xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Forsa"
  • Politik
    Von Redaktion
    17. November 2010
    600
    0

    Geteilte Meinung über Familienministerin Schröder

    Zwiespältig urteilen die Bundesbürger über die CDU-Politikerin Kristina Schröder, der Feministin Alice Schwarzer vorgeworfen hatte, sie sei als Frauen- und Familienministerin "schlicht ungeeignet"
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    17. November 2010
    588
    0

    stern-RTL-Wahltrend: Grüne fallen leicht zurück – Union auf Sechs-Monats-Hoch

    Erstmals seit sieben Wochen sind die Grünen wieder schwächer als die SPD. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend fielen sie im Vergleich zur Vorwoche um 1 Punkt auf 22 Prozent
    Weiterlesen
  • Netzwelt
    Von Redaktion
    29. Oktober 2010
    681
    0

    Viele Handynutzer kennen die eigene Nummer nicht

    Viele Handynutzer kennen die eigene Nummer nicht. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen BITKOM-Webmonitors, einer repräsentativen Umfrage von Forsa im Auftrag des BITKOM. Gerade einmal jeder zweite (55 Prozent) Handynutzer weiß die Nummer seines Mobiltelefons auswendig. Noch schlechter sieht es bei der Handynummer des Partners aus: Nur 51 Prozent haben sie aus dem Gedächtnis ...
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    29. September 2010
    775
    1

    Warum steht Schwarz-Gelb eigentlich so schlecht da?

    Die schwarz-gelbe Koalition steht in allen Wahlumfragen grottenschlecht da. Warum eigentlich?
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. September 2010
    677
    0

    Wahltrend: Sarrazin-Debatte kostet SPD Punkte – Grüne auf neuem Rekordhoch

    Die Chancen einer Sarrazin-Partei beurteilt der Forsa-Chef skeptisch. Zwar könnten sich 16 Prozent der Deutschen vorstellen, eine solche Partei zu wählen. Güllner: "Das ist ein Indikator für den Unmut in der Bevölkerung. Ich halte es aber nicht für ein realistisches Wählerpotenzial."
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    28. Juli 2010
    539
    0

    Union sackt unter 30 Prozent und liegt nur noch einen Punkt vor SPD

    Erstmals seit zehn Jahren ist die Union in der Wählergunst unter die 30 Prozentmarke gefallen. Wäre jetzt Bundestagswahl, könnten SPD und Grüne erneut mit einer absoluten Mehrheit der Mandate rechnen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    21. Juli 2010
    493
    0

    stern-RTL-Wahltrend: Rot-Grün holt absolute Mehrheit – Grüne steigen auf 19 Prozent

    Im stern-RTL-Wahltrend sackte die Union im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 30 Prozent ab. Die FDP stagniert in der vierten Woche in Folge bei 4 Prozent.
    Weiterlesen
  • Wissenschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    6. Juli 2010
    486
    0

    Jeder vierte Bundesbürger trinkt zu wenig

    Jeder vierte Bundesbürger über 14 Jahren nimmt zu wenig Flüssigkeit zu sich. Zwei Drittel der Bürger - 65 Prozent - geben dagegen an, die empfohlene Mindestmenge von 1,5 Litern zu trinken.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. Juni 2010
    516
    0

    stern-RTL-Wahltrend: FDP stürzt unter 5 Prozent – Forsa-Chef: Liberale stehen "fast nackt da"

    Kurz vor der Wahl des neuen Bundespräsidenten ist die FDP in der Wählergunst auf den tiefsten Stand seit Ende 2002 gefallen. Im stern-RTL-Wahltrend verlor sie im Vergleich zur Vorwoche erneut einen Punkt und sackte erstmals seit siebeneinhalb Jahren auf 4 Prozent ab.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    16. Juni 2010
    483
    0

    Forsa-Chef Güllner macht FDP für schlechtes Erscheinungsbild der Regierung verantwortlich

    Die Mittelständler, die bei der jüngsten Bundestagswahl für die Liberalen votiert hätten, erwarteten keine Steuersenkung, aber Steuernvereinfachung und Deregulierung. "Das hat die FDP überhaupt nicht begriffen", meinte Güllner.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    9. Juni 2010
    511
    0

    Gauck dachte aus Rücksicht auf Merkel kurz über Verzicht nach

    Image via Wikipedia Präsidentschaftskandidat von SPD und Grünen hat in der Bevölkerung klaren Vorsprung auf Wulff Hamburg (ots) – Der Kandidat von SPD und Grünen für das Amt des Bundespräsidenten, Joachim Gauck, hat eine "menschliche Sekunde" darüber nachgedacht, ob er aus Rücksicht auf Bundeskanzlerin Angela Merkel auf seine Kandidatur verzichten solle. In der neuen, am ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    9. Juni 2010
    752
    0

    stern-RTL-Wahltrend: FDP stürzt auf 5 Prozent ab – Grüne legen weiter zu

    Hamburg (ots) – Die Aussichten der FDP werden immer düsterer. Wäre jetzt Bundestagswahl, würde sie nur 5 Prozent der Wählerstimmen bekommen. Das ermittelte die neue Ausgabe des stern-RTL-Wahltrends. Damit verlieren die Liberalen zwei Punkte. Die CDU profitiert von den Verlusten der FDP, legt zwei Prozentpunkte zu und kommt jetzt auf 32 Prozent. Auch die Grünen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    26. Mai 2010
    526
    0

    Meinungsforscher warnen vor Neuwahlen in NRW

    Image by xtranews.de via Flickr Essen (ots) – Ein schneller Ruf nach Neuwahlen in NRW stößt bei den Bürgern nach Einschätzung von Meinungsforschern auf wenig Akzeptanz und könnte sich für die SPD als riskante Strategie erweisen. "Es gibt die weit verbreitete Erwartung, dass man sich gefälligst zusammenraufen soll", sagt Manfred Güllner vom Institut Forsa den ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Mai 2010
    478
    1

    Forsa-Chef Güllner zur NRW-Wahl: "Rot-Rot-Grün würde Sozialdemokratie nachhaltig schädigen"

    Hamburg (ots) – Der Meinungsforscher Manfred Güllner hat die SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft vor der Bildung einer rot-rot-grünen Koalition in Nordrhein-Westfalen gewarnt. "Die Wähler hätten wieder das Gefühl: Hier ist eine Frau auf dem Ego-Trip. Denn auch die SPD-Anhänger wollen kein Linksbündnis. Würde es Kraft trotzdem machen, würde sie die Sozialdemokratie nachhaltig schädigen", sagte der Chef ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Mai 2010
    623
    1

    stern.de-Umfrage: Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen vier Punkte vor Schwarz-Gelb

    Image by xtranews.de via Flickr Hamburg (ots) – Drei Tage vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen steigen die Chancen für eine SPD-geführte Regierung in dem bevölkerungsreichsten Bundesland. In einer Umfrage für stern.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern, liegt Rot-Grün derzeit mit 47 Prozent vor Schwarz-Gelb mit 43 Prozent. Nach der vom Forsa-Institut von Montag bis ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    5. Mai 2010
    563
    1

    stern-RTL-Wahltrend: Union und Kanzlerin brechen in Wählergunst ein

    Image by Getty Images via Daylife Hamburg (ots) – Kurz vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen an diesem Sonntag ist die Union bundesweit in der Wählergunst eingebrochen. Im stern-RTL-Wahltrend sackte sie im Vergleich zur Vorwoche um 2 Punkte auf 34 Prozent ab. Die FDP liegt in der vierten Woche in Folge stabil bei 8 Prozent. SPD ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    28. April 2010
    559
    1

    stern-RTL-Wahltrend: Werte der Koalition bleiben im Keller

    Image via Wikipedia Jeder Zweite zieht SPD, Grüne oder Linke vor Hamburg (ots) – Die schwarz-gelbe Koalition wird von den Wählern weiter abgestraft. Im stern-RTL-Wahltrend kommt die Union wie in den beiden Wochen zuvor auf 36 Prozent der Stimmen, die FDP bleibt unverändert schwach bei 8 Prozent. Union und Liberale haben mit zusammen 44 Prozent ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    24. Februar 2010
    523
    0

    Forsa sieht bei Sozialstaatsdebatte keinen Nutzen für die FDP

    Image via Wikipedia Saarbrücken (ots) – Die vom FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle entfachte Sozialstaatsdebatte wird den Liberalen nach Einschätzung von Forsa-Chef  Manfred Güllner keinen Nutzen bringen. "Nach unseren Untersuchungen kann Westerwelle abtrünnige FDP-Wähler so nicht zurück gewinnen", sagte Güllner der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Bei der letzten Bundestagswahl hätten klassische Mittelständler FDP gewählt, weil sie sich von ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    13. Januar 2010
    584
    0

    stern-RTL-Wahltrend: FDP fällt auf 10 Prozent – Grüne stellen Rekord ein

    Image Magnus Manske via Wikipedia Hamburg (ots) – Die schwarz-gelbe Regierung hat erstmals seit der Bundestagswahl Ende September 2009 in der Gunst der Wähler keine Mehrheit mehr. Im  stern-RTL-Wahltrend sackte die FDP im Vergleich zur Vorwoche um 2 Punkte auf 10 Prozent ab. Sie hat damit seit der Bundestagswahl gut ein Drittel ihrer Wähler verloren. ...
    Weiterlesen
  • DortmundPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    9. Januar 2010
    645
    0

    Dortmunder Haushaltsskandal belastet die politische Stimmung in der größten Ruhrgebietsstadt

    Essen (ots) – Der Dortmunder Haushaltsskandal schlägt empfindlich auf die politische Stimmung in der größten Ruhrgebietsstadt durch. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Die wichtigsten Ergebnisse: Der erst im August gewählte Oberbürgermeister Ullrich Sierau (SPD) muss danach bei der bereits beschlossenen Wiederholung der Kommunalwahl um den ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Januar 2010
    573
    0

    Deutsche haben wenig Vertrauen in Westerwelle

    Image Dirk Vorderstraße via Wikipedia Hamburg (ots) – Rund zwei Monate nach seinem Amtsantritt als Außenminister haben die Deutschen nicht sonderlich viel Vertrauen in Guido Westerwelle. Im Politikerranking des Hamburger Magazins stern, in dem die Bürger zwölf Spitzenpolitikern Punkte zwischen 0 (für kein Vertrauen) und 100 (für großes Vertrauen) vergeben konnten, erhielt der Außenminister durchschnittlich ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Dezember 2009
    663
    0

    stern-Umfrage: Weihnachtsgeld geht überwiegend in Geschenke

    Hamburg (ots) – Fast die Hälfte der Arbeitnehmer, die Weihnachtsgeld erhalten, will die Sonderzahlung vor allem für Geschenke ausgeben. In einer Umfrage des Forsa-Instituts für das Hamburger Magazin stern sagten dies 45 Prozent der Befragten. 21 Prozent möchten mit dem Geld in erster Linie den nächsten Urlaub bezahlen. Ebenso viele wollen es für die Anschaffung ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Dezember 2009
    882
    0

    stern-RTL-Wahltrend: Querelen in der Regierung lassen Wähler kalt

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – Die Oppositionsparteien haben in der Wählergunst bislang nicht von den Turbulenzen in der schwarz-gelben Bundesregierung profitiert. Im neuen stern-RTL-Wahltrend, der bis Ende vergangener Woche erhoben wurde, stieg die SPD zwar um einen Punkt auf 20 Prozent, die Linkspartei sank jedoch um  einen Punkt auf 11 Prozent. Die Grünen erreichen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    25. November 2009
    523
    0

