xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Wahltrend: Sarrazin-Debatte kostet SPD Punkte – Grüne auf neuem Rekordhoch

Wahltrend: Sarrazin-Debatte kostet SPD Punkte – Grüne auf neuem Rekordhoch

Von Redaktion
8. September 2010
197
0
Teilen:
IMG_9927-Thilo Sarrazin

Image by oparazzi photos via Flickr

Hamburg (ots) – Die parteiinterne Diskussion um Thesen und Parteiausschluss ihres umstrittenen Mitgliedes Thilo Sarrazin lässt die SPD in der Wählerzustimmung fallen. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend sinken die Sozialdemokraten im Vergleich zur Vorwoche um 2 Punkte auf 25 Prozent. Es ist ihr schlechtester Wert seit Mitte Mai. Profiteure sind die Grünen: Sie klettern um 2 Punkte und erzielen mit 21 Prozent ein neues Allzeithoch. Damit trennen sie nur noch 4 Punkte von der SPD. Auch die Linke gewinnt, sie steigt um einen Punkt auf 10 Prozent.

Wenig Veränderungen gibt es im Regierungslager: Die Union erreicht wie in der Vorwoche 31 Prozent. Die FDP geht um einen Punkt auf 5 Prozent zurück.

Für "sonstige Parteien" würden sich 8 Prozent der Wähler entscheiden.

Gemeinsam liegt das "linke Lager" aus SPD, Grünen und Linkspartei mit 56 Prozent 20 Punkte vor Union und FDP.

Erneut im Ansehen der Bevölkerung gestiegen ist SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier. Wenn die Deutschen ihren Kanzler direkt wählen könnten, würden sich nach dem stern-RTL-Wahltrend 33 Prozent für Steinmeier entscheiden, ein Punkt mehr als in der Vorwoche, und 39 Prozent für Angela Merkel. Bei der Alternative Sigmar Gabriel versus Merkel würden sich nur 24 Prozent für den SPD-Chef entscheiden und 48 Prozent für die Kanzlerin.

Forsa-Chef Manfred Güller erklärte den Sympathieeinbruch der SPD damit, dass vielen SPD-Anhängern das, was Sarrazin anspreche, auf den Nägeln brenne. Gerade bei Arbeitern und ärmeren Schichten sei die Zustimmung zu den Thesen des Bundesbank-Vorstands groß. Güllner: "Die sind sauer, dass die SPD ihre Energie auf den Parteiausschluss Sarrazins verschwendet, statt sich um ihre Probleme zu kümmern." Die Grünen würden profitieren, da deren Wähler am stärksten ablehnten, was Sarrazin sagt.

Die Chancen einer Sarrazin-Partei beurteilt der Forsa-Chef skeptisch. Zwar könnten sich 16 Prozent der Deutschen vorstellen, eine solche Partei zu wählen. Güllner: "Das ist ein Indikator für den Unmut in der Bevölkerung. Ich halte es aber nicht für ein realistisches Wählerpotenzial."

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteForsaforsa-sonstigeforsa-wahltrend-sonstige-parteienManfred Güllnersarrazin-debatte-sternSPDThilo Sarrazin
Vorheriger Artikel

Gewerkschaftler kehren LINKE NRW den Rücken!

Nächster Artikel

Linken-Chef Ernst: Rot-Grüne Chaostruppe von 2005 würde ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • v.l. DGB-Regionssekretär Thomas Ziegler, SPD-Vorsitzender Ralph-Harry Klaer, DGB-Vorsitzender Ralf Köpke
    GewerkschaftenKrefeldPolitik

    Krefeld: Neuer SPD-Chef zu Gast beim DGB

    13. Januar 2016
    Von Redaktion
  • Münsterland

    SPD-Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass besichtigt DEULA in Warendorf

    23. April 2013
    Von Redaktion
  • Politik

    "Die Sozialen Netze wählen aktuelle NRW-Regierung ab" Die Parteien im Spiegel der sozialen Netzwerke

    23. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinPolitik

    Mitteldeutsche Zeitung: Thüringen Matschie warnt SPD vor einem Linksruck

    3. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas in den erweiterten Fraktionsvorstand der SPD-Bundestagfraktion gewählt

    25. Oktober 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinBundestagswahlNetzwelt

    Nielsen Online-Wahltrend 2009 – Großes Interesse der Internetnutzer an politischen Themen zu Steuern und Internet

    23. Juli 2009
    Von Verleihnix

You may interested

  • Duisburg

    Sternsinger besuchten die Belegschaft der Firma „Huntsman“ in Homberg

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg 02 e.V. verschiebt Mitgliederversammlung

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSportVeranstaltungen

    Duisburg: „Mitmachen strengstens erlaubt“ – Duisburger City wird zur Sportarena

Neuste Beiträge

PanoramaVerbraucher

Wahrsagen zu Weihnachten als Weltkulturerbe

Weihnachten ist ein magischer Feiertag, denn nach Heiligabend folgt die Weihnachtszeit, die sowohl von den Orthodoxen als auch von den Katholiken als die vorherbestimmtesten Ereignisse des Jahres angesehen wurde. Heutzutage ...
  • Der neue Teach-First-Fellow Philipp Noak betreut während seiner Qualifizierungsphase Schüler und Schülerinnen, die sich während der Sommerferien auf einen Abschluss vorbereiten. Ab diesem Schuljahr ist er am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Duisburg-Marxloh im Einsatz.

    Duisburg: Duisburg hat drei weitere Talentschulen

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019
  • Duisburg: Lebendiger Adventskalender auf dem Museumsschiff „Oscar Huber“

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019
  • Duisburg: Haltestelle „Im Schlenk“ ist jetzt barrierefrei

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019
  • Duisburg: Verein LoPa2010 e.V. fassungslos über alleinige Entscheidung des Komma-Theater

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019


Unsere Fotos

1528 targobank-run2017-8126 1000x1500
476 rhein-ruhr-marathon-2018-0251 1000x1500
IMG 0915
454 rhein-ruhr-marathon-2018-0228 1000x1500
IMG 0426
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr