xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›ARD und ZDF gegen Werbeverbot – Werbung entlastet die Gebührenzahler

ARD und ZDF gegen Werbeverbot – Werbung entlastet die Gebührenzahler

Von Thomas Rodenbücher
26. März 2010
363
1
Teilen:

Stuttgart (ots) – Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust und der ZDF-Intendant Markus Schächter haben sich nach einem Spitzengespräch für eine Versachlichung der Diskussion über Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgesprochen. Der Vorsitzende der ARD, SWR-Intendant Peter Boudgoust sagte in Mainz, bei den in der letzten Zeit geäußerten Forderungen nach einem Verbot von Werbung und Sponsoring bei ARD und ZDF werde völlig außer Acht gelassen, dass die damit verbundenen Einnahmen vom Gesetzgeber vorgegeben seien und in erster Linie der Entlastung der Rundfunkgebühr um rund 450 Millionen Euro pro Jahr dienten. Boudgoust: "Um es klar und deutlich zu sagen: Bei einer  politisch gewollten Umsetzung dieser Idee geht das zu Lasten der Gebührenzahler oder eben des Programms." Boudgoust erklärte weiter, die Interessen der kommerziellen Rundfunkveranstalter seien bereits durch die Ermöglichung entgeltlicher Produktplatzierung sehr weitreichend berücksichtigt worden. Außerdem würde entfallende Werbung keineswegs automatisch zu den Privatsendern wandern, wie das aktuelle Beispiel Frankreich eindrücklich zeige.

ZDF-Intendant Schächter wies darauf hin, dass sich die werbetreibende Wirtschaft massiv für den Erhalt der Werbung bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ausgesprochen hat. Schächter: "Für die deutsche Wirtschaft sind die Programme von ARD und ZDF unabdingbar, um bestimmte interessante Zielgruppen im TV und Hörfunk zu erreichen. Viele Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass sich die Zuschauer an der ohnehin begrenzten Werbung nicht stören." Umfragen zeigten, so Schächter, dass sich die meisten Zuschauer nicht gegen Werbung an sich aussprechen, sondern nur gegen ein Übermaß an Werbung, insbesondere Unterbrecherwerbung. Die Entscheidung läge beim Gesetzgeber, die Konsequenzen sollten aber gründlich abgewogen werden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteARDPeter BoudgoustWerbungZDF
Vorheriger Artikel

Ungedeckte Leerverkäufe sollen grundsätzlich verboten werden

Nächster Artikel

Rürup: Rentner profitieren von Rente mit 67

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Verbraucher

    Deutsche fordern ältere Models

    7. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    “Immer diese Nachbarn! – Ein Fall für Schons!” Zweiteilige ZDF-Doku

    3. November 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinKulturMeinungPanoramaRegionalWirtschaft

    Wenn Träume wahr werden, ist der Alptraum nicht weit

    27. August 2012
    Von Reinhard Matern
  • MedienPolitik

    Ministerpräsidentin Kraft bestürzt über Unfall bei ZDF-Show

    5. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • KulturPolitik

    Beck will ARD und ZDF werbefrei machen

    14. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineMedienPanorama

    “Wetten, dass…?” Februar-Sendung aus der Messe Halle soll planmäßig stattfinden

    6. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    A40: Sperrung in der Anschlussstelle Duisburg-Häfen

  • Münsterland

    Münster: Neun Großstädte wollen kooperieren

  • Wirtschaft

    Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2009

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

Am heutigen Nachmittag kam es zu einem tragischen Unglück auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn. Ein dreijähriges Kind soll dort aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt sein. Das Kind soll sich ...
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Maskenpflicht: DVG kontrollierte 34.399 Fahrgäste – Ordnungsamt verhängte 30 Bußgelder

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr