xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "ARD"
  • Kultur
    Von Redaktion
    11. September 2011
    475
    0

    Til Schweiger als neuer Hamburger „Tatort“-Kommissar im Gespräch

    Til Schweiger ist als neuer "Tatort"-Kommissar im Gespräch
    Weiterlesen
  • HeadlineMedienMeinungNetzweltVerbraucherWissenschaft
    Von jo
    12. Juli 2011
    877
    1

    Na so ein Schieb aber auch: c’t TV wird ersetzt durch „ARD Ratgeber Internet“ mit…ja, genau…

    (Bild: WDR/Michael Fehlauer) Seufz…ich mag es ja manchmal überhaupt nicht, wenn ich recht behalte… Ich fand es schon sehr traurig, daß der „ARD Ratgeber Technik“ eingestellt wird. Ebenso gibt es im Fernsehen auch nichts „Neues“ mehr. Und dann ging auch noch „c’t TV“ über die Wupper. Alle drei Lichtblicke im deutschen Fernsehen, trotz der einen ...
    Weiterlesen
  • Wissenschaft
    Von Redaktion
    29. Juni 2011
    599
    0

    Türöffner-Tag mit der Maus an der UDE: Die Welt der Atome

    Zu ihrem 40. Geburtstag öffnet die „Sendung mit der Maus“ am Sonntag, 10. Juli, Türen, die sonst verschlossen bleiben. Insgesamt 45 Mausfans ab zehn Jahren dürfen auch den Physikern der Universität Duisburg-Essen (UDE) über die Schulter schauen, kleinste Dimensionen im Elektronenmikroskop erspähen und wie die Studierenden im Hörsaal Platz nehmen. Interessierte sollten sich bis zum ...
    Weiterlesen
  • Münsterland
    Von Redaktion
    7. Juni 2011
    489
    0

    Münster: Tatort-Duo ermittelt vor dem Schloss

    Der 20. Münster-Tatort ist am Donnerstag, dem 28. Juli, als Leinwand-Premiere vor dem münsterschen Schloss zu sehen
    Weiterlesen
  • Transferred from de.wikipedia; transfer was stated to be made by User:Rolf H..
    Kultur
    Von Redaktion
    2. April 2011
    519
    2

    ARD-Fernsehlotterie sieht sich durch Fall Lierhaus beschädigt

    Der Chef der ARD-Fernsehlotterie, Christian Kipper, sieht durch die Honorar-Debatte um seinen neuen Werbestar Monica Lierhaus das Image seiner Lotterie und das der ARD beschädigt
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    5. März 2011
    533
    0

    NDR denkt über neuen Hamburger „Tatort“-Kommissar nach

    Die Zukunft des Hamburger "Tatort"-Kommissars Cenk Batu, gespielt von Mehmet Kurtulus, ist ungewiss. Offenbar lässt der NDR bereits von mehreren Produktionsfirmen neue Ermittlertypen entwickeln
    Weiterlesen
  • Foto by Wikipedia /Manfred Brueckels
    Politik
    Von Redaktion
    7. Februar 2011
    719
    0

    RBB widerspricht Spiegel-Meldung

    Der SPIEGEL meldete am vergangenen Wochenende von einem Stasifall in den Reihen des Fernsehsenders RBB (ARD). xtranews berichtete.
    Weiterlesen
  • Transferred from de.wikipedia; transfer was stated to be made by User:Rolf H..
    AllgemeinKulturObensPanoramaSport
    Von Detlef Obens
    6. Februar 2011
    853
    0

    Emotionaler Auftritt von Monica Lierhaus

    Am Ende seiner Laudatio, bei dem ihm die Stimme mehrfach brach, sagte er: "Willkommen zurück Monica Lierhaus!”.
    Weiterlesen
  • Foto by Wikipedia /Manfred Brueckels
    Kultur
    Von Redaktion
    5. Februar 2011
    1056
    2

    Neuer Stasi-Fall bei der ARD

    Klaus-Uwe Barthel, 56, Senderedakteur und Leiter des Digitalkanals Eins Extra in Potsdam, wurde laut Aktenlage von 1980 bis 1989 in der Berliner Stasi-Hauptabteilung Spionageabwehr als Inoffizieller Mitarbeiter geführt
    Weiterlesen
  • Foto by Wikipedia/ Egil
    Sport
    Von Redaktion
    25. Dezember 2010
    636
    0

    Faszination Skispringen Auftakt und Finale der Vierschanzentournee live im ZDF

    Die Internationale Vierschanzentournee zählt neben der Ski-alpin-WM im Februar zu den Höhepunkten der Wintersportsaison 2010/2011
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    22. November 2010
    638
    0

    Bundesanstalt für Arbeit: Ältere Arbeitslose werden richtig gezählt

    Image via Wikipedia Anlässlich der Berichterstattung im ARD-Magazin „Report Mainz“ weist die Bundesagentur für Arbeit (BA) darauf hin, dass selbstverständlich auch die Arbeitslosigkeit älterer Menschen richtig erfasst wird. „Report Mainz“ berichtet in seiner Ausgabe heute Abend, dass mehr Ältere arbeitslos seien als die Bundesregierung bekannt gebe. Dabei wird der Eindruck erweckt, es handele sich um ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    3. November 2010
    781
    0

