xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Städtetag: Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren auf der Kippe

Städtetag: Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren auf der Kippe

Von Thomas Rodenbücher
29. November 2009
434
0
Teilen:

Köln (ots) – Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren – beschlossen für 2013 – steht auf der Kippe. "Wir können ihn ohne weitere finanzielle Hilfen nicht flächendeckend gewährleisten", sagt Stephan Articus, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). Er verweist "auf die Tatsache, dass von den zwölf Milliarden Euro, die der Bund für den Ausbau der Plätze veranschlagt, bisher ein großer Teil noch nicht finanziert ist". Vier Milliarden kommen vom Bund, deutlich weniger von den Ländern. Die sieht Articus in der  Pflicht, weitere Mittel zu bewilligen. Dies gelte auch für NRW. Der Rechtsanspruch ist, so Articus, aber nicht nur aus finanziellen Gründen gefährdet. Bund und auch das NRW-Familienministerium gehen davon aus, es reiche, für 35 Prozent der Kinder einen Betreuungsplatz anzubieten. Articus widerspricht. Je nach Region seien "bis zu 55 Prozent notwendig sind." Zudem sei es illusorisch zu glauben, den Rechtsanspruch erfüllen zu können mit 30 Prozent Plätzen in der Tagespflege.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAnschlagAnzeigeARDAusbauBABetreuungBetreuungsplatzBundEheEMETAEUFamilieFamilienFamilienministeriumGenGEWHREKindKinderKölnLänderLEGMilliardenNRWPflegePRRechtsanspruchRWEStädtetagStephan ArticusUDEUN
Vorheriger Artikel

Grünen-Bundestagsfraktionschefin Renate Künast wirft Bundeskanzlerin Versagen vor

Nächster Artikel

CDU einig über Verlängerung des Bleiberechts für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    Arbeitnehmer sollen Anspruch auf Urlaubsgeld prüfen

    13. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Lehrer müssen gerecht bezahlt werden

    9. Februar 2017
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Versuchter Raub

    29. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Kraft hofft auf Unterstützung durch Liberale

    19. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Dietmar Schulz - Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Flüchtlinge und Asylbewerber: NRW Piraten fordern dritten Nachtragshaushalt 2015

    19. August 2015
    Von Redaktion
  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    PolitikRegional

    Piraten: Minister Jäger setzt bei Flüchtlingen falsche Prioritäten

    11. November 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • KulturPolitikRegional

    Kunst in Venlo: ‘abgehörte’ Ratssitzungen draußen live mithören!

  • DuisburgEssenPolitik

    Bündnis gegen Antisemitismus fordert die Aberkennung der Ehrenprofessur für Hanan Ashrawi an der Universität Duisburg-Essen

  • Panorama

    Probleme, die bei der Masseverbindungen von Leiterplatten entstehen können

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

Die Duisburger Polizei bittet die Bevölkerung um Hilfe: Seit Mittwochabend (24. Februar, 20:25 Uhr) wird Dieter N. vermisst. Der zwischen 1,65 und 1,70 Meter große Duisburger leidet unter Demenz und ...
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Mercedes-Fahrer gehen nach einem Rennen zu Fuß

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Quarantäneanordnung wieder verschärft

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Fund einer englischen Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Baerl – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    24. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.