xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional
Home›Allgemein›Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Von Redaktion
22. Januar 2021
1439
0
Teilen:

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt.

Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste und Fahrer stehen für die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) an oberster Stelle. Die DVG appelliert daher dringend an ihre Fahrgäste, eine solche Maske in Bus, Bahn und an Haltestellen zu tragen. Die DVG informiert die Fahrgäste über die neuen Regelungen mit Plakaten in allen Fahrzeugen und an allen Haltestellen, über Durchsagen in den Fahrzeugen und Hinweisen auf den digitalen Informationstafeln, sowie über ihre Homepage und Social-Media-Kanäle im Internet.

„Wir gehen davon aus, dass die Fahrgäste weiterhin rücksichtsvoll und umsichtig miteinander umgehen und sich auch an die neue Tragepflicht halten“, sagt DVG-Vorstandsvorsitzender Marcus Wittig. Zuletzt hatten sich mehr als 97 Prozent der Fahrgäste an die Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung gehalten. Seit Juni 2020 hatten DVG und Stadt gemeinsam mehr als 500.000 Fahrgäste kontrolliert. Diese Kontrollen werden weitergeführt. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Die Ordnungsbehörden verhängen gegen Fahrgäste ohne oder nicht korrekt angelegte, medizinische Maske ein Bußgeld in Höhe von 150 Euro.

Die DVG fährt zudem nahezu 100 Prozent des üblichen Angebots, obwohl nach wie vor erheblich weniger Fahrgäste als sonst üblich unterwegs sind. Aktuell sind etwa 70 Prozent weniger Fahrgäste in den Bussen und bis zu 40 Prozent weniger Fahrgäste in den Bahnen unterwegs. Das variiert je nach Linie und Tageszeit. Zusätzliche Kapazitäten über mehr Fahrzeuge und Personal sind nur noch sehr eingeschränkt verfügbar. „Wir haben nahezu alle Busse und Bahnen im Einsatz, damit die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt weiterhin mobil bleiben“, sagt Wittig. Durch das umfangreiche Angebot können die Fahrgäste mehr Abstand zueinander einhalten, was neben der Maskenpflicht ein weiterer wichtiger Bestandteil ist, um Infektionsrisiken zu minimieren.

Das sollten Fahrgäste beachten

  • Halten Sie in den Fahrzeugen zueinander Abstand. Verteilen Sie sich im Fahrzeug und lassen Sie die Plätze direkt neben anderen Fahrgästen möglichst frei.
  • Nutzen Sie die gesamte Fahrzeuglänge zum Ein- und Ausstieg. Verteilen Sie sich im Fahrzeug und an Haltestellen und halten Sie dabei Abstand zu anderen Fahrgästen.
  • Verzichten Sie an Haltestellen wenn möglich auf Essen, Trinken und Rauchen. Die medizinische Maske sollte dauerhaft angelegt sein. In U-Bahnhöfen und Fahrzeugen sind der Verzehr von Speisen und Getränken sowie das Rauchen grundsätzlich untersagt.
  • Bitte lassen Sie die Fenster in den Bahnen dauerhaft geöffnet. Dauerhaftes Lüften hilft, das Infektionsrisiko zu reduzieren.
  • Fahren Sie wenn möglich nicht zu Stoßzeiten. Wenn weniger Fahrgäste unterwegs sind, können Sie mehr Abstand zueinander einhalten.

ÖPNV ist Daseinsvorsorge

Der ÖPNV ist Bestandteil der Daseinsvorsorge und hat auch in Pandemie-Zeiten eine hohe Relevanz für die Mobilität der Menschen, die unterwegs sein müssen. Das gilt insbesondere für den wirtschaftlichen und schulischen Bereich, aber auch im Hinblick auf die gesellschaftliche Versorgung. Dass im ÖPNV Menschen enger zusammenkommen und Abstände zwangsläufig nicht einhalten können, lässt sich nicht grundlegend vermeiden. Bei der Vielzahl an Fahrzeugen, Linien und Haltestellen lassen sich eventuelle Zugangsbeschränkungen weder personell noch technisch durchführen. Gerade deshalb aber gibt es auch im innerstädtischen Nahverkehr zahlreiche Maßnahmen zum Infektionsschutz. Dazu gehören beispielsweise Reinigungs- und Hygienemaßnahmen, Desinfektionsspender in Gebäuden, Lüftungskonzepte in den Fahrzeugen, der Einbau von Schutzscheiben in Bussen und im Kundencenter.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBahnenBusseCoronaCoronaschutzverordnungDuisburgFFP2InfektionsschutzMaskenpflichtÖPNV
Vorheriger Artikel

Die voraussichtlich vergebene Chance

Nächster Artikel

MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSport

    Kanu-Weltcup in Duisburg: Deutsche Boote erwartet starke Konkurrenz

    22. Mai 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Rheinhauser Sozialdemokraten verschieben Infostand

    23. Dezember 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgMusik

    Duisburger Plattenküche im Oktober

    5. September 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHEIMATRegional

    Duisburg: Mercedes-Fahrer gehen nach einem Rennen zu Fuß

    25. Februar 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineMedienVideo

    Duisburg-Hochfeld

    17. Dezember 2010
    Von gastkommentar
  • Allgemein

    19jähriger Duisburger nach Amokdrohung festgenommen

    2. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinKultur

    Henryk M. Broder mitten in der Feldarbeit

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

  • Politik

    Mayer: Öffentlicher Dienst muss attraktiv bleiben

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

8450 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4360 867x1300
15477 msv-paderborn-9853 1500x1000
8666 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4573 867x1300
17063 rhein-ruhr-marathon2019-8938 1500x1000
IMG 0820
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.