xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Thüringen"
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    29. Dezember 2021
    500
    0

    Duisburg: Ermittlungen im Darknet – Zwei Festnahmen nach sexuellem Missbrauch von Kindern

    Ermittlungen im Darknet führen zu zwei Festnahmen nach sexuellem Missbrauch von Kindern, heißt es in einer gemeinsamen Meldung der Staatsanwaltschaft Köln und Erfurt und der Polizei Duisburg. März 2021, Erfurt: Ermittler der Duisburger Polizei stoßen im Darknet auf einen User, der behauptet, Kinder zu missbrauchen. Recherchen bestätigen den Verdacht der Polizisten, dass es nicht einfach ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport
    Von Manuela Ihnle
    4. Juni 2020
    1278
    0

    MSV Duisburg: Zebras gaben Führung gegen den FC Carl Zeiss Jena durch Eigentor aus der Hand

    Es herrschte eine merkwürdige Stimmung an der Wedau. Nur wenigen Medienvertretern war es heute erlaubt am 29. Spieltag der Partie des MSV Duisburg gegen den FC Carl Zeiss Jena beizuwohnen. Vor den Toren des Stadions, an dem sonst reges Getümmel herrscht, Totenstille. Wer Zugang zum Stadion wollte, musste erst Fieber messen lassen. Eintritt nur mit ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineMeinungRegionalSong of the Week
    Von Manuela Ihnle
    1. März 2020
    2258
    0

    Song of the Week: Ein Land, das für Verwirrungen sorgt

    Da bin ich wieder! Ich habe einige Wochen leider den „Song of the Week“ aussetzen müssen. Vor Wochen hat mich die Seuche nieder gestreckt. Nein, es war kein Corona. Aber zwischen meinem Infekt und dem heutigen Tag haben sich die Ereignisse in unserem Land ganz schön überschlagen. Jede Woche könnte ich aus diesem Grunde „We ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
    Von Redaktion
    6. Februar 2020
    2223
    1

    Duisburg: DGB, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage und Duisburger Politiker – Protest gegen Thüringen-Wahl

    Gestern hat die Wahl Thomas Kemmerichs zum Ministerpräsidenten in Thüringen das Land gespaltet und die Demokratie im Lande erschüttert. Der FDP-Politiker schaffte es mit den Stimmen der AfD ins Amt. Aus diesem Grunde organisierte der DGB und der Bündnis für Toleranz und Zivilcourage eine Protestveranstaltung am Abend vor dem Duisburger DGB-Haus. Rund 300 Menschen kamen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineMünsterlandRegionalSport
    Von Dustin Paczulla
    7. Mai 2011
    950
    0

    Wahnsinn das Wersestadion Ahlen explodierte voller Emotionen 4-3 Sieg für Ahlen

    Am Samstagnachmittag empfing RW Ahlen im Wersestadion den Tabellen-Vierten der 3. Liga Rot-Weiß Erfurt. Während die Erfurter entspannt in die Partie gehen konnten, da es für sie um nichts mehr ging, sah es auf der anderen Seite anders aus. Der Gastgeber steckte nämlich mitten im Abstiegskampf und ist somit bedroht, den direkten Durchmarsch aus dem ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    12. November 2010
    643
    0

    Minister Matschie : Bund muss den Hochschulen finanzielle Folgen aus der eiligen Aussetzung der Wehrpflicht ausgleichen

    Der Landesminister forderte deshalb "einen neuen Bildungsgipfel zwischen Bund und Ländern, der die bisher ungelösten Fragen der Bildungsfinanzierung zwischen Bund Ländern klärt
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    12. Juli 2010
    657
    0

    Preisfrage: wie heißt der Ministerpräsident von Thüringen?

    Thüringens Ministerpräsidentin ist bundesweit noch relativ unbekannt. Mit einem Interview in der heutigen Ausgabe der "Rheinischen Post" soll sich das ändern.
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    21. Dezember 2009
    528
    0

    Thüringen ist Schlusslicht bei der Krebsvorsorge

    Hamburg (ots) – Rote Laterne für Thüringen: Nur jeder fünfte Mann und jede zweite Frau aus dem Freistaat waren im letzten Jahr bei der Krebs-Früherkennung – damit sind sie Deutschlands größte Vorsorgemuffel. Am besten haben im Ländervergleich die Männer aus Mecklenburg-Vorpommern und die Frauen aus Sachsen vorgesorgt: Immerhin jeder dritte Mann aus dem Nordosten und ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    30. November 2009
    803
    0