    ARD-exclusiv: „Wegsperren für immer?“

    In seiner Reportage befragt und begleitet Norbert Siegmund den Leiter der JVA Berlin-Tegel, Ralph-Günter Adam, Justizvollzugsbeamte, Therapeuten und vor allem Sicherungsverwahrte
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Redaktion
    1. November 2010
    628
    0

    Im Notfall kein Notruf: Millionen Prepaid-Nutzer einfach abgeschaltet

    Wer sein Prepaid-Handy zu wenig nutzt, wird einfach abgeschaltet. Was die wenigsten wissen: Auch der Notruf 112 funktioniert dann nicht mehr
    Weiterlesen
  • Medien
    Von Redaktion
    25. Oktober 2010
    550
    0

    Rundfunk – Staatsferne muss beachtet werden

    Als „positiv für die Planungssicherheit der Rundfunkanstalten“ bezeichnete Kaiser die Entscheidung der Ministerpräsidenten, die Rundfunkgebühren von der Geräte- auf die Haushaltsabgabe umzustellen. Problematisch sei jedoch die Festlegung der Länderchefs auf die Beibehaltung der jetzigen Gebühr in Höhe von 17,98 Euro monatlich. „Wie hoch der Finanzbedarf der Sender ist, ermittelt die KEF und nicht die Ministerpräsidentenkonferenz.“ ...
    Weiterlesen
  • HeadlineKultur
    Von Tim Schmitz
    23. Oktober 2010
    601
    4

    Silbereisen, Borg & Co. – Wider den demografischen Wandel?

    Heutzutage kann man schon ein rotes Kreuz auf den Kalender malen, wenn man mal einen volksmusikfreien Samstagabend verbringen kann, ohne auf die schönen Privatsender zurückgreifen zu müssen
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    13. Oktober 2010
    586
    0

    Ein Festival für das Hörspiel ARD Hörspieltage vom 10. – 14. November in Karlsruhe und live im Radio

    Vom 10. bis 14. November 2010 finden wieder die ARD Hörspieltage statt, die größte deutschsprachige Veranstaltung rund um Hörspiel und Klangkunst
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenMedien
    Von Redaktion
    12. Oktober 2010
    611
    0

    ver.di: Filmproduktionen für ZDF und ARD müssen Tarifstandards einhalten

    „Die deutschen Auftragsproduzenten müssen bei den für Auftragsproduktionen angestellten Filmschaffenden die Tarif- und Sozialstandards uneingeschränkt einhalten. Immer wieder sind uns Fälle bekannt geworden, in denen das Zeitkonto nicht ge-währt wurde. Oder wir erfahren von Verträgen, die pauschalierte und damit untertariflicher Gagen vorsehen,“ erklärte der stellvertretende ver.di-Vorsitzende Frank Werneke. Zudem kritisiert Werneke: „Es gibt Fernsehproduktionsfirmen ohne ...
    Weiterlesen
  • Image by WIKIPEDIA
    Sport
    Von Redaktion
    2. Oktober 2010
    626
    0

    Wintersport 2010/11 im Ersten: 230 Stunden Springen, Laufen, Schießen und Fahren in Eis und Schnee

    So berichtet Das Erste umfangreich vom absoluten Höhepunkt des alpinen Skiwinters, der Weltmeisterschaft, die vom 7. bis 20. Februar 2011 in Garmisch-Partenkirchen
    Weiterlesen
  • Medien
    Von Redaktion
    29. September 2010
    537
    0

    DJV stellt klar: ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen

    Konken forderte die Landespolitiker dazu auf, die notwendige Diskussion über eine angemessene Rundfunkfinanzierung sachgerecht zu führen. "Populistische Argumente werden der Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für die Gesellschaft nicht gerecht. Das gilt in Sachsen wie im Rest der Republik."
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    12. September 2010
    587
    0

    WDR-Rundfunkratsvorsitzende: Plasberg soll bereits um 20.15 Uhr starten

    Der ARD-Moderator Frank Plasberg soll mit seinem Polit-Talk "hart, aber fair" bereits um 20.15 Uhr beginnen.
    Weiterlesen
  • NetzweltVerbraucher
    Von Christian Heiko Spließ
    12. August 2010
    522
    0

    Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2010: Fast 50 Millionen Deutsche sind online

    76 Prozent der deutschen Onliner sind täglich im Netz. Damit ist die Reichweite des Internets inzwischen fast vergleichbar mit der des Fernsehens: Das Internet zählt für die meisten Onliner zum Alltag und wird gewohnheitsmäßig (fast) täglich eingeschaltet.
    Weiterlesen
  • KulturWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    3. August 2010
    537
    0

    KiK räumt erstmals Fehler ein und erklärt Bedauern -ARD-Film kritisiert Arbeitsbedingungen

