xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Städtetag"
  • PolitikSoziales
    Von Dr. Werner Jurga
    25. Juni 2010
    471
    0

    Ausbau Kinderbetreuung: Städtebund-Chef Landsberg warnt vor Klagewelle von Eltern

    Der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat im Zusammenhang mit dem Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige vor einer Klagewelle der Eltern gewarnt.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    14. Mai 2010
    586
    2

    Petra Roth: Deutsche Städte und Gemeinden stehen vor einem Finanzdesaster

    Image by Nils Bremer via Flickr   Berlin – Den Kommunen droht ein Rekorddefizit. Der Deutsche Städtetag rechnet in diesem Jahr mit einem Defizit der Kommunen von 15 Milliarden Euro liegen. Dies seien noch einmal drei Milliarden mehr als bisher erwartet, wie Städtetagspräsidentin Petra Roth der "Frankfurter Rundschau" (FR) sagte. Damit würden die Städte ihren ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    2. März 2010
    448
    0

    Familienunternehmer kritisieren Städtetag wegen Festhaltens an Gewerbesteuer

    Saarbrücken (ots) – Der Präsident des Verbandes der Familienunternehmer, Patrick Adenauer, hat den Widerstand des Städtetages gegen eine mögliche Abschaffung der Gewerbesteuer kritisiert. An der Spitze des Städtetags sei „die überwiegende Mehrheit der großen Verlierer des heutigen Gewerbesteuer-Systems unterrepräsentiert“, sagte Adenauer der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag-Ausgabe). Große Ballungsraum-Kommunen wie München oder Frankfurt meinten, mit dem Wegfall ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    680
    0

    Städtetag: Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren auf der Kippe

    Köln (ots) – Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren – beschlossen für 2013 – steht auf der Kippe. "Wir können ihn ohne weitere finanzielle Hilfen nicht flächendeckend gewährleisten", sagt Stephan Articus, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). Er verweist "auf die Tatsache, dass von den zwölf Milliarden Euro, die ...
    Weiterlesen
  • Soziales
    Von Thomas Rodenbücher
    26. November 2009
    655
    0

    Städtetag: Berlin vergrößert Zahl der Bezieher von Hartz IV

    Köln (ots) – Den Anstieg der Bezieher von Hartz IV hat die neue Bundesregierung programmiert. So sieht es Stephan Articus, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages. Durch höhere Hinzuverdienstgrenzen und ein größeres Schonvermögen bei der Altersvorsorge "werden weitere Menschen in das System rutschen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Die Regierung verspreche sich von neuen Verdienstgrenzen, "dass ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. August 2009
    512
    0

    Städtetags-Präsidentin Roth schlägt Alarm: Kommunen stehen vor beispielloser Finanzkrise

    Leipzig (ots) – Die Städte und Gemeinden schlagen angesichts der tiefroten Gemeindekassen und immer neuer Aufgaben insbesondere in der Sozialpolitik Alarm. Die Kommunen in Deutschland stünden, nach Berechnungen des Deutschen Städtetages, vor einer „beispiellosen Finanzkrise“. Städtetags-Präsidentin Petra Roth (CDU), die auch Frankfurts Oberbürgermeisterin ist, meinte in einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“ (Sonnabend-Ausgabe) „dass die ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    22. August 2009
    498
    0

    Städtetag: Mitten in der Krise kürzt der Bund Zuschüsse für Hartz IV

    Essen (ots) – Mitten in der Wirtschaftskrise kürzt der Bund Städten und Gemeinden die Zuschüsse zu den Unterkunftskosten für Langzeitarbeitslose. Ab 2010 übernimmt Berlin nur noch 23,2 statt bisher 26,1 Prozent der Milliarden-Belastung. Dabei explodieren auf Grund der schnell steigenden Arbeitslosen-Zahlen die Unterkunftskosten für ALG II-Empfänger. 2010, rechnet der Deutsche Städtetag, werden diese Ausgaben insgesamt ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.