xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Experten im Kanzleramt hielten Luftangriff in Kundus schon vor der Bundestagswahl für militärisch nicht angemessen

Experten im Kanzleramt hielten Luftangriff in Kundus schon vor der Bundestagswahl für militärisch nicht angemessen

Von Thomas Rodenbücher
30. November 2009
435
0
Teilen:

Köln (ots) – Köln. Das für Verteidigungspolitik zuständige Referat im Bundeskanzleramt kam bereits vor der Bundestagswahl am 27.   September zu der Einschätzung, dass der Befehl von Oberst Georg Klein zum Luftangriff auf die Tanklaster bei Kundus am 4. September militärisch nicht angemessen war und es deshalb zu einem Gerichtsverfahren kommen werde. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Das Referat gelangte damit zu einem anderen Schluss als Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU). Dieser hatte den Luftschlag noch am 6. November "militärisch angemessen" genannt und hinzugefügt: "Selbst wenn es keine Verfahrensfehler gegeben hätte, hätte es zum Luftschlag kommen müssen."

    Klein selbst hat nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" Mitte November eine Kur angetreten, nachdem er Ende September aus   Afghanistanzurückgekehrt war. Der Oberst, so heißt es im Verteidigungsministerium, empfinde seine aktuelle Situation als "extremen Horror". Ziel sei es jetzt, ihn vor der Öffentlichkeit so gut es geht abzuschirmen.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteA4A5A59AfghanistanAngriffAnzeigeBerufBlogBundBundeskanzlerBundeskanzleramtBundestagBundestagswahlBundeswehrCSUEMEssenFehlerGenGeorg KleinGerichtGuttenbergHREInformationenIXKanzlerkanzleramtKarl-Theodor zu GuttenbergKölnKundusLuftangriffMANMesseOTTOPolitikPostRegierungSeptemberTanklasterUNundestagswahlVerteidigungsministerXPzu Guttenberg
Vorheriger Artikel

Gruner + Jahr-Chef will mit Wettbewerbern einen ...

Nächster Artikel

NDR Info: Arbeitgeberverband Nordmetall macht mit Lehman-Zertifikaten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Wolfgang Gehrcke: Jung setzt auf Beleidigung statt Aufklärung

    10. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    Deutschland-Trend: SPD im Aufwind – aber weiterhin Mehrheit für Schwarz-Gelb

    18. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    BVR-Präsident Fröhlich: “Allgemeine Bankenabgabe ist das falsche Signal – Bemessungsgrundlage darf keine Fehlanreize setzen”

    31. März 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Duisburg

    „Bundesweiter Castor-Aktionstag am Samstag 29.10. – auch in Duisburg“

    27. Oktober 2011
    Von Redaktion
  • Kultur

    "Jeder hat drei blöde Sachen bei Google stehen" – Stefan Niggemeier über Kritik im Netz und wie Journalisten damit umgehen ...

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Terrorismusexperte fordert mehr deutsche Soldaten in Afghanistan

    9. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Allgemein

    ARD: Bundestrainer Löw – Keine Chance auf Rückkehr für Kuranyi

  • © Medioimages/Photodisc/Thinkstock
    Verbraucher

    Rallye Monte Carlo: Rückschlag für Robert Kubica

  • HeadlineSport

    SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig – Freistoßtor lässt Braunschweig jubeln

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadlinePolitik

Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

Am heutigen Nachmittag beraten sich Bund und die Länder per Videokonferenz über ihr weiteres Vorgehen in der Corona-Krise. In einem der Redaktion vorliegenden internen Dokument zur heutigen Debatte, beabsichtigt man ...
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.