV Waldhof Mannheim – FC Kaiserslautern – Gänsehaut-Stimmung im Carl-Benz-Stadion

    29. Februar 2020
    Von Dustin Paczulla

You may interested

  • Panorama

    Grippesaison ist auch in NRW wieder da

  • Duisburg

    Duisburg Neudorf: Musik zu laut – Mann wirft Brandsatz

  • Duisburg

    Duisburg: AWO und ADFC richten Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge ein

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist bald wieder möglich. Zootiere werden schrittweise an Personengruppen gewöhnt. Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der behördlichen ...
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021
  • Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.