xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgDüsseldorfHeadlineSoziales
Home›Duisburg›Düsseldorfer Flüchtlinge beschweren sich über Duisburger Hilfsverein ZOF e.V.

Düsseldorfer Flüchtlinge beschweren sich über Duisburger Hilfsverein ZOF e.V.

Von Redaktion
2. Dezember 2016
1308
0
Teilen:

zofIn einem offenen Brief prangern Flüchtlinge, die in der Berger Allee in Düsseldorf  untergebracht sind, die katastrophalen Missstände, für die der Duisburger Verein ZOF ( Zukunftsorientierte Förderung) e.V. verantwortlich ist, an. In einem offenen Brief monieren die Betroffenen u.a. marode Sanitäranlagen, respektloser Umgang durch die Security, sowie eine fehlende Privatsphäre (so sollen sich derzeit etwa 20 Personen ein Zimmer teilen).

 

 

 

Offener Brief an Politik und Medien
Einladung zum Dialog und zur Information der Öffentlichkeit:
– am Samstag, den 03.12.2016 um 14 Uhr, vor der Berger Allee 23 –

Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir, Bewohnerinnen und Bewohner der Geflüchtetenunterkunft Berger Allee 23, möchten es nicht weiter hinnehmen in den Zuständen leben zu müssen, die einige von uns nun schon seit vielen Monaten ertragen müssen.
Deshalb wenden wir uns mit diesem Brief nun an Sie: Menschen aus der Politik und der Verwaltung und an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien, als Fenster zur Öffentlichkeit.

Diejenigen von uns, die am längsten hier untergebracht sind, wohnen bereits seit 13 Monaten in dieser Unterkunft. Wir haben schon auf unterschiedliche Weisen versucht, die Probleme der Menschen hier mitzuteilen und Änderungen herbeizuführen, aber bisher ohne Erfolg. Seit Dienstag haben wir uns täglich um 18 Uhr vor unserer Unterkunft versammelt, um gemeinsam an die Öffentlichkeit zu gehen.
Wir möchten Sie und Euch über unsere Schwierigkeiten informieren und Sie bitten, sich mit uns dafür einzusetzen, dass wir und unsere Familien endlich in Sicherheit und Würde leben können.

Zentrale Probleme unseres Lebens in der Berger Allee sind:

Die fehlende Privatsphäre:
Wir leben mit unseren Familien, teilweise 3 Generationen zusammen in einem einzigen, kleinen Zimmer! Als Alleinstehende müssen wir uns mit 17 Personen einen einzigen Raum teilen! Wir leben mit vielen Personen in einem Raum, ohne die Möglichkeit, einander aus dem Weg zu gehen. Unter diesen Umständen ist es uns nicht möglich, privaten Bedürfnissen nachzukommen,
ausreichend zu schlafen, geschweige denn zu lernen, obwohl wir zur Schule gehen oder Sprachkurse besuchen.

Die fehlenden Möglichkeiten, uns selbst zu versorgen:
In der Unterkunft ist es uns unter strenger Kontrolle verboten, selbst zu kochen oder auch nur einen Wasserkocher zu besitzen, um uns ohne einen weiten Weg Tee oder eine Wärmflasche zu bereiten. Über viele Monate belastet uns dieser Zustand immens, nicht selbst über unsere Ernährung entscheiden zu dürfen (manchmal ist das Mensa-Essen auch alt und nicht genießbar) und für das Essen oft 30-40 Minuten anstehen zu müssen. Insbesondere, wenn schwangere Personen oder Kinder unter uns besondere Bedürfnisse haben. Manche von uns kochen deshalb draußen, unter den Bäumen gegenüber oder am Rhein in der Kälte auf Gaskochern.

Das Verbot, Besuch zu empfangen:
Niemand darf uns in unserem „Zuhause“ besuchen. Selbst wenn wir als Familie Besuch von Verwandten aus einer weit entfernten Stadt bekommen oder etwa die schwangere Frau eines
Bewohners ihren Mann besucht, der hier wohnt: Es ist uns verboten, sie in unser Zimmer einzuladen.