    "In der starken Wachstumsphase haben wir uns ganz auf unser Kerngeschäft konzentriert und sicher Fehler gemacht. Dies bedauern wir außerordentlich." KiK wolle sich nun "völlig neu positionieren und in Zukunft einen konstruktiven Dialog mit der Öffentlichkeit führen". Die Erklärung betont, dass KiK "sichere Arbeitsplätze mit Perspektiven" schaffe, gibt aber keine Hinweise darauf, was das für ...
    Weiterlesen
  • KulturSport
    Von Thomas Rodenbücher
    17. Juni 2010
    550
    0

    Endlich: Gegen Vuvuzela-Lärm – Das Erste bietet alternativen Tonkanal an

    Das Erste bietet seit Mittwoch einen zusätzlichen Tonkanal an, in dem durch spezielle Techniken die Lautstärke der Vuvuzelas noch einmal deutlich reduziert ist. Damit bietet das Erste den Zuschauerinnen und Zuschauern die Wahl, die Nebengeräusche nahezu stumm zu schalten oder die Stadionatmosphäre zu erhalten.
    Weiterlesen
  • KulturNetzweltPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    22. Mai 2010
    486
    0

    Kulturstaatsminister fordert Werbeverbot und Internet-Einschränkungen für ARD und ZDF

    Image via Wikipedia   Bremen (ots) – Der erste und der amtierende Kulturstaatsminister haben ein schnelles Ende von Werbung und Sponsoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gefordert. Zudem sollte die Möglichkeiten von ARD und ZFD im Internet begrenzt werden. Das sagten Bernd Neumann (CDU) und sein Vorgänger Michael Naumann in einem gemeinsamen Gespräch mit dem Bremer "Weser-Kurier" ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinEssenHeadlineMeinersMeinungPolitikRechtRegional
    Von Stefan Meiners
    13. Mai 2010
    801
    1

    Braucht man einen Computer zum Leben?

    Einleitung In den letzten Tagen bewegt eine Entscheidung aus NRW die Gemüter des deutschsprachigen Teils des Internet: Hartz-IV-Empfänger haben keinen Anspruch darauf, dass die Kosten für die Erstanschaffung eines PC übernommen werden. Das hat das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen entschieden.(1) Tatsächlich hat das Landessozialgericht jedoch nur über die Gewährung der Prozesskostenhilfe (PKH) entschieden. Diese hatte die Klägerin ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. April 2010
    593
    0

    ARD-DeutschlandTREND April 2010 I – SPD legt bei Sonntagsfrage zu – FDP verliert zwei Punkte

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Arbeitsministerin Ursula von der Leyen führt im aktuellen ARD-DeutschlandTrend die Liste der beliebtesten Parteipolitiker an. Sie löst damit Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg an der Spitze ab, der genauso wie Kanzlerin Angela Merkel Verluste hinnehmen muss. Karl-Theodor zu Guttenberg verliert gegenüber dem Vormonat 14 Punkte und erreicht eine Zustimmung von ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    26. März 2010
    617
    1

    ARD und ZDF gegen Werbeverbot – Werbung entlastet die Gebührenzahler

    Stuttgart (ots) – Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust und der ZDF-Intendant Markus Schächter haben sich nach einem Spitzengespräch für eine Versachlichung der Diskussion über Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgesprochen. Der Vorsitzende der ARD, SWR-Intendant Peter Boudgoust sagte in Mainz, bei den in der letzten Zeit geäußerten Forderungen nach einem Verbot von Werbung und Sponsoring bei ARD ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. März 2010
    638
    0

    Beck will ARD und ZDF werbefrei machen

    Image via Wikipedia München (ots) – Der rheinlandpfälzische Ministerpräsident und Vorsitzende der Rundfunkkommission, Kurt Beck, will das öffentlich-rechtliche Fernsehen nach und nach werbefrei machen. Dazu hat der SPD-Politiker einen neuen Fahrplan vorgelegt. Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Laut dem Kontakter herrscht in den Ländern, die in der Rundfunkkommission vertreten ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    8. Februar 2010
    453
    0

    ARD warnt vor Betrugsmasche

    Stuttgart (ots) – In den vergangenen Wochen haben sich bundesweit Fälle gehäuft, bei denen im Namen der ARD telefonisch Gewinne versprochen und Bankdaten angefordert werden. Die ARD stellt klar, dass diese Anrufe nicht in ihrem Auftrag getätigt werden, sondern offensichtlich einen betrügerischen Hintergrund haben. Sie hat deshalb die Kriminalpolizei eingeschaltet und bittet Betroffene, sich an ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    15. Januar 2010
    609
    0

    Sportausschuss-Vorsitzende übt harsche Kritik an ARD und ZDF

    Rostock (ots) – Die Vorsitzende des Bundestagssportausschusses Dagmar Freitag (SPD) hat die Sport-Übertragungspolitik von ARD und ZDF kritisiert. Sie betrachte „mit großer Sorge“, dass es in den Fernsehübertragungen der beiden öffentlich-rechtlichen Sender von Profiboxen, Fußball und jetzt Wintersport nur so wimmele, andere Sportarten jedoch in den Hintergrund gerieten. Sie beklagte, dass die Sender von den ...
    Weiterlesen
1 2 3
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.