xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinKulturPolitikWissenschaft
Home›Allgemein›Europa ist längst am Ende

Europa ist längst am Ende

Von Reinhard Matern
4. April 2020
1471
0
Teilen:


FrankWinkler-Scotland (public domain)

Europa ist längst am Ende. Wahrnehmen, wahrhaben will man dies jedoch nicht. Was nicht sein darf, ist auch nicht wahr? Die Brexit-Diskussionen in Großbritannien und in Auseinandersetzungen mit der Brüsseler Administration sind noch in der Erinnerung vieler Menschen. Darüberhinaus gab es immer wieder Rechtsstreitigkeiten besonders mit Ungarn und Polen. Die Europäische Expansionspolitik, die primär an den militärischen Erfordernissen der NATO ausgerichtet war und ist, weniger an den politischen der EU, ist vollständig gescheitert. Kürzlich hat der Europäische Gerichtshof gegen eine Reihe von Ländern entschieden, die sich der Verteilung von Flüchtlingen widersetzten. Und nun?

Die eingangs gestellte Frage demonstriert eine Verwechslung von normativen und empirischen Überlegungen. Eine solche Verwechslung ist für Menschen durchaus typisch. Sie zeigt einen Primat der Emotionen, nicht des Denkens bzw. Kogniierens. Man könnte durchaus froh sein, sobald diese Lebewesen von der Erde verschwinden, doch sogar dies ließe sich nicht bewerkstelligen: es gäbe keine Menschen mehr, die sich freuen könnten. Stattdessen wäre der massenhafte Tot von Menschen schlicht gleichgültig, lediglich eine Episode der irdischen Naturgeschichte. Vor diesem Hintergrund könnte der Klimawandel einen ‚Sinn‘ erhalten, obgleich ich von diesem unspezifischen Wort nichts halte: So viele Lebewesen wie möglich mit in den Abgrund zu reißen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteEuropa
Vorheriger Artikel

Duisburg: Straßenverkehrsamt erweitert die Notfalltermine

Nächster Artikel

Duisburg Meiderich: Bau der Umgehungsstraße im vollen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgPolitikRegional

    CDU-Ratsfraktion Duisburg zur Flüchtlingskrise: „2015 darf sich für die Kommunen nicht wiederholen.“

    3. März 2020
    Von Redaktion
  • JurgaPolitikWirtschaft

    Gegenwärtig schwer zu bremsen: Der kranke Mann Europas

    31. Juli 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    De Maizière besorgt über EU-Skepsis

    30. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Schäuble: "Wir haben eine fundamentale Krise – Der Euro steht auf dem Spiel"

    6. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PanoramaVerbraucher

    Europas Topligen – Wer hat die aussichtsreichste Position?

    3. April 2020
    Von Redaktion
  • PolitikWirtschaft

    Horn warnt vor Insolvenz von EU-Staaten

    4. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Dortmund

    Schlagerschätzchen in Dortmund: Georgs-Kirchengemeinde lädt zur Zeitreise ein

  • Headline

    Hiby/Bardon/Hession Trio – Tourneeauftakt im Lokal Harmonie

  • PolitikWuppertal

    Zwischenfall bei Rede von Angela Merkel in Wuppertal

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

Nach der bitteren 1:2 Niederlage am Mittwochabend gegen den 1. FC Magdeburg stand am Samstagnachmittag das Duell der Zebras gegen den FC Hansa Rostock an.Trainiert wird die “Kogge-Elf” von Jens ...
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr