xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›ARD und ZDF gegen Werbeverbot – Werbung entlastet die Gebührenzahler

ARD und ZDF gegen Werbeverbot – Werbung entlastet die Gebührenzahler

Von Thomas Rodenbücher
26. März 2010
420
1
Teilen:

Stuttgart (ots) – Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust und der ZDF-Intendant Markus Schächter haben sich nach einem Spitzengespräch für eine Versachlichung der Diskussion über Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgesprochen. Der Vorsitzende der ARD, SWR-Intendant Peter Boudgoust sagte in Mainz, bei den in der letzten Zeit geäußerten Forderungen nach einem Verbot von Werbung und Sponsoring bei ARD und ZDF werde völlig außer Acht gelassen, dass die damit verbundenen Einnahmen vom Gesetzgeber vorgegeben seien und in erster Linie der Entlastung der Rundfunkgebühr um rund 450 Millionen Euro pro Jahr dienten. Boudgoust: "Um es klar und deutlich zu sagen: Bei einer  politisch gewollten Umsetzung dieser Idee geht das zu Lasten der Gebührenzahler oder eben des Programms." Boudgoust erklärte weiter, die Interessen der kommerziellen Rundfunkveranstalter seien bereits durch die Ermöglichung entgeltlicher Produktplatzierung sehr weitreichend berücksichtigt worden. Außerdem würde entfallende Werbung keineswegs automatisch zu den Privatsendern wandern, wie das aktuelle Beispiel Frankreich eindrücklich zeige.

ZDF-Intendant Schächter wies darauf hin, dass sich die werbetreibende Wirtschaft massiv für den Erhalt der Werbung bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ausgesprochen hat. Schächter: "Für die deutsche Wirtschaft sind die Programme von ARD und ZDF unabdingbar, um bestimmte interessante Zielgruppen im TV und Hörfunk zu erreichen. Viele Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass sich die Zuschauer an der ohnehin begrenzten Werbung nicht stören." Umfragen zeigten, so Schächter, dass sich die meisten Zuschauer nicht gegen Werbung an sich aussprechen, sondern nur gegen ein Übermaß an Werbung, insbesondere Unterbrecherwerbung. Die Entscheidung läge beim Gesetzgeber, die Konsequenzen sollten aber gründlich abgewogen werden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteARDPeter BoudgoustWerbungZDF
Vorheriger Artikel

Ungedeckte Leerverkäufe sollen grundsätzlich verboten werden

Nächster Artikel

Rürup: Rentner profitieren von Rente mit 67

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Kultur

    ZDF: Statt Dokukanal “ZDFneo”

    26. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • GewerkschaftenMedien

    ver.di: Filmproduktionen für ZDF und ARD müssen Tarifstandards einhalten

    12. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Kultur

    Zum Tode von Eduard Zimmermann – ZDF-Intendant Schächter: “Pionier des Realitätsfernsehens”

    20. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturPolitik

    Beck will ARD und ZDF werbefrei machen

    14. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Terrorverdächtiger im Saarland festgenommen Islamist wollte offenbar Bombenanschlag verüben

    5. November 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinKulturMeinungPanoramaRegionalWirtschaft

    Wenn Träume wahr werden, ist der Alptraum nicht weit

    27. August 2012
    Von Reinhard Matern

You may interested

  • DuisburgMeinungPolitikSpließ

    Sondieren, abwägen, koalieren? – Entscheidungsfindungen

  • Verbraucher

    Statistik: Weniger abfliegende Passagiere als jemals zuvor

  • Politik

    Kraft: Westerwelle ist ein politischer Brandstifter

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.