xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›stern-Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen in Thüringen

stern-Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen in Thüringen

Von Thomas Rodenbücher
29. Juli 2009
365
0
Teilen:
Hamburg (ots) – Vier Wochen vor der Landtagswahl in Thüringen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und FDP auf der einen Seite und SPD, Linkspartei und Grünen auf der anderen ab. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern liegen beide Blöcke derzeit mit zusammen je 46 Prozent gleichauf. Die CDU kann mit 40 Prozent der Stimmen rechnen, auf die FDP entfallen 6 Prozent. Die Linke erreicht 24 Prozent, die SPD 16 Prozent, die Grünen kommen auf 6 Prozent. 3 Prozent der Thüringer wollen der NPD ihre Stimme geben, 5 Prozent würden “sonstige Parteien” wählen.
Im Vergleich zur letzten Landtagswahl vor fünf Jahren verlöre die CDU mit diesem Ergebnis ihre absolute Mehrheit, sie hätte aber die Chance, mit der FDP an der Macht zu bleiben.
Ihre guten Werte verdankt die Thüringer CDU dem Popularitätsvorsprung von Ministerpräsident Dieter Althaus. Könnten die Thüringer ihren Regierungschef direkt wählen, würden sich der stern-Umfrage zufolge 42 Prozent für ihn entscheiden. SPD-Spitzenkandidat Christoph Matschie kommt auf 14 Prozent, auch Bodo Ramelow von der Linken liegt mit 13 Prozent weit unter den Zustimmungswerten für seine Partei.
Althaus punktet vor allem bei der eigenen Wählerschaft. 83 Prozent der CDU-Anhänger sind für ihn. Matschie und Ramelow haben mit Werten von unter 50 Prozent bei ihrer Klientel deutlich weniger Rückhalt. Jeder vierte SPD-Wähler zieht Dieter Althaus sogar dem eigenen Kandidaten vor.
Datenbasis: 1004 repräsentativ ausgesuchte Wahlberechtigte in Thüringen vom 13. bis 24. Juli 2009. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte, Auftraggeber: stern. Quelle: Forsa-Institut, Berlin.

Hamburg (ots) – Vier Wochen vor der Landtagswahl in Thüringen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und FDP auf der einen Seite und SPD, Linkspartei und Grünen auf der anderen ab. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern liegen beide Blöcke derzeit mit zusammen je 46 Prozent gleichauf. Die CDU kann mit 40 Prozent der Stimmen rechnen, auf die FDP entfallen 6 Prozent. Die Linke erreicht 24 Prozent, die SPD 16 Prozent, die Grünen kommen auf 6 Prozent. 3 Prozent der Thüringer wollen der NPD ihre Stimme geben, 5 Prozent würden “sonstige Parteien” wählen.

Im Vergleich zur letzten Landtagswahl vor fünf Jahren verlöre die CDU mit diesem Ergebnis ihre absolute Mehrheit, sie hätte aber die Chance, mit der FDP an der Macht zu bleiben.

Ihre guten Werte verdankt die Thüringer CDU dem Popularitätsvorsprung von Ministerpräsident Dieter Althaus. Könnten die Thüringer ihren Regierungschef direkt wählen, würden sich der stern-Umfrage zufolge 42 Prozent für ihn entscheiden. SPD-Spitzenkandidat Christoph Matschie kommt auf 14 Prozent, auch Bodo Ramelow von der Linken liegt mit 13 Prozent weit unter den Zustimmungswerten für seine Partei.

Althaus punktet vor allem bei der eigenen Wählerschaft. 83 Prozent der CDU-Anhänger sind für ihn. Matschie und Ramelow haben mit Werten von unter 50 Prozent bei ihrer Klientel deutlich weniger Rückhalt. Jeder vierte SPD-Wähler zieht Dieter Althaus sogar dem eigenen Kandidaten vor.

Datenbasis: 1004 repräsentativ ausgesuchte Wahlberechtigte in Thüringen vom 13. bis 24. Juli 2009. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte, Auftraggeber: stern. Quelle: Forsa-Institut, Berlin.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBodo RamelowCDUChristoph Matschiedeutsche-vaterlandsliebeDIE LINKEDieter Althauserinnerung-an-dresden-vor-dem-13-februar-1945ForsaGrünekameradschaft-markisch-oder-barnim-auflosungkameradschaft-strausbergLandtagswahlLinksparteiNPDnpdbonnSPDThüringenUmfragevaterlandsliebe-deutschland
Vorheriger Artikel

Zeitung: Ulla Schmidt erwägt angeblich Verzicht auf ...

Nächster Artikel

DIE LINKE. Düsseldorf sammelt für die „armen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Die Linke will Ostler und Westler miteinander versöhnen

    17. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Höhn: Schwarz-Gelb will offensichtlich Sicherheitsstandards bei Kernkraftwerken runterfahren

    28. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Kraft: Bildungsshow hilft nicht weiter – Zeit für Prioritäten

    17. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlinePolitikWirtschaft

    Duisburg: Karstadt-Mitarbeiter demonstrieren gegen den Stadtrat – Fragwürdige Rolle des ver.di Geschäftsführers

    13. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Grünen-Spitze verärgert über "Verkupplungsversuche" mit der CDU

    21. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Wahltrend: Sarrazin-Debatte kostet SPD Punkte – Grüne auf neuem Rekordhoch

    8. September 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: SPD wieder schwächer, Grüne verbessern sich – Schwarz-Gelb hält Zwei-Punkte-Vorsprung

  • DuisburgSport

    Neuer Melderekord beim Duisburger Cityrun

  • DuisburgKulturVeranstaltungen

    “Peter Pan – das Musical” am 05.11.2016 in Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr