xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BundestagswahlMeinungPolitikRodenbücher
Home›Politik›Bundestagswahl›Meinung: Steinbrück und Steinmeier: “… und wir waren in der Actimel-Gruppe”

Meinung: Steinbrück und Steinmeier: “… und wir waren in der Actimel-Gruppe”

Von Thomas Rodenbücher
16. September 2009
439
1
Teilen:

trNein, waren die beiden natürlich nicht, aber die Aussage ist genauso glaubwürdig, wie das Bemühen der SPD sich momentan als Koalitionspartner zu positionieren.
Seit knapp einem Jahr wird von den SPD-Granden gebetsmühlenartig das Mantra vor sich hergeschoben, dass Schwarz-Gelb der Untergang des Sozialstaates, ja schon fast ein Rückfall in die Leibeigenschaft und ein Aufreißen von sozialen Grundsatzkonflikten wäre. Monatelang wurde keine Gelegenheit ausgelassen, gegen die FDP und im Besonderen gegen Guido Westerwelle, eine Attacke nach der anderen abzusondern. Zusammen mit den Gewerkschaften geißelten sie die Westerwellsche Aussage von “es gibt kein Recht auf staatlich bezahlte Faulheit”. Sie werfen Westerwelle bei jeder Gelegenheit vor, dass er unhaltbare Steuersenkungsversprechen gebe und die Privatisierung der Krankenversicherung vorantreiben würde.
Wir können also schon an diesem Punkt festhalten, die Sozialdemokraten halten die FDP für das fleischgewordene Böse und Guido Westerwelle ist eine persona non grada.

Doch mit der gleichen Inbrunst, wie die SPD versucht die Herrschaft von Schwarz-Gelb zu verhindern, wirbt sie bei den Liberalen für eine Ampel mit den Grünen im Schlepptau. Heißt also irgendwie: nicht die FDP ist böse (weil mit denen möchte man ja “ampeln”), sondern eigentlich ist es die Union, die Schrecken über Deutschland in einer Tigerenten-Koalition bringen würde. Aber kann denn die Partei, mit der man schon seit vier Jahren koaliert und auch medial beim TV-Duell (welches nebenbei bemerkt schneller wirkte als eine Valium) für die gute Zusammenarbeit lobte, schlecht sein?
Nein, nein, denn selbst der eingefleischte Sozialdemokrat Peer Steinbrück
[ad#mitte2]
behauptet in einem Stern-Interview, dass die Neuauflage der großen Koalition nach der Bundestagswahl kein Unglück sei, da man angesichts der wirtschaftlichen Probleme in Deutschland viele Gemeinsamkeiten hätte. Steinbrück vergaß auch nicht die Anmerkung, dass die Risiken für die SPD in der Opposition viel größer seien als in einer großen Koalition. Gut zu wissen, werden jetzt die Anhänger des Seeheimer-Kreises murmeln, da sie nun doch direkt das Original wählen können.

Also auch die Union ist nicht schlecht. Union nicht schlecht, FDP auch nicht, Grüne werden bei den Sozialdemokraten schon seit Monaten nicht mehr erwähnt und DIE LINKE ist zwar auf Landesebene ein genehmer Mehrheitsbeschaffer, aber auf Bundesebene für die SPD eine Truppe von MfS-Mitarbeitern.
Was hier anmutet wie eine sozialdemokratische Identitätsfindung, ist nichts mehr als eine, schon seit Jahren andauernde, politische Orientierungslosigkeit die durch Machtgeilheit angeschoben wird.
Mir wird schlecht, ich hol mir dann mal ein Actimel.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteackermann-deutsche-bank-burgerinitiative-forum-languagedeActimelBundestagswahlCDUDIE LINKEFDPFrank Walter Steinmeierkahrs-malteserKoalitionPeer SteinbrückSeeheimer-KreisSPDTV-Duellxtranews-de
Vorheriger Artikel

Bundespolizei nahm mutmaßlichen Exhibitionisten in Gewahrsam

Nächster Artikel

Fruchtzucker – schlechter als sein Ruf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Lammert hält Werbebrief der NRW-CDU für "selten dämlich"

    22. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturPolitik

    Kohl-Vertrauter greift de Maizière an: Ex-Regierungschef schreibe in seinem Erinnerungsbuch die Unwahrheit und habe 1990 Kohls Sturz im Blick gehabt

    21. September 2010
    Von Redaktion
  • Franziska Drohsel - Foto: Thomas Rodenbücher
    AllgemeinHeadlineMeinersPolitik

    Wenn CDU und FDP gemeinsame Sache mit der AFD machen – ein Kommentar

    14. November 2016
    Von Stefan Meiners
  • HeadlineObensPolitik

    Ministerin Schröder (CDU) und die konservativen Werte

    6. November 2010
    Von Detlef Obens
  • BochumHeadlinePolitik

    Parteitag der NRW-Linken am 5.12. nun in Bochum

    3. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    FDP hält Chipkarte für Hartz-IV-Empfänger für denkbar

    1. August 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • BochumPolitik

    Ehud Barak kritisiert Siedlungspolitik / Rede in Bochum am 7. Juli

  • Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten: NRW ist bereit für Bus und Bahn fahrscheinfrei

  • DuisburgMedienSpließ

    Der WAZ-Praktikant war wohl schon gedanklich im Wochenende…

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.