xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineMagazinPolitik
Home›Duisburg›„Kleines Rädchen im großen Demokratie-Getriebe“

„Kleines Rädchen im großen Demokratie-Getriebe“

Von gastkommentar
31. Dezember 2013
1306
0
Teilen:

IMG_2166Duisburger Heimspiele in Berlin sind besondere Momente. Wenn man als Mitarbeiter einer Duisburger Bundestagsabgeordneten im Reichstagsgebäude vor einer Schülergruppe aus Duisburg sagt: „Ich habe vor ein paar Jahren auch auf dem Mannesmann-Gymnasium mein Abitur gemacht“: Dann ist das so ein besonderer Moment – und der Satz entfaltet sofort seine Wirkung. Man kann den Schülerinnen und Schülern direkt ansehen, wie sich anfängliche Distanz zu Interesse und Zustimmung entwickelt. Fast alle schauen auf, viele lächeln, einige applaudieren sogar. Das passiert uns MdB-MitarbeiterInnen nicht so oft, wir leisten unseren kleinen Beitrag zur Demokratie eher im Hintergrund. Mein Name ist Manuel Reiß und ich bin Büroleiter der SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas mit dem Wahlkreis Duisburg I (Innenstadt, Rheinhausen & Süd). Ich lebe seit 2004 in Berlin(-Neukölln), meine Heimat ist und bleibt aber genau dieser Wahlkreis Duisburg I. Ich bin 1979 im Hochfelder Bethesda-Krankenhaus geboren, habe meine ersten 4 Jahre in Rheinhausen-Asterlagen gelebt und später in Buchholz. In Huckingen bin ich zur Schule gegangen, war in Wedau und Großenbaum im Sportverein aktiv und habe an der Uni Duisburg in Neudorf studiert. Mehr Wahlkreis geht nicht. Eine Schlüsselqualifikation in meinem Job. Jetzt unterstütze ich Bärbel Bas bei der Vertretung der Interessen meiner Heimat in Berlin. Und zwar sehr gern. Wie ich da hingekommen bin und was ich da genau mache? Thomas Rodenbücher hatte mich vor ein paar Wochen gefragt, ob ich das nicht mal in einem Gastbeitrag aufschreiben wolle. Na klar. Zum Hintergrund: Allen Bundestagsabgeordneten stehen zur Unterstützung bei ihren Mandatsaufgaben monatlich 15.798,00 Euro für MitarbeiterInnen zur Verfügung. Beim Deutschen Bundestag bin ich als so genannter „Wissenschaftlicher Mitarbeiter“ eingestuft, da ich einen akademischen Abschluss als Diplom-Politikwissenschaftler habe. Das Arbeitsspektrum der MdB-MitarbeiterInnen reicht aber von der Terminkoordination, über die Vorbereitung der Korrespondenz sowie der Arbeit im Fachausschuss bis zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. die Pflege der Webseite www.baerbelbas. Wobei wir glücklicher Weise eine moderne Chefin haben, die den Umgang mit den Sozialen Netzwerken nicht nur beherrscht, sondern auch mit Neugier und Eifer betreibt. Wir MdB-MitarbeiterInnen sind keine Beamten und auch nicht im Öffentlichen Dienst beschäftigt, sondern direkt bei den Abgeordneten angestellt. Das heißt auch: Wenn diese ihr Mandat verliert oder es während der Wahlperiode z.B. aus gesundheitlichen Gründen, aufgeben muss, sind wir unseren Job los. In Einzelfällen geht das sehr schnell, weshalb einige meiner KollegInnen auch von „prekären Beschäftigungsverhältnissen“ sprechen. Ich will aber nicht klagen. Ich habe den wahrscheinlich vielfältigsten, spannendsten und erfüllendsten Job in Berlin, aber bis dahin war es ein weiter Weg vom Bethesda-Krankenhaus in den Bundestag. Meine Berufslaufbahn begann nach dem Abitur mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei einer gewissen WestLB in Düsseldorf, aber ich wollte kein Bankkaufmann bleiben. Ich studierte in Duisburg, in unserer Partnerstadt Portsmouth und machte meinen Diplomabschluss an der Freien Universität in Berlin. Die vorlesungsfreie Zeit und die Semesterferien nutzte ich mit fast schon spießiger Regelmäßigkeit für Praktika und Studentenjobs: Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der WestLB, NRZ, RBB, WDR, BILD, Amnesty International und tagesschau.de zum Abschluss im Dezember 2005. Klingt nach buntem Programm? War es auch. Im Dezember 2005 hatte ich meinen weiteren Weg aber schon vorgezeichnet: Seit einem halben Jahr arbeitete ich als studentischer Mitarbeiter beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes … Weiter lesen im neuen Magazin 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortebaerbel-basBerlinDuisburgSPD
Vorheriger Artikel

Über was man schreiben könnte

Nächster Artikel

Rechtskolumne: Dein Computer – der Feind in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlineRegional

    Stadt beteiligt sich an der Aktionswoche #HierWirdGeimpft

    10. September 2021
    Von Redaktion
  • Politik

    Rainer Brüderle ist überzeugt, dass Schäuble dem Amt gewachsen ist SPD wirft Schwarz-Gelb unanständigen Umgang mit Finanzminister vor

    13. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKirche

    Kunterbuntes Neuland: Gemeindefest von Meiderich und St. Michael

    21. August 2021
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Bärbel Bas ruft anlässlich des morgigen Weltkrebstages zur aktiven Krebsvorsorge auf

    3. Februar 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineRecht

    Stadt Duisburg vs. xtranews: Verhandlungstermin

    23. August 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: Stadt ehrt Bundestagspräsidentin Bärbel Bas

    10. Juni 2022
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • AllgemeinHeadlineRegionalSport

    Karlsruher SC: Präsident Ingo Wellenreuther legt nach über 10 Jahren sein Amt nieder

  • MülheimPolitik

    Piraten fordern weiterhin den Ausbau des ÖPNV im Süden von Mülheim

  • AllgemeinEssenRegional

    Essen: Bundespolizei nimmt 14-Jährigen mit Drogen und Munition in Gewahrsam

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

IMG 3281
IMG 3617
IMG 0866
IMG 8488 (2)
IMG 0370
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.