Die fehlende Sicherheit bei gleichzeitig ständiger Kontrolle:
Es ist uns nicht erlaubt und nicht möglich, die Türen unserer Zimmer abzuschließen. Können Sie sich vorstellen, was das zusätzlich für den Schutz unserer Privatsphäre und für die Sicherheit unseres Eigentums bedeutet? Frauen müssen immer wieder erleben, dass fremde Männer einfach ihren Raum betreten… Unsere Sachen werden gestohlen.
Gleichzeitig werden wir bei jedem Betreten der Unterkunft bis auf die Jacken- und Hosentaschen kontrolliert, selbst wenn wir gerade von der Schule kommen. Auch beim Verlassen der Mensa
werden unsere Taschen kontrolliert, ob wir unerlaubt Essen mit in unsere Zimmer nehmen. Security-Mitarbeiter kommen einfach ohne anzuklopfen in unsere Räume, um z.B. zu kontrollieren, ob jemand einen Wasserkocher hat.

Die sanitären Anlagen:
In den Toilettenanlagen fehlt warmes Wasser und auch in den Duschen hängt es von der Etage ab, ob genügend warmes Wasser zum Duschen ankommt.

Umgang einiger Angestellter mit uns:
Wir fühlen uns von den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern mit unseren Problemen häufig alleingelassen. Wir benötigen Unterstützung bei verschiedenen komplizierten Angelegenheiten, die unser Leben in Deutschland oder etwa unsere Gesundheit betreffen.
Dagegen wurden wir sowohl von ihnen, als auch von Mitarbeitern der Security, schon oft sehr respektlos behandelt und empfinden den Umgang mit uns als sehr willkürlich. Auch nicht
nachvollziehbare körperliche Gewalt von den Securities haben wir erlebt.

 

In der Berger Allee leben wir mit hunderten weiteren Menschen zusammen! Diese Unterkunft soll uns als „Zuhause“ dienen. Wir dachten in den ersten Monaten, dieser Zustand wäre ein vorübergehender, doch wir leben hier nun schon seit vielen Monaten und haben keine Kraft mehr, mit diesen täglichen Schwierigkeiten zu kämpfen.

Wir wünschen uns ein Leben in Frieden und Respekt.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und die Teilnahme am Gespräch am Samstag, den 03.12. oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Bewohnerinnen und Bewohner der Unterkunft Berger Allee 23
Wir danken dem „Unterstützer_innenkreis Berger Allee“

Weiter geht es hier: https://www.xtranews.de/2016/12/03/duisburg-weiter-zoff-um-zof-e-v-fluechtlinge-angeblich-unbetreut-id58188553.html

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgDüsseldorfFlüchtlinge
Vorheriger Artikel

AWO Duisburg: „Syrische und libanesische Spezialitäten als ...

Nächster Artikel

Duisburg: Piloten durch Laserpointer geblendet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgVerbraucher

    Wie man zum eigenen Duisburg T-Shirt kommt

    18. Dezember 2013
    Von Anzeige Werbung
  • AllgemeinDuisburgKulturRegionalVeranstaltungen

    Duisburg: TRAUMZEIT – Sparen mit der Frühschicht

    23. September 2019
    Von Redaktion
  • Image by Wikipedia/Garitzko
    Duisburg

    Vier Verletzte nach Auseinandersetzung in Duisburger Bordell

    28. April 2016
    Von Redaktion
  • Duisburg

    80-jähriger Rentnerin in Duisburg Marxloh Kette vom Hals gestohlen

    24. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Kreativquartier Ruhrort: Schweigend Erinnern – Gedenkminute für die ermordeten Ruhrorter Juden

    4. November 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburg erhält 430.000 Euro als Förderung für den kommunalen Straßenbau

    19. Mai 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Von der Leyen wird CDU-Vize

  • Wirtschaft

    Zukunft von Opel weiter ungewiss

  • Politik

    Rupprecht/Schipanski: Kooperationsverbot überdenken

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

2822 rhein-ruhr-marathon-2016-5543 1000x1500
13892 msv-darmstadt-132 1000x667
IMG 3407
14604 msv-vfl-6609 1500x1000
IMG 9509
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.