    Abwrackprämie: Kriminalisten: Bis zu zehn Prozent Betrug

    Image by ifranz via Flickr Leipzig (ots) – Der Fördertopf der Abwrackprämie leert sich. Nach Informationen der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sind rund 3,4 Milliarden Euro des 5-Milliarden-Topfes ausbezahlt. Damit haben rund drei Viertel der Antragssteller nach der Verschrottung ihres Altautos die  staatliche Umweltprämie erhalten. Im Ländervergleich profitiert nach Angaben des zuständigen Bundesamtes Bafa das bevölkerungsstärkste ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    22. November 2009
    555
    0

    Thüringen warnt vor ruinösem Wettlauf der Opel-Standorte

    Image by Policy Network via Flickr Berlin (ots) – Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) hat vor einer Konkurrenz der Opel-Werke im Ringen um öffentliche Unterstützung gewarnt. "Ein Wettbewerb der vier deutschen Opel-Standorte gegeneinander führt nur dazu, dass am Ende alle verlieren", sagte Machnig dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Alle deutschen Opel-Standorte hätten gute Chancen, im Verbund des ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    26. Oktober 2009
    677
    0

    Mitteldeutsche Zeitung: Unterbesetzung Ostdeutschlands im neuen Kabinett sorgt für Debatten in der CDU

    Image via Wikipedia Halle (ots) – Der Vorsitzende der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung, Bernhard Vogel, hat sich der Kritik des stellvertretenden Unionsfraktionsvorsitzenden Arnold Vaatz angeschlossen und bedauert, dass außer Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kein weiterer Ostdeutscher als Minister in der Bundesregierung vertreten ist. „Vaatz hat recht; das ist bedauerlich“, sagte er der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    12. Oktober 2009
    544
    0

    LVZ: Thüringen-CDU setzt auf SPD-Chef Christoph Matschie als "zuverlässigen Verhandlungspartner

    Leipzig (ots) – Die Thüringen-CDU geht trotz des heftigen Machtkampfes innerhalb der Landes-SPD von der Möglichkeit zu einer stabilen Regierungsbildung für die kommenden fünf Jahre aus, auch weil sich "Christoph Matschie der CDU gegenüber bis jetzt als zuverlässiger Partner erwiesen" habe. Das betonte CDU-Fraktionschef Mike Mohring in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe). Gleichzeitig ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    3. Oktober 2009
    531
    0

    Mitteldeutsche Zeitung: Thüringen Matschie warnt SPD vor einem Linksruck

    Halle (ots) – Thüringens SPD-Vorsitzender Christoph Matschie hat seine Partei vor einem Linksruck und Bündnissen mit der Linkspartei auf Bundesebene gewarnt. „Ein Linksruck hilft der SPD überhaupt nicht“, sagte er der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Samstag-Ausgabe). „Die SPD muss breit aufgestellt bleiben. Sie muss wirtschaftliche Vernunft und soziale Verantwortung miteinander verbinden. Die Linke ist ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. September 2009
    502
    0

    LVZ: Matschie macht durch Verzicht auf Amt des Ministerpräsidenten Weg frei für linke Landesregierung in Thüringen

    Leipzig (ots) – In Thüringen sind, nach einem Bericht der „Leipziger Volkszeitung“ (Mittwoch-Ausgabe), die Weichen für eine rot-rot-grüne beziehungsweise für eine rot-rote Landesregierung gestellt. Nach Informationen der Zeitung hat SPD-Landeschef Christoph Matschie in einer telefonischen Schaltkonferenz mit der Führung der Landespartei seinen Verzicht auf das Amt des Ministerpräsidenten in einer linken Koalition erklärt. Zugleich habe ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    28. September 2009
    748
    0

    LVZ: Ramelow: SPD-Führung im Bund muss nun helfen, für Thüringen schnell eine Links-Regierung durchzusetzen

    Leipzig (ots) – Thüringens Linkspartei-Spitzenkandidat Bodo Ramelow hat die SPD-Führung im Bund aufgefordert, nach dem desaströsen SPD-Bundestagswahlergebnisses auf die eigene Landespartei in Thüringen Einfluss zu nehmen, um rasch zu einer linken Landesregierung in Thüringen zu kommen. Gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ (Montag-Ausgabe) sagte Ramelow: „Das ist zwingend. Es gibt die Option auf acht mögliche SPD-Linke Landesregierungen. ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    20. September 2009
    533
    0

    LVZ: Ramelow fordert von SPD beim ersten Sondierungsgespräch ein klares Koalitionsbekenntnis

    Leipzig (ots) – In Thüringen hat der Spitzenkandidat der Linkspartei, Bodo Ramelow, unmittelbar vor dem ersten rot-rot-grünen Sondierungsgespräch an diesem Montag von der SPD ein klares Bekenntnis eingefordert, gleichberechtigt und mit aufgeteilter Richtlinienkompetenz eine Koalition einzugehen. In einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“ (Montag-Ausgabe) stellte Ramelow zugleich eine gemeinsame Beratung über die jeweilige SED- und ...
    Weiterlesen
  • KulturNetzweltPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    15. September 2009
    551
    0

    Landtagswahlen an der Spitze der Nachrichtenthemen

    Berlin (ots) – Die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und dem Saarland waren das Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im Monat August. Deutlich über zwei Stunden (135 Minuten) berichteten die vier Hautnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 über dieses Thema, wie das Internetportal politik-digital.de mitteilt. Auf Rang 2 folgt der Bundestagswahlkampf mit 85 Minuten vor der ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    12. September 2009
    504
    0

    Grüne wollen in Thüringen Ministerpräsidentin stellen

    Erfurt (dts) – Nach ersten Sondierungsgesprächen mit SPD und Linken streben die Thüringer Grünen nun wohl doch ein rot-rot-grünes Regierungsbündnis an. Wie der „Focus“ aus Partei-Kreisen erfahren haben will, würden die Grünen die Ein-Stimmen-Mehrheit von Rot-Rot mit ihren sechs Abgeordneten nur vergrößern, wenn die grüne Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt zur Ministerpräsidentin von Thüringen gewählt würde. Dies ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    12. September 2009
    536
    0

    Neuer Stasi-Fall bei der Linkspartei

    Erfurt (dts) – Mitten im Wahlkampf belastet die Linke ein neuer Stasi-Fall. Der Spitzenkandidat der Linken in Thüringen und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Bodo Ramelow, beschäftigt in seinem Berliner Büro offenbar eine ehemalige Stasi-Offizierin, schreibt der „Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Die Sekretärin Marion Wallrodt arbeitete zu DDR-Zeiten in der Hauptabteilung III, die ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    12. September 2009
    526
    0

    Mohring: SPD zur Koalitionsentscheidung aufgefordert

    Leipzig (ots) – Für den CDU-Absturz bei der Landtagswahl sind, nach Meinung von Landtagsfraktionschef Mike Mohring, nicht nur der scheidende Ministerpräsident Dieter Althaus oder die Landespartei verantwortlich. In einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“ (Sonnabend-Ausgabe) forderte Mohring zugleich die SPD auf, sich klar für eine Koalitionsalternative zu entscheiden. „Die SPD ist als 18-Prozent-Partei in der ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    9. September 2009
    574
    0

    CDU-Sozialministerin zur Regierungsbildung in Thüringen

    Mainz (ots) – Sozialministerin Christine Lieberknecht (CDU), Kandidatin für das Amt des Ministerpräsidenten in Thüringen, sieht gute Chancen auf eine zügige Regierungsbildung mit den Sozialdemokraten. Im „ZDF-Mittagsmagazin“ sagte sie am 9. September 2009, es sei „ganz wichtig, die veränderte Lage nach der Landtagswahl zur Kenntnis zu nehmen. Die Zeit der absoluten Mehrheit für die CDU ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    8. September 2009
    542
    0

    Thüringens SPD kritisiert „Chaos-Tage“ in CDU

    Düsseldorf (ots) – Der Schattenwirtschaftsminister im Team des thüringischen SPD-Spitzenkandidaten Christoph Matschie, Matthias Machnig, hat die CDU zu einer raschen Klärung der Führungsfrage aufgefordert. „Die Chaos-Tage müssen ein Ende haben. Die CDU muss zeigen, dass sie die Kraft hat, sich vom System Althaus wirklich zu verabschieden“, sagte Machnig der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    8. September 2009
    537
    0

    Thüringens SPD fordert schnelle Klärung der CDU-Führungsfrage

    Erfurt (dts) – Matthias Machnig, der thüringische SPD-Schattenminister für Wirtschaft und Finanzen, fordert nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Althaus von der CDU eine rasche Klärung der Führungsfrage. „Die CDU muss zeigen, dass sie die Kraft hat, sich vom System Althaus wirklich zu verabschieden“, sagte Machnig gegenüber der „Rheinischen Post“. Thüringen und die SPD müssten nach ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    8. September 2009
    613
    0

    Althaus wollte mit Rücktritt Weg für schwarz-rote Koalition bereiten

    Erfurt (dts) – Der thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus wollte nach eigener Aussage mit seinem Rücktritt am vergangenen Donnerstag den Weg für Sondierungsgespräche zwischen CDU und SPD und somit für eine schwarz-rote Koalition bereiten. Das sagte Althaus vor Journalisten in Erfurt. Zudem habe er mit dem Schritt die Verantwortung für das Ergebnis der CDU bei der ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    8. September 2009
    625
    0

    Lieberknecht erklärt „Ära Althaus“ für beendet

    Erfurt (dts) – Die Thüringer Sozialministerin und mögliche künftige Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) hat die „Ära Althaus“ in ihrem Bundesland für beendet erklärt. Nach dessen Rücktritt gelte es nun, in die Zukunft zu blicken und Führungsverantwortung zu zeigen, sagte die CDU-Politikerin in einem Interview im Deutschlandradio Kultur. Es gehe um einen Neuanfang und auch darum, ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    8. September 2009
    466
    0

    Thüringens CDU will angeblich Bernhard Vogel zurückholen

    Erfurt (dts) – In der thüringischen CDU droht nach Informationen der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe) ein Machtkampf um die Nachfolge des zurückgetretenen Ministerpräsidenten Dieter Althaus. Unter Berufung auf CDU-Kreise berichtet die Zeitung, dass Mitglieder der Landtagsfraktion um den Fraktionsvorsitzenden Mike Mohring erwägen, den früheren Regierungschef Bernhard Vogel als Übergangs-Ministerpräsidenten für eine große Koalition nach Erfurt zu ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    7. September 2009
    518
    0

    Althaus will wieder Regierungsgeschäfte führen

    Erfurt (dts) – Der CDU-Politiker Dieter Althaus will offenbar die Regierungsgeschäfte in Thüringen wieder mitbestimmen. Wie sein Sprecher heute mitteilte, wird Althaus morgen als geschäftsführender Regierungschef die Kabinettssitzung in Erfurt leiten. In der vergangenen Woche ist Althaus „mit sofortiger Wirkung“ von seinen politischen Ämtern zurückgetreten. Nach einer kurzen Auszeit kehre Althaus jetzt in die Staatskanzlei ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    4. September 2009
    487
    0

    LVZ: Ramelow optimistisch nach SPD-Sondierungsrunde

    Leipzig (ots) – Der Spitzenkandidat der Linkspartei in Thüringen, Bodo Ramelow, ist „optimistischer gestimmt“ nach der ersten Koalitions-Sondierungsrunde mit der SPD. Gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ (Sonnabend-Ausgabe) sagte Ramelow nach den Gesprächen: „Für kommende Woche werden die Grünen von Linkspartei und SPD gemeinsam zu einem Dreier-Gespräch eingeladen.“ Seine Partei und SPD seien sich „einig darüber, das ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    4. September 2009
    537
    0

    Trittin erteilt Rot-Rot-Grün in Thüringen eine Absage

    Bremen (ots) – Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin hat einer möglichen rot-rot-grünen Koalition in Thüringen eine Absage erteilt. Da Linke und SPD eine knappe Mehrheit hätten, werde die Grünen-Fraktion im thüringischen Landtag „so oder so“ in die Opposition gehen, sagte Trittin dem Bremer „Weser-Kurier“ (Freitagausgabe). „Wenn es bei dieser Konstellation auf uns in der Regierung nicht ankommt, ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlNetzweltPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    3. September 2009
    486
    0

    Nielsens Online-Wahltrend 2009

    Hamburg (ots) – Nielsen identifizierte mit Hilfe von BuzzMetrics, dem Analysetool für nutzergenerierte Inhalten im Internet (CGM), im Zeitraum vom 17. bis zum 30. August über 30.000 Beiträge von Usern mit inhaltlichem Bezug zu den Parteien CDU, SPD, FDP, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und NPD auf ca. 1.100 relevanten Foren und Blogs. In diesem Zeitraum ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.