xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DüsseldorfPolitikRegional
Home›Regional›Düsseldorf›DIE LINKE. Düsseldorf sammelt für die „armen Millionäre“

DIE LINKE. Düsseldorf sammelt für die „armen Millionäre“

Von Thomas Rodenbücher
29. Juli 2009
377
0
Teilen:
Düsseldorf. Mit einer bunten Aktion vor Karstadt an der Schadowstraße wird sich DIE LINKE. Düsseldorf am Mittwoch, 29.07., mit den Karstadt-Beschäftigten solidarisieren und auf ihre Forderungen nach Einführung einer Millionärssteuer und eines Verbots von Massenentlassungen hinweisen.
„Die Karstadt-Quelle-Milliardärin Madeleine Schickedanz jammert über ihre angebliche Armut und dass ihr nur € 600 im Monat bleiben. Sie schlägt damit Millionen ALG II-Bezieherinnen und -beziehern und den Beschäftigten der Karstadt-Quelle-Gruppe ins Gesicht. Während Frau Schickedanz weiterhin in ihrer Villa lebt und beklagt derzeit nur noch € 27 Millionen zu besitzen, sind die Beschäftigten von Arbeitslosigkeit und einem HARTZ IV-Regelsatz von € 359 bedroht“, so Kreissprecher Helmut Born.
DIE LINKE. Düsseldorf trifft sich am Mittwoch (29.07.) um 17 Uhr vor der Karstadt-Filiale in der Schadowstraße und sammelt für die „armen Millionäre“. Mit dieser Aktion will DIE LINKE. Düsseldorf auch auf die schreiende Ungerechtigkeit der Reichtumsverteilung in Deutschland hinweisen. „Die Umverteilung von unten nach oben hat dazu geführt, dass oben so viel Geld gelandet ist, dass damit nur noch spekuliert werden konnte“, so Frank Laubenburg, Spitzenkandidat zu den Ratswahlen. „Nach den Kommunal- und Bundestagswahlen werden die anderen Parteien versuchen, die Krise auf die abzuwälzen, die unten stehen. Wer sich dagegen wehren will, muss DIE LINKE unterstützen“, betonte Laubenburg. „Allein DIE LINKE fordert die Einführung einer Millionärssteuer und ein Verbot von Massenentlassungen“, so Laubenburg weiter.

Düsseldorf. Mit einer bunten Aktion vor Karstadt an der Schadowstraße wird sich DIE LINKE. Düsseldorf am Mittwoch, 29.07., mit den Karstadt-Beschäftigten solidarisieren und auf ihre Forderungen nach Einführung einer Millionärssteuer und eines Verbots von Massenentlassungen hinweisen.

„Die Karstadt-Quelle-Milliardärin Madeleine Schickedanz jammert über ihre angebliche Armut und dass ihr nur € 600 im Monat bleiben. Sie schlägt damit Millionen ALG II-Bezieherinnen und -beziehern und den Beschäftigten der Karstadt-Quelle-Gruppe ins Gesicht. Während Frau Schickedanz weiterhin in ihrer Villa lebt und beklagt derzeit nur noch € 27 Millionen zu besitzen, sind die Beschäftigten von Arbeitslosigkeit und einem HARTZ IV-Regelsatz von € 359 bedroht“, so Kreissprecher Helmut Born.

DIE LINKE. Düsseldorf trifft sich am Mittwoch (29.07.) um 17 Uhr vor der Karstadt-Filiale in der Schadowstraße und sammelt für die „armen Millionäre“. Mit dieser Aktion will DIE LINKE. Düsseldorf auch auf die schreiende Ungerechtigkeit der Reichtumsverteilung in Deutschland hinweisen. „Die Umverteilung von unten nach oben hat dazu geführt, dass oben so viel Geld gelandet ist, dass damit nur noch spekuliert werden konnte“, so Frank Laubenburg, Spitzenkandidat zu den Ratswahlen. „Nach den Kommunal- und Bundestagswahlen werden die anderen Parteien versuchen, die Krise auf die abzuwälzen, die unten stehen. Wer sich dagegen wehren will, muss DIE LINKE unterstützen“, betonte Laubenburg. „Allein DIE LINKE fordert die Einführung einer Millionärssteuer und ein Verbot von Massenentlassungen“, so Laubenburg weiter.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte„armen Millionäre“ALG IIArbeitslosengeld IIarbeitslosengeld-2-dusseldorf-die-linkeDIE LINKEDüsseldorfFrank LaubenburgHelmut BornKarstadtQuelleSchadowstraßeSchickedanztelecom-schadowstrtelekom-schadowstrasse
Vorheriger Artikel

stern-Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen in Thüringen

Nächster Artikel

SPD-Finanzpolitiker fordert von Deutscher Bank Verzicht auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Bartsch will sich Freitag erklären

    14. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Klaus Ernst: Bezugsdauer des Arbeitslosengelds I für die Zeit der Krise auf 24 Monate verlängern

    13. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Christian Leye - Foto DIE LINKE NRW
    PolitikRegional

    Kommunalschulden: Linke NRW unterstützt Forderung nach Schuldenregel für Kommunen

    28. November 2018
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    Petra Pau: Der Datenschutz muss ins 21. Jahrhundert gehievt werden

    23. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Düsseldorf

    "Düsseldorf für Japan" – OB bittet städtische Tochterunternehmen um Unterstützung

    21. März 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Sigmar Gabriel (SPD) bietet Linke-Mitgliedern neue politische Heimat

    22. Januar 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikRechtWissenschaft

    Rheinische Post: CDU für sofortiges Verbot der Präimplantationsdiagnostik

  • Politik

    Neuer Stasi-Fall bei Brandenburger Linkspartei

  • Panorama

    Automaten vs. Online – Wie Klassiker die digitale Welt erobern

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

Aus bislang ungeklärter Ursache hat es am Montagabend (18. Januar, 22:05 Uhr) in einem Mehrfamilienhaus an der Metzer Straße in Meiderich gebrannt. Zeugen hatten dichten Rauch bemerkt, einen lauten Knall ...
  • Coronaschutzverordnung: So könnten Bund und Länder neu entscheiden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr