xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinKulturWirtschaft
Home›Allgemein›Falsche Erwartungen von Literaten

Falsche Erwartungen von Literaten

Von Reinhard Matern
29. November 2019
1124
0
Teilen:

Foto: EliFrancis – Bücher (public domain)

Literaten, besonders wenn ihr Engagement ein künstlerisches zu sein scheint, reagieren i.d.R. beleidigt, wenn sich für ihre Produkte niemand interessiert. Ein typisches Beispiel ist der Essay von Dagmar Leupold in der Zeit. Sie reagiert verärgert über wirtschaftliche Entscheidungen, sieht sogar die Kunstfreiheit bedroht, wittert Zensur. Tatsächlich fehlen ihr Einsichten in einfache Grundlagen, die das Marktgeschehen regeln.

Große Verlage, Suhrkamp sei als Beispiel erwähnt, finanzieren die Veröffentlichung von künstlerischen Werken über den wirtschaftlichen Erfolg von Büchern, die Massen erreichen. Ein solches Vorgehen ist jedoch eng beschränkt.
Eine quantitative Logik steckt nicht dahinter, wie sie hingegen vermutet, sondern wirtschaftliche Erwartungen und kausale Entscheidungen. Ein traditioneller Auflagendruck ist teuer, es gilt ihn rational abzuwägen. Unendliche Verluste kann sich niemand leisten. Alternativ ließe sich eine Publikation als eBook forcieren. Der Duisburger AutorenVerlag Matern hat sich seit 2013 auf die Produktion von eBooks beschränkt.
Leider ist der schmale eBook-Markt in 2019 sogar rückläufig. Eine Digitalisierung auf dem Buchmarkt hatte sich noch gar nicht durchgesetzt. Die bereitwillig von Kunden zu leistenden Preise bewegen sich aktuell im Cent-Bereich, und falls ein eBook nicht zwischendurch konsumierbar ist, fällt es ohnehin unter die Wegwerf-Artikel.

Kleine Verlag wie Wagenbach aus Berlin konnten mittelgroße Auflagen mit einigen zehntausend Büchern verkaufen. Doch sprachlich kompliziert durften diese Bücher nicht sein. Werke von Erich Fried fielen z.B. darunter. In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Populismus unerwartete Höhen durchläuft, Kaufentscheidungen nicht primär von Texten abhängig sind, sondern davon, ob man mit einem Buch jemanden erschlagen kann, wie mit einem Holzscheit, in solchen Zeiten gedeihen auch wilde Fantasien über Logik und Zensur.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBuchLeserMarktVerschwörung
Vorheriger Artikel

Rot Weiss Essen – Spieltage 22 und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Klimademo mit über 7.000 Teilnehmern

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Minister Röttgen will Umweltgesetzbuch vorlegen

    28. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Verbraucher

    WDR-Wirtschafts- und Verbrauchermagazin „Markt“ findet giftiges Chromat in Kinderschuhen

    19. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    NDR Info: HSH Nordbank wegen 45-Millionen-Dollar Zahlung an Goldman Sachs erneut in Erklärungsnot

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft

    Die vielversprechendsten Bitcoin-Analoga

    11. März 2022
    Von Redaktion
  • HeadlineKultur

    Rezension: Rubinroter Schatten – Jeaniene Frost

    3. September 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • MeinersMeinung

    EBay: Die Tante Emma des Internet?

    15. Juni 2011
    Von Stefan Meiners

You may interested

  • Politik

    Kraft: Geldbeutel der Eltern entscheidet weiter über Bildungschancen

  • Politik

    Rürup verteidigt Rente mit 67 – ein Verzicht hätte Wachstumsverluste zur Folge

  • Duisburg

    Duisburg: Piloten durch Laserpointer geblendet

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

7764 rhein-ruhr-marathon-2017-5474 1500x1000
IMG 3071
5186 rhein-ruhr-marathon-2016-7404 1000x1500
261 rhein-ruhr-marathon-2018-0023 1000x1500
11811 hitachi-innenhafenlauf-2013-948 667x1000
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.