    SPD sinkt erstmals unter 20 Prozent

    Image by SpreePiX – Berlin via Flickr Hamburg (ots) – Nach ihrem Parteitag in Dresden ist die SPD in der Wählergunst eingebrochen. Im stern-RTL-Wahltrend, der in der Woche nach dem Parteitag erhoben wurde, sackten die Sozialdemokraten im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 19 Prozent ab – es ist der niedrigste Wochenwert, den das ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    11. November 2009
    545
    0

    stern-RTL-Wahltrend: SPD steckt bei 20 Prozent fest – Wenig Vertrauen in neues Führungsduo der Partei

    Image by Jazzcrack.com via Flickr Hamburg (ots) – Die SPD kommt aus ihrem Stimmungstief nicht heraus. Nach dem wöchentlichen Wahltrend von stern und RTL verlieren die Sozialdemokraten einen Prozentpunkt und liegen jetzt bei 20 Prozent. Die FDP steigt auf 13 Prozent (+1), die anderen Parteien bleiben in der Wählergunst unverändert: CDU/CSU kommen auf 36 Prozent, ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    26. Oktober 2009
    517
    0

    Forsa-Umfrage: 95% der Deutschen glauben, dass gutes Aussehen Karrierechancen verbessert

    Hamburg (ots) – Gutes Aussehen steigert die Karrierechancen im Beruf – davon sind 95% aller Deutschen überzeugt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage, die das Magazin GALAMEN in Auftrag gegeben hat. Dass gutes Aussehen die Karrierechancen verbessert, darin sind sich Frauen und Männer nahezu einig: 96% der Männer und 95% der Frauen sind dieser ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    22. Oktober 2009
    486
    0

    Angst vor Schweinegrippe nimmt zu – 20 Prozent der Bundesbürger wollen sich derzeit impfen lassen

    Köln (ots) – Die aktuellen Expertenwarnungen vor der Schweinegrippe zeigen offensichtlich Wirkung. Wollten vor wenigen Wochen sich nach einer "Forsa-Umfrage" für "Punkt 12" lediglich rund 10 Prozent der Bundesbürger impfen lassen, stieg die Zahl der Impfwilligen nach einer "Forsa"-Blitzumfrage vom 21.10.  für das RTL-Mittagsmagazin rasant auf 20 Prozent an (Datenbasis: 500 Befragte). Überdurchschnittlich hoch ist ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    24. September 2009
    519
    0

    FORSA-Umfrage: Zwei Drittel gegen Abschaffung des gegliederten Schulwesens

    Berlin (ots) – Nur 31 Prozent der deutschen Bevölkerung sind für eine Abschaffung des gegliederten Schulwesens zugunsten eines integrativen Einheitsschulsystems. Dies ergab eine repräsentative Umfrage bei 1007 Bundesbürgern im Auftrag des deutschen Philologenverbandes vor wenigen Tagen. Dagegen sind 63 Prozent der Befragten der Ansicht, das bisherige Bildungssystem sollte beibehalten werden. Der DPhV-Bundesvorsitzende Heinz-Peter Meidinger wertete ...
    Weiterlesen
  • Soziales
    Von Thomas Rodenbücher
    22. September 2009
    560
    1

    forsa: Gemischte Gefühle beim Blick aufs Alter

    Berlin (ots) – In einer aktuellen Studie des Meinungsforschungsinstituts forsa wurde gefragt, wie sich die Menschen in Deutschland ihr Leben im Alter vorstellen. Im Auftrag der Johanniter-Unfall-Hilfe fragte das Institut nach Erwartungen, Hoffnungen und Ängsten in Bezug auf den letzten Lebensabschnitt. Danach gefragt, was ihnen persönlich Zuversicht gibt, wenn sie an ihr späteres Leben im ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    16. September 2009
    552
    0

    stern-Umfrage: Afghanistan spielt für die Deutschen bei der Bundestagswahl kaum eine Rolle

    Hamburg (ots) – Eine deutliche Mehrheit der Deutschen wünscht sich einen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan – für die persönliche Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl spielt das Thema bei den meisten allerdings nur eine untergeordnete Rolle. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für die neue, am Donnerstag erscheinende Ausgabe des Hamburger Magazins stern befürworten derzeit 55 